SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 23
[..] ichtige Anteilnahme, die wir beim Abschied von meiner Mutter Sara Kellner geborene Lierenz * am . . in Stein, Siebenbürgen erfahren durften. t am . . in Crailsheim In stiller Trauer: Johann Kellner mit Familie Monika und Werner Dörr mit Kerstin Vielen Dank an alle Verwandten und Bekannten, die durch Wort und Schrift ihre Verbundenheit bekundet haben. Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Schicksal hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] kner nicht nur aus ganz Deutschland und Österreich, sondern auch aus den Vereinigten Staaten und aus Kanada sowie Landsleute aus den Nachbargemeinden Minarkens. Im Rahmen einer kurzen Begrüßung von Johann Pfingstgraef wurden insbesondere Katharina und Johann Lochner beglückwünscht, die auf den Tag genau auf Ehejahre zurückblicken konnten. Fleißige Hände hatten massenweise ,,Klotsch" (Hefegebäck) zubereitet und gratis angeboten. Bei Musik und geselligem Beisammensein wurden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10
[..] Auftritt zum Gelingen des Heimattages beitragen zu dürfen. Auf dem Foto, stehend von links: Kurt Theil Saxophon, Gesang; Werner Roth - Gitarre und Gesang; Günter Theiss - Trompete und Gesang; Michael Hann - E-Bass und Bariton; kniend von links: Andreas Minth - Keyboard und Gesang, und Michael Greff - Schlagzeug und Gesang. In der aktuellen Besetzung spielt Willibald Herberth (Saxophon und Klarinette) statt Kurt Theil. Kontakt: Michael Greff, Telefon: () , oder [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15
[..] erwes, Udo Albrich und Wilhelm Schneider, Schriftführerin bleibt Katharina Baier, die Kasse führt Anita Gross, Rechnungsprüferinnen sind Renate Graef und Annemarie Christ. Neue Frauenreferentin ist Johanna Hann, Kulturreferentin Beate Albrich. Für die Jugend zuständig bleibt Andreas Lauer, die Tanzgruppe leitet Anita Gross und Grete Fredel den Chor. Als Delegierte zum Verbandstag bestimmte man Norbert Klein, Oswald Zerwes und Johann Fronius, als Ersatzdelegierte Katharina Lau [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19
[..] h den Weinberg zum Naturfreundehaus Kappelberg und zurück. Treffpunkt: . Uhr, Bahnhof Schwäbisch Gmünd. Alle interessierten Wanderfreunde sind dazu eingeladen. Bei Rückfragen steht Wanderführer Johann Kassnel, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Besonderes Kulturprogramm Ein besonderes Kulturprogramm wird am Samstag, dem . Mai, im evangelischen Augustinus-Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd geboten: Die Jugendtanzgruppen Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg stellen ei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 20
[..] meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Hermann Schuller *am. . in Meschen/Siebenbürgen tarn . . in Göppingen In stiller Trauer: Ehefrau Friedericke Tochter Hanni mit Familie Sohn Hermann mit Familie Tochter Gerda mit Familie Wir danken allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Eckardt geborene Wendel geboren am . . in Bulkesch ist nach einem erfüllt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Zum stillen Gedenken anlässlich des fünfjährigen Todestages von Johann Müller geboren am . . in Alzen, Siebenbürgen Traunstein, im März gestorben am . . in Traunstein In liebevollem Gedenken: Witwe Maria und Kinder sowie alle Angehörigen Arbeit war dein ganzes Leben, Kummer war auch oft zu Gast, doch dufandest Sinn im Leben bis dir Kr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19
[..] tem Programmablauf werden an alle uns bekannten Adressen - inzwischen über Familienanschriften - rechtzeitig versandt. Die in den letzen drei Jahren erfolgten Adressenänderungen bitten wir Rudolf Hann, Eltinger Weg , Renningen, Telefon: () , Fax: () , mitzuteilen. Alle Mühlbacher und die vielen Freunde unserer Heimatstadt bitten wir, den Termin einzuplanen. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden, die guten Gespräche und das frohe Miteinan [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8
[..] Sierning eingeladen. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung und Feststellen der Beschlußfähigkeit . Eingangsgebet, Totengedenken . Protokollbestätigung . Berichte der Fachreferenten: Soziales (Johann HAITCHI), Frauenarbeit und Brauchtumspflege (Maria SOOS), Jugend (Markus AUINGER), Presse und Internet (Christine MORENZ), Schriftführung (Irene KASTNER), Heimatbücher (Kons. Dr. Jost LINKNER) . Bericht der Kassierin Renate SOOS . Bericht des Kassaprüfers/Entlastung des Ka [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15
[..] m Friedhof in der vorhanden. GerlindeSchuller Siebenbürgische Kultur in Ulm Die erste Busreise der Kreisgruppe in diesem Jahr führte am . Januar nach Ulm. Die Ausführungen von Johannes Kravatzky begleiteten uns bis vor die Tore Ulms, danach übernahmen der Historiker Martin Rill und eine Kollegin die Führung der zwei Gruppen durch das Donauschwäbische Zentralmuseum. Hier wurde zunächst die Ausstellung ,,Silber und Salz in Siebenbürgen" und danach das ganz [..]