SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 19
[..] den . April, an. Dann wird nämlich die Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt offiziell besiegelt. Aus Hermannstadt wird eine Delegation an der Spitze mit Oberbürgermeister Klaus Johannis erwartet. Das kulturelle Festprogramm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir empfehlen den Mitgliedern der Heimatgemeinschaft, diese Gelegenheit zu nutzen, um Landshut kennen zu lernen. Der Historiker Dr. Konrad Gündisch hält am . April einen Vortrag über Hermannstadt in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 6
[..] lbeispiels, hoffe aber damit auch anderswo unterlaufene Irrtümer und Fehlinterpretationen ausräumen zu können. Ein Fallbeispiel Das ausgewählte Fallbeispiel aus der Feder der Schäßburger Journalistin Hannelore Baier entnehmen wir der Allgemeinen Deutschen Zeitungfür Rumänien (ADZ). Die in Rumänien schon seit längerem stattfindende Würdigung Oberths müsste eigentlich das Herz jedes Siebenbürger Sachsen höher schlagen lassen: Straßen, Plätze und Schulen erhielten den Namen Herm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8
[..] um zwischen und gegeben. Im . Kapitel (S. -) wendet sich Konnerth dem Thema ,,Wie Honigberg regiert wurde" zu. Er behandelt hier den Gemeinderat (Altschaft) sowie die Gemeindeämter - Hann/Richter, Vizerichter, Geschworene und Gemeindeschreiber - und beschreibt die Honigberger Rathäuser, Gemeindewappen, Gemeindesiegel sowie Viehbrandzeichen. Das . Kapitel (S. -) ist den LebensLuftbildaufnahme: Georg Gerster auftretenden Familien-/Rufnamen aufgeführt und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 31
[..] it widerhallt. Pablo Neruda Wir nahmen Abschied von Gustav Rosenauer geboren am . . in Mediasch gelebt in Fogarasch gestorben am .. in Bruchsal Liane Rosenauer, geb. Häupler Hariet und Hannes Höchsmann mit Markus, Christoph und Kerstin Lotte Dressler, geb. Rosenauer Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .. , auf dem Friedhof in Heidelsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Zuwendungen für den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 18
[..] Gästen mitgesungen wurden. Einladung zur Jahreshauptversammlung Zu ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr lädt die Kreisgruppe Karlsruhe alle Mitglieder für den . Januar, . Uhr, in den Hanns-Löw-Saal, , in Karlsruhe, ein. Die Tagesordnung sieht vor: Begrüßung durch den Vorsitzenden und Totengedenken; Tätigkeitsbericht des Vorstandes; Bericht des Kassenwartes; Bericht des Rechnungsprüfers; Vorschläge für das Veranstaltungsprogramm ; Aussprache [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 21
[..] ienstag, dem . Februar . Es ist das . Mal, dass wir bei guten Gesprächen beisammen sind. Bitte Termin einplanen. Zusätzliche Auskünfte sind bei Erich Binder, Telefon: () , oder Rudolf Hann, Telefon: () , einzuholen. RudolfHann Meschner Nachbarschaft Ilsfeld e.V. stellt sich vor Derjährliche Sittag in Ilsfeld ist für uns Meschner ein wichtiger Termin am Jahresanfang. Nach Treffen mit jeweils etwa Teilnehmern ist er bereits Tradition geworden. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 24
[..] vielen auch in Anspruch genommen wird. Karten (auch auf Vorbestellung) sind zum Preis von DM bei Hildegard Sill in Nordheim, Telefon: () , erhältlich. Tische und Plätze sind nummeriert. JohannMartini, HildegardSill Kreisgruppe Böblingen Silvesterball Ihren großen traditionellen Sylvesterball veranstaltet die Kreisgruppe auch zu diesem Jahreswechsel im Foyer der Sporthalle Böblingen, . . Uhr öffnen sich die Türen für alle Gäste, Ballbeginn ist um [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4
[..] Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhaussen, Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag, XII + Seiten, Festeinband, , DM, ISBN --' -. ; Birkner, Andreas: Der Brautschmuck des Se-\ bastian Hann. Erzählungen. Mit einem Vorwort von Hans Bergel und einem Editionsbericht von Stefan Sienerth. München: Verlag Südostdeut- sches Kulturwerk, , Reihe A, Band , ca. Seiten, ca. , DM, ISBN --- (geplant für Dezember ). i Carius, Alexander/Krüger, Chr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8
[..] n sollte. Somit sind auch die Siebenbürger Sachsen in die Geschichte der ungarisch-bayerischen Nachbarschaft eingeflochten, und unter anderem wird ein Kelch des Hermannstädter Goldschmiedes Sebastian Hann und die Elfenbeinstatue eines Sachsengrafen gezeigt, Hermann Oberth wird als Vorkämpfer und Vater der Weltraumfahrt gewürdigt, während ein Modell der Tartlauer Kirchenburg einem das Leben im Mittelalter näher bringt. Die Geschichte und Kultur der beiden Länder wird in der Au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7
[..] thandwerker leuchten. Zu sehen sind prunkvoll verzierte Kelche und Schmuck für die Tracht der Patrizierinnen. Eines der wertvollsten Objekte ist ein vergoldeter Tulpenpokal des Goldschmieds Sebastian Hann, den er um für Zar Peter den Großen angefertigt hat. Begleitend wird die Foto-Ausstellung ,,Über Siebenbürgen" gezeigt, die als Wanderausstellung von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beigesteuert wurde. Mit faszinierenden Luftbildaufnahmen des Schweizer Foto [..]