SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 23

    [..] hied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Thiess geboren am . . in Urwegen gestorben am . . in München Maria Sutoris mit Familie Michael Thiess mit Familie Johann Thiess mit Familie Agnetha Scherer mit Familie Für alle tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben, die vielen Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit, möchten wir unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Vater Hermann (Mtz) Krauss gebo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] r, Burscheid; Erna Guggenberger, München; Josefine von Biedler, Lindau; Erika Leonhard, Heilbronn; Dr. Wolfgang Knopp, Oxford; Wort und Welt Verlag, Thaur/Innsbruck; Eppinger Verlag, Schwäbisch Hall; Hannes Schuster, München; Michael Stirner, Heilbronn; Gustav Werner Binder, Feucht/ Nürnberg; Harald Roth, Mosbach; Dr. Paul Binder, Kronstadt; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Dr. Hermine Pilder-Klein, Heidelberg; Udo W. Acker, Grafing; Dr. Anton Tafferner, München; Herlmut Gross [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12

    [..] er Postkarte einzusenden. Die Neumeldungen oder Änderungen können an Klaus Grasser, Hofäckerallee , Unterföhring; Wilhelm Mantsch, , München, oder Kurt Gerst, Johann-Strauß , Unterhaching, gerichtet werden. Sollten Sie, wie bei früheren Treffen, Begegnungen mit Schulkameraden, Arbeitskollegen, Kränzchenfreunden, Familienmitgliedern, Nachbarn oder sonstigen Bekannten organisieren wollen, nutzen Sie den Samstagnachmittag, . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4

    [..] n anderswo in Siebenbürgen zu Hause. Einen guten Zimmermann kann man überall und immer brauchen, und daß sie gut waren, ist mir keine Frage. Namentlich bekannt ist zuerst ein Gerch Zimmermann; er war Hann in Henndorf , und ihm folgte ein Misch Zimmermann. Ob sie meine Vorfahren waren? Meine Ahnentafel reicht nur bis zu einem Georgius Zimmermann in Schäßburg , der aus Henndorf kam. hat der Tatter Henndorf verbrannt mitsamt den Matrikeln. Das hindert die Famil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 14

    [..] tversammlungin Dinkelsbühl ab. Nach Ausführungen über die Situation der Landsleute in Siebenbürgen und die Entwicklung der Rechtslage in der Aussiedleraufnahme bescheinigte Kreisgruppenvorsitzender Johann Schuller dem seit einem Jahr amtierenden Vorstand gute Arbeitsergebnisse. Viele neue Mitglieder hätten sich dabei aktiv eingebracht. Schwerpunkte bildeten die Betreuung von Neuaussiedlern und mehrere Veranstaltungen vom Siebenbürgerball über den Heimattag bis zum Kronenfest [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] r umgezogen sind, uns ihre Anschriften mitzuteilen. Wer noch keine Einladung erhalten hat, kann sich noch anmelden; es wurde für genügend Platz gesorgt. Anmeldungen schriftlich oder telefonisch an: Johann Zimmer, , Ingolstadt, Telefon () , oder Johann Weiss, , Oberschleißheim, Telefon () . Erstes großes Wermescher Treffen Am Freitag, dem . September, findet im Volksheim zu Traun das erste große Wermescher [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17

    [..] udolf Dörr, Daniel Bielz, Wilhelm Breckner (ehemaliger Lehrer in Alzen), Reinhard Wellmann, die Brüder Horst und Helmut Roßmann (Lehrer aus Großsanktnikolaus), Anton Gaug (Lehrer). Anmeldungen bei: Johann Glaser, , Ulm, Telefon: () . Die Einladung mit Programmablauf und Anfahrtsplan werden zugeschickt, sobald wir Eure Anschrift kennen. Hans Glaser Achtung Kleinscheuerner! Unser sechstes Treffen findet am . April in der Stadthalle Giengen an d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 17

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Dr. med. vet. Michael Hann *am. . tarn .. In tiefer Trauer: Magda Hann und Familie Die Trauerfeier fand am . . in Bad Ems statt. Wir danken für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme in Wort und Schrift, Blumen und SnpndpnU H U LJU\UC>I> In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Lebensgefähr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 7

    [..] tion noch in Augsburg, Düsseldorf, Oldenburg und in Berlin gezeigt werden. Für sind Stationen in Österreich, Ungarn und Rumänien vorgesehen. eine unbekannte Goldschmiedearbeit von Sebastian Hann aus. Sie löst eine der ältesten und gelungensten Prunkkannen vom gleichen Meister, die Semriger (I) Deckelkanne aus dem Jahre , ab. Dieses Stück erregte insoweit Interesse und Aufsehen, als es bis vor kurzem als verschollen galt. Eine in der Fachliteratur bislang nicht e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14

    [..] der Sachsen im Kreis Lörrach selber die ursprüngliche Bedeutung genommen. In der mit Tannengrün, einem Weihnachtsbaum und unserem gestickten Wappenbehang geschmückten Halle konnte Vorsitzender Dieter Hann trotzdem etwa fünfzig Gäste mit ihren ungeduldig auf den Nikolaus wartenden Kindern begrüßen. Aus Anlaß der Feier und als Beitrag zur Halleninstandhaltung hatte die Kreisgruppe der Ortsverwaltung Haagen einen neuen ChristTerminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr [..]