SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] tschen Vermittlung südostdeutscher Literatur nachgespürt, hat Gudrun Schuster/München Kollektionen der Zeitschriften ,,Die Karpathen" und ,,Karpatenrundschau" durchforstet. Jänos Szabö/Budapest und Johann Schuth/Budapest behandeln mit wissender Ironie die prekäre Kondition der ungarndeutschen Literatur, Wichtiger Hinweis An alle Mitglieder der Landsmannschaft Geben Sie bei den Beitragszahlungen stets auch Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sie links oben auf dem Adressenaufk [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 12

    [..] d zwang sich, ein ernstes Gesicht zu zeigen bei der Antwort: ,,Aber Fritzonkel, das ist schon sehr bedenklich, wenn man gerade aus Schäßburg kommt." Ein Gedicht von Martha Ehrmann über die Urzeln gab Hanni Barner zum besten und beleuchtete, besonders für die nichtsiebenbürgischen Gäste, den damit zusammenhängenden Brauch, der in unserer Heimat nur in Agnetheln lebte. Bis in die späten Abendstunden zogen sich dann Musik und Tanz und beendeten die fröhliche Veranstaltung. . H. [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14

    [..] aupteten. Die allgemeine Zufriedenheit, der Frohsinn und die Freude des Wiedersehens erlebten besonders intensiv die ältesten Teilnehmer wie der jährige Lehrer i. R. Daniel Römischer, das Ehepaar Johann und Maria Maurer oder Franz Kartmann, die gerührt die vielen herzlichen Grüße und Glückwünsche ihrer Landsleute entgegennahmen. Mit stürmischem Applaus dankten die Hetzeldorfer dem Gastgeberpaar Johann und Agneta Pitters, nachdem ihm Gustav Paal im Namen der Nachbarschaft un [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 17

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Wir nahmen Abschied von Johann Depner *am. . tarn . . In stiller Trauer: Familie Stefan Depner Familie Sara Kraus samt Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in München statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, daß wir sie gehabt haben. Nach einem erfüllten Leben und kurzem Leiden entschlief meine liebe Mutter, unsere liebe, gute Oma, Schwiegermutter und Tan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Wertvolles Zeugnis künstlerischer Meisterschaft Eine Deckelkanne von Sebastian Hann im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim als Leihgabe ausgestellt Die Tradition, im ehemaligen Komtur-Zimmer auf Schloß Horneck ein hervorragendes Werk siebenbürgischer Goldschmiedekunst als Leihgabe auszustellen, wird auch heuer weitergeführt. Auf zwei Seiten des schweren Tonnengewölbes befinden sich die Wappen des Hauskomturs von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 3

    [..] lbereichert. Simon Acker Jugendkonzert in Drabenderhöhe Mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm konnte auch dieses Mal der Leiter und Initiator der Jugendkonzerte in Drabenderhöhe, Johann Dengel, im Rahmen der . Veranstaltung dieser Art an die Öffentlichkeit treten. Von den rund Mitwirkenden waren etwa Kinder und Jugendliche dabei, die ihr Können zeigten. In seiner Begrüßungsansprache dankte Jo- musikalische Leckerbissen von Debussy und J. hann Dengel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 12

    [..] entalistischen Darbietungen von Edwin Dietrich, Markus Hermann, Sigrid Henning und Andreas Schwab bescherten den Anwesenden einen schönen Nachmittag. Für die Kleinsten verteilte der Nikolaus (Richard Hann) Päckchen. Im Namen der Kreisgruppe danken wir allen, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben, und hoffen im nächsten Jahr auch Landsleute von anderen Heimatortsgemeinschaften begrüßen zu können. E. Seh. Kreisgruppe Dinkelsbühl Stadt steht zu ihren Aussiedlern [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11

    [..] Siebenbürgerball Der Ball steht im Zeichen des jährigen Jubiläums der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wien. Als Musik konnten wir diesmal die Siebenbürger Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Johann Böhm gewinnen. Wieder wird Jugend unseren Ball beleben: es kommen als Gäste die Volkstanzgruppe Muggendorf/Steiermark, die Siebenbürger Jugend Traun und natürlich die Siebenbürger Volkstanzgruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien. Wir hoffen auf rege Beteiligung u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 20

    [..] andere Sängerinnen mit ein, so daß zur Gitarrenbegleitung von Herrn Weber ein stattlicher Gesang erklang. Ein Dankeschön geht auch an Helga Schmidt für die Orgelbegleitung sowie an die Organisatoren Hannelore und Adolf Schuller, Gerda und Gustav Hartmann. Genannt werden soll hier zusätzlich unser Landsmann Georg Bibernik, der unserer Nachbarschaft Bücher schenkte. Sie wurden beim Treffen für freiwillige Spenden angeboten, die auf Wunsch von Herrn Bibernik und seiner Ehef [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 18

    [..] r geboren am . . in Eibesdorf gestorben am . . in Stuttgart In tiefer Trauer: Andreas Hain Maria und Mathias Binder Katharina Hain Arnhold Binder mit Familie Mathias Binder mit Familie Johann Hain mit Familie Georg Hain mit Familie Michael Hain mit Familie Anna Hain mit Sohn Die Trauerfeier fand am . . in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspende. ,,Nicht was ich will, sondern was du will [..]