SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 876 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 13
[..] . Februar · G L Ü C K W U N S C H A N Z E I G E N Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeitam . . Sara und Johann Hermann wohnhaft in Adelsheim Sechzig Jahre lang zu zweit, ein ganzes Leben Seit` an Seit`. Höhen waren und auch Tiefen, manchmal gar die Tränen liefen. Aber alles ging vorbei zusammen hielten diese zwei. Sie haben Gottes Wort erfüllt, des Herzens Sehnsucht auch gestillt. Sie wurden eins nach Gottes Rat, ein Ganzes sind sie ohne Naht. Da [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 18
[..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Lörrach Dieter Hann wurde Jahre alt Es geschieht selten, dass bundesdeutsche überregionale Medien an Stichtagen die runden Geburtstage siebenbürgischer Kreisgruppenvorsitzender würdigen. Bei Dieter Hann war das anders. Sowohl die Badische Zeitung in Freiburg als auch die Oberbadische Zeitung in Lörrach brachten am . Januar , seinem . Geburtstag, Artikel über das Leben und das Wirken von Dieter Hann, dem Vo [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 20
[..] n neuen Herausforderungen ausgesetzt. Der ,,Amerikaner" Diz (Hans Bell) wird von drei Witwen umworben. Sein Sohn Hans (Harald Zelch) verliebt sich in die hübsche, jedoch widerspenstige ,,schöne Maid" Hanni (Sigrid Schobel) und wird abgewiesen. Dass es doch zum Happy End kommt, verdanken Vater und Sohn einem Trick seitens Hannis Vater und dem entschlossenen Einsatz der Mutter. Die Zuschauer wurden in vergangene Zeiten in ihrer siebenbürgischen Heimat zurückversetzt. Die Tracht [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 22
[..] · . Februar T R AU E R A N Z E I G E N Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. Günther Hann sen. * . . . . Herzlichen Dank für die liebevolle und vielfältige Anteilnahme, tröstenden Worte und für das Geleit auf dem letzten Weg. In stiller Trauer: Günther und Heidrun Hann Andrea, Petra und Ursula sowie deren Familien Adieu, kleiner Opa. Ein langes Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Er [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11
[..] h der ungarische König Karl Robert den zwei Stühlen Mediasch und Schelk das Recht der Hermannstädter Provinz, Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Brenndorf, .. seit Johannes Honterus' Reformationsbüchlein und Schulordnung für das Gymnasium in Kronstadt, Jahre seit Erlass des siebenbürgischen Landtags für religiöse Freiheit und Toleranz, .. in Thorenburg Jahre seit der ältesten dörflichen Schulordnung in Siebenbürgen, i [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 19
[..] . Februar · T R AU E R A N Z E I G E N Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Schwarz geb. am . . gest. am . . in Reußen in Schorndorf In stiller Trauer: Tochter Christine und Kinder mit Familien Sohn Johann Sohn Michael mit Ehefrau und Kinder mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnah [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 33
[..] A N Z E I G E N Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, Sondern dankbar sein dafür, dass wir ihn gehabt haben. (Hieronymus) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Heinz Josef Hann * . . . . Mediasch Wallhausen (Württemberg) In stiller Trauer: Annemarie, Harald, Werner, Günther mit Familien, Christa Binder (geb. Hann) Die Trauerfeier fand am . . in Wallhausen statt. Wir bedanken uns herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 24
[..] anfred Schuller, Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, äußerte seine Hochachtung für das auch von der HOG BistritzNösen in Siebenbürgen derzeit Geleistete. Stadtpfarrer Johann Dieter Kraus lobte in seiner Videobotschaft die ,,tiefe Verbundenheit zwischen Hüben und Drüben" und gab die Genehmigung des Projekts für die Fertigstellung der Renovierung unserer Kirche mit europäischen Mitteln bekannt. Den ausführlichen Rechenschaftsbericht untermalte uns [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15
[..] iebenbürger Sachsen in Waldkraiburg, schon Jahresausflüge mit den Chormitgliedern gemacht. Dieses Jahr war Kroatien angesagt. Mit einem Bus der Firma Marx-Reisen aus Fridolfing, dessen Fahrer Günther Hann ebenfalls Siebenbürger Sachse ist und den Chor schon öfters auf seinen Reisen begleitet hat, startete man über Österreich Richtung Kroatien. Beim ersten sehenswerten Halt besuchte man die Adelsberger Grotte in Slowenien, die zweitgrößte Tropfsteinhöhle der Welt. Mit einer kl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] k ausgewandert ist, wurde demnach ein Kopfgeld gezahlt. Insgesamt sind nach Berechnungen von Ernst Meinhardt über eine Milliarde DM für den Freikauf der Rumäniendeutschen geflossen. Mainhardt hat mit Hannelore Baier auch ein anderes Buch über die Aussiedlung Rumäniendeutscher unter dem Titel ,,Kauf von Freiheit" (Hermannstadt, ) veröffentlicht. Die im Band veröffentlichten Dokumente erfassen den Verhandlungseinsatz von Dr. Hüsch. Alle Originaltexte sind in Schreibmaschine [..]