SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 9

    [..] n-Württemberg. Vordere Reihe v.I.n.r.: Heidelinde Roth, SJD-Geschäftsführer Ortwin Bonfert, Ines Grempels, Bundesjugendleiter Haro Schuller, Ute Borger. Zweite Reihe v.I.n.r.: Gerhard Botsch, Michael Hann, die Kulturreferentin von Baden-Württemberg Melitta Weber, Hubert Drechsler, Rainer Lehni. Schuller und den Geschäftsführer der SJD, Ortwin Bonfert, herzlich begrüßte. Es folgten die Tätigkeitsberichte über die letzten drei Jahre, vorgelegt von den bisherigen Landesjugendref [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] ; Dr. Rolf Binder, Weinsberg; Richard Ackner, Neubrandenburg; Brigitte von Sternheim, Liederbach; Erwin Schuster, Rosenheim; Richard MüllerSchmitt, Ludwdigsburg; Hans Paul Rieger, Fürstenfeldbruck; Johann Huber, Augsburg; Bruno Fleischer, Heilbronn; Dr. Jost Linkner, Wels; Albert Klingenspohr, Nürnberg; Gerhard Schullerus, Hanau; Herbert Fabini, Großburgwedel; Dipl.-Ing. Christian Reinerth, Lauffen; Rudolf Rottmann, Bruckmühl-Heufeld; Martin Hedrich, Würzburg; Richard Sonnlei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 16

    [..] bruar in Heldsorf tarn . März in Hägelberg Er wurde nach langer, schwerer Krankheit durch einen sanften Tod erlöst. Es trauern um ihn: Anna Roth, geb. Tittes Anna Depner mit Familie Maria Hann mit Familie Thomas Rothjr. mit Familie und alle AnverwandtenHägelberg, im April Die Beisetzung fand am . März auf dem Friedhof in Hägelberg statt. Dein ist nun zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz; es ruhen deine fleiß'gen Hände und stille steht dein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] und gehört der Orthodoxen Kirche an. Laut Kirchenmatrikeln und Familienbuch in der Pfarramtskanzlei meines Geburtsortes Petersdorf hatten meine Vorfahren folgende Familiennamen: Binder, Thut, Hienz, Hann, Ranft, Pfaff, Müller, Seiwerth, Falk, Meister, Stenzel, Krauss, Schell, Thiess, · Bröser, Lenz, Sommer. In Deutschland habe ich Einblick nehmen können in die Arbeitsweise im kirchlichen Ressort in der Kreisstadt Bergisch Gladbach, Kirchengemeinde Bensberg mit evang. S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 1

    [..] ", einen Faltbogen, zur Begutachtung herum. ,,Dieses war übrigens auch unsere erste Konfrontation mit den Druckmöglichkeiten der Anlage", erinnern sich heute Helmut Mathes, der Geschäftsführer, und Johann Krech, technischer Leiter der Honterus-Druckerei und nebenher Forumsvorsitzender in Heitau. Bis zu jenem Zeitpunkt hatte man vor Ort oft im Dunkeln getappt, war doch das Projekt in der Bundesrepublik über die unterschiedlichsten Schienen gelaufen. Unzählige, oftmals auch zäh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] nette (Keyboard) und Elvine Kellner (Flöte) begleitet wurden. Vier ehemalige Deportierte befanden sich im Saal: Anna Staedel, geb. Lierenz, Anna Dootz, geb. Frank, Katharina Wester, geb. Graef, und Johann Lierenz. Sie erhielten je einen Blumenstrauß und ein Gedenkheft zur Deportation. Mit einer stillen Gedenkminute wurde jenen gedacht, die fern der Heimat ihr Leben lassen mußten. Die Feier wurde mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen fortgesetzt. Andreas St [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9

    [..] ei seiner Rückkehr wird er sie vorfinden, auch diese Zeitung, deren Bezieher er als Mitglied des Verbands seit Jahrzehnten ist und die sich den Gratulationen mit Anerkennung und Vergnügen anschließt. Hannes Schuster Kurt Binder zum Achtzigsten ,,Langsam sind seine Bewegungen, langsam kommen seine Worte. Auf seine Konkurrenten wirkt er etwas verschlafen - doch das täuscht! Er fährt die ideale Linie. Blitzschnell erkennt er seinen Vorteil und verteidigt ihn beharrlich - an ihm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 24

    [..] . auf dem Kommunalfriedhof in Herten-Langenbochum. Nach langer, schwerer Krankheit hat uns mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Großvater, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Vetter Otto Hann *aml. . in Reps für immer verlassen. tarn . . in München München In stiller Trauer: Lore Hann Jutta Waldmann, geborene Hann Klaus Waldmann die Enkel Lara und Jan alle Angehörigen und Verwandten Auf Wunsch des Verstorbenen haben wir in aller S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 11

    [..] ichen Tätigkeiten lernten wir uns besser kennen, und unser Zusammengehörigkeitsgefühl ist stärker geworden. Unsere Tänzer und Tänzerinnen sowie deren Trachten stammen aus der Hermannstädter Gegend. M.Hann&A.Göddert Zugaben beweisen, daß die Tanzgruppe Salzgitter gut ankommt Im April feierte die Tanzgruppe Salzgitter ihr lOjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlaß wurde ein Ball organisiert, der zahlreiche Gäste zusammenbrachte. Die Tanzgruppe hat neun Paare, und doch kommt es v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] Zeitung . Januar Aus dem Landeskundeverein Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Katharina Kühbach, Plankstadt, DM ; HOG Minarken, Karlsfeld, DM ; Johann Hann, Leverkusen, DM ; Georg Hatzsch, Wahlstorf, DM ; Prof. Paul Klein, Mainz, DM ; Unbekannt, DM ; Katharina Gaadt, Nordheim, DM ; Karl M. Reinerth, Bonn, DM ; Elfriede Petri, Bielefeld, DM ; Kurt Witting, München, DM ; Dr. Hans Theiß, Bonn, DM ; Dipl.- [..]