SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 876 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 15

    [..] n Dieter Bonfert in Folge vom . Juni , Seite , erreichten die Redaktionen folgende Korrekturhinweise. Die Namensschreibweise der im Artikel genannten Maria Schaschetzy lautet: verheiratete Hann (nicht Hahn). Des Weiteren kam Winfried Kess nach München (und nicht ). Dort wurde er bei BMW Abteilungsleiter (und nicht Hauptabteilungsleiter). Die Redaktion Das herbstliche Nachtreffen des seit stattfindenden Siebenbürgischen Jugendskilagers am Hochkönig/Mit [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] e, der Wiederaufbau der Bulea-Wasserfall-Hütte im Fogarascher (nach den herben Verlusten im Krieg an Schutzhütten), die Gründung in Hermannstadt der Alpinen Rettungsstelle durch Heinrich Stephan Hann von Hannenheim (-), wann und warum / nicht der traditionelle Karpatenball der Sektion Hermannstadt des SKV stattfand u.a.m. Der Autor listet eine Reihe von rumänischen Persönlichkeiten, die vom Reiz des Kurhauses auf der Hohen Rinne und dessen Umgebung angetan waren [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16

    [..] . Sie unterschreibt und stempelt die Übersetzung mit dem Stempel der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Nürnberg. Sie verlangt dafür Euro. . Diese Übersetzung von Frau Moser kann Johann Ohler, Berater im Kreisverband Nürnberg, aus dem Deutschen ins Rumänische übersetzen. Er unterschreibt und stempelt diese mit dem Stempel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisverband Nürnberg. Johann Ohler ist immer dienstags im Haus der Heimat Nürnber [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] ür den Komponisten, der mit seinen Liedern ein viel bescheideneres Ziel verfolgte ­ das sächsische Volksliedgut neu zu beleben. Noch in Mediasch komponierte Hermann Kirchner seine Oper ,,Der Herr der Hann" nach einem eigenen Libretto, dem er Bilder aus dem Volksleben eines sächsischen Dorfes zugrunde legte. Nach der groß gefeierten Mediascher Uraufführung / wurde sie wiederholt mit viel Erfolg in Hermannstadt dargeboten. wurde Kirchner als Dirigent der Deutschen Li [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] buergen-institut.de. Zu den Sachsen im schönen Siebenbürgen mit Kirchgang in Stolzenburg, um , erschienen : Wer allerdings einen Kirchgang während der Amtszeit des Pfarrers Julius Hann v. Hannenheim (-) sehen möchte und dabei vielleicht seine Eltern oder (Ur-) Großeltern im Film entdecken will, kann sich diesen sehr günstig besorgen über E-Mail: , Telefon: () , Erwin Kraus, Renningen, zum Preis von zwölf Euro, zzgl [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] r und sind daher umso kostbarer. Unser letztes gemeinsames Treffen war die Mitgliederversammlung vom . Februar. Der Grund der Einladung hierzu war vor allem die offizielle Verabschiedung von Dieter Hann, jahrzehntelanger Vorstandsvorsitzender, und gleichzeitig seine Wahl zum Ehrenvorsitzenden. Mit seinem kulturellen Vortrag über siebenbürgische Altäre hat Horst Sift, Vorstandsvorsitzender unserer Kreisgruppe, zu einem niveauvollen, festlichen Verlauf dieser Veranstaltung be [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 5

    [..] en unter Telefon: ( ) . Die Gruppe der Helfenden ist groß. Frauen, die nicht mit Besorgungen beschäftigt sind, nähen Mundschutzmasken. Zu den Näherinnen gehören unter anderem Adelheid Hann, Birgit Mies, Heike Rothmann, Sunhild Hartmann und Elke Hihn. Mundschutz genäht, auch für das Altenheim Auch für das Wohn- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen nähten die Frauen fleißig Mundschutz, denn zu Beginn der Pandemie waren diese Artikel nur schwer zu haben. Für die alte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] Bonn. Generalkonsul Dr. Gheorghe Dimitrescu und Konsul Gheorghe Marin begrüßten die Delegation, bestehend aus dem Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni, der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hanna Jung-Boldan, der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni und dem Vorsitzenden des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz, Dr. Hans-Georg Franchy. Generalkonsul Dimitrescu stellte die Arbeit des Generalkonsulates vor, das mit geringen personellen Re [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] eben das Carlton-Gebäude eingestürzt. Die beiden hatten ihr Geschäft nicht ordentlich versichert, so dass meine Mutter von einem Tag auf den anderen mittellos geblieben war. Ihr Vater, mein Großvater Hann, nahm uns in seinem schönen großen Haus in Mühlbach auf. Aber auch die Verwandtschaft meines Vaters lebte in Mühlbach. Während und sogar nach dem Krieg brachte uns mein Großvater Fabritius jeden Sonntag nach dem Gottesdienst ein bisschen Marzipan aus seinem großen Kolonialwa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 12

    [..] hen Erbe der Wehrkirchen und Kirchenburgen. In zwei Beiträgen werden bedeutende Persönlichkeiten des künstlerischen und politischen Lebens vorgestellt. Die Bukaresterin Carmen Tnsoiu stellt Sebastian Hann, den bedeutendsten und berühmtesten Goldschmied aus Siebenbürgen, vor und einige seiner Schöpfungen, die in der Ausstellung gezeigt werden. Der Hermannstädter Historiker Vasile Ciobanu schildert das Leben und Werk von Hans Otto Roth, dem bedeutendsten Politiker aus der Neuze [..]