SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 38

    [..] Tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant) ~ ~ Ein langes, abwechslungsreiches und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer Mutter und Oma Helene Hann geborene Kirschner * am . . t .. in Craiova in Gundelsheim In liebe und Dankbarkeit: Horst Peter Hann Evelin Annemarie Hann Sandra Constanze Hann Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Gundelsheim statt. Wi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 7

    [..] artautoren in München, von links nach rechts: Oswald Kessler, Doris Hutter, Elisabeth Kessler, Paul Staedel, Hilde Juchum, Martin Hedrich, Richard Sonnleitner, Bernddieter Schobel, Maria Guni, Stefan Hann. Nicht aufdem Bild: Frau Femmig. Foto: Doris Hutter Kein roter Faden Darstellung übersächsische Pressegeschichte in Siebenbürgen Ela Cosma: Sächsische Presse und Revolution in Siebenbürgen /. Cluj-Napoca (Klausenburg): Presa Universitarä Clujeanä; Gundelsheim: Arbeitsk [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Johanna Keul geborene Thellmann geboren am . . gestorben am . . in Neustadt in Großhadern In stiller Trauer: Tochter Johanna Jakobi mit Familie Schwiegertochter Erna Hann mit Familie Tochter Helga Voida mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Geretsried statt. Fern der Heimat musst ich sterb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 5

    [..] von . bis . Uhr über ,,Hauptmerkmale der siebenbürgisch-sächsichen Mundart". Nach der Mittagspause, ab . Uhr, lesen acht siebenbürgisch-sächsische Mundartautoren aus ihren Werken: Stefan Hann, Rose Schmidt, Hilda Femmig, Martin Hedrich, Bernddieter Schobel, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Hilde Juchum und Doris Hutter. Durch das Programm führt Maria Guni. Die Musikalische Umrahmung übernimmt der Reußmarkter Chor München unter der Leitung von Paul Staedel. Das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 8

    [..] rschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa Bd. , Stuttgart: Franz Steiner Verlag, , Seiten, , Euro, ISBN . Birkner, Andreas: Der Brautschmuck des Sebastian Hann. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Hans Bergel. Mit einem editorischen Bericht von Stefan Sienerth, München: Südostdeutsches Kulturwerk, Reihe A: Kunst und Literatur, Deutsche Erzähler aus Südosteuropa : Bd. , Seiten, Euro, ISBN --. Co [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil JUGEND-FORUM Dumm gelaufen? Nicht für Bernhard Hann Der Musiker und Schauspieler Bernhard Hann wurde am . März in Agnetheln geboren und reiste im Februar nach Deutschland aus. Er lebte zunächst sechs Jahre in Puchheim und Gernieringbei München und zogdann aus beruflichen Gründen nach Dillingen a. d. Donau, wo er bei Bosch & Siemens arbeitet. Hann ist verheiratet und hat eine Monate alte Tochter. Doris R o t h spr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22

    [..] r ihre Teilnahme zugesagt haben. Für alle, die sich bisher noch nicht entschließen konnten, besteht die Möglichkeit, ihre Teilnahme unter der RufVFaxnummer () oder über die E-MailAdresse anzumelden. Dipl.-Ing. Johann Imrich Schönauer Treffen Das zwölfte Schönauer Treffen, das kürzlich in Remscheid stattfand, hat wieder einmal den Zusammenhalt und die gegenseitige Verbundenheit der Schönauer deutlich gemacht, die selbst die große ört [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 4

    [..] n, bei dem Ilse Philippi die Gruppe als Moderatorin begleitete. Programmpunkte waren der Besuch der Evangelischen Akademie in Neppendorf, das Kennenlernen der Projekte ,,Arbeitslose Frauen .Sebastian Hann' in Heitau", ,,Jugendwerkstatt für behinderte Jugendliche in Mediasch", das Spital Lukas in Lassein, und ,,Ferien auf dem Bauerndorf' von Jinga-Roth in Reußdörfchen, ferner die Begegnungen mit den Frauen des Seniorenkreises und der jungen Frauengruppe unter der Leitung von F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] ichaelAckner, wobei er die Generalversammlung des Vereins mit den griechischen Olympiaden verglich. Die Sachsengeschichte Teutschs ist, beginnend von bis , in acht Lieferungen (Heften) bei Johann Gott in Kronstadt erschienen. Es war ein Volksbuch, allgemein verständlich geschrieben, belebend durch Aufnahme zahlreicher Details und von Zitaten aus den Quellen, trotzdem aber wissenschaftlich auf dem damaligen Forschungsstand fußend. Jedem Kapitel war ein Motto - hauptsä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 15

    [..] ärkung Das ,,Karpaten"-Tanz und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Gery Schunn sucht dringend zwei Posaunisten, einen Schlagzeuger und einen Akkordeonisten. Nähere Auskünfte bei Johann Müller, Telefon: () . . Kreisgruppe Heidenheim Treffen in Schnaitheim Am Sonntag, dem . August, . Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe Heidenheim zusammen mit der HOG Kleinscheüern wieder einen 'gemütlichen Nachmittag in der Begegnungsstät-; "-© (Heimatstube) [..]