SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5
[..] n, daß an der Gründung der Wiener Akademie im Jahre -- des höchsten gelehrten Gremiums im alten und neuen Österreich -- auch ein Siebenbürger Sachse mitgewirkt hat: der gebürtige . Schäßburger Johann Georg W e n r i c h, der seit an der evangelisch-theologischen Lehranstalt bzw. Fakultät in Wien als Professor für Exegese gewirkt, an der Gründung der Akademie als Orientalist beteiligt und noch im Gründungsjahr verstorben war. Wir beglückwünschen Prof. Dr. Dr. Harald [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5
[..] . M. Moravetz, Ilse Drechsler, Adolf Hermannstädter, Fritz Roth, Gustav Maetz, Karl Gustav Aiff, Katharina de Candido, Hermann Henning, Margarete Theil, Dieter Knall, Adelheid Sigmund, Wilhelm Löw, Johann Müller, Marianne Groß, Johanna Orendi, Grete West, H. Herberth, Siegwart Beer, Martin Liehn, Eduard Schlecht jr., Dr. med. Gustav Walther, Hans Zerwes, Käthe Lurz, Eberhard Langer, C. v. Aderkas, Karl Fernengel, Dr. Andreas Möckel, Johann Bock, Richard Steiger, Maria Behn, G [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4
[..] Er signalisiert, daß es der KirFür das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dezember : DM .--: Wilhelm Gust. M. Meister. Gertrud Scharmann, Anna Balb, Helene Tontsch. P. Seraphin, Helmut Kowartz, Johann Ludwig, Mathilde Oberth, J. Kräutner, A. Brenndörfer, Mich. Schindler, Grete Kuchar, H. Binder, M. Schmidt sen., Michael Schmidt, Maria Miess. E. Kuchar, Martin Broser, Olga Weindel, Ernst Scholtes, E. Königes, Fritz Ziegler, Daniel Mantsch. Andreas Beer, Edmund Leonhardt, J [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] ht der Heimat" spendeten im November (Fortsetzung): DM .--: Klothilde Gunesch, M. Rendel, M. Ernst, M. Gabor,, Henriette Bönig, Sofia, Folberth, M. Denndorf, Erhard Maurer, Wilhelmine Feiten, Johann Huber, Michael Weber, Irene Turmusz, Kurt Schneider, Michael Schmidt, Martin Müller, Karl Toteanu, Gerhard Tichy, Peter Hensel, Andreas Kuwer, Fritz Brotschi, Georg Hofgräff, Luise Langenhan, Dieter Hiemesch, Ferdinand Gross, Peter Nussbächer, Johann Mildt, Albert Gräser, Wi [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] der Siebenbürger Sachsen, München , , Telefon ). Wir freuen uns über jeden neuen Gast! F. H. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Nov. : DM ,--: Erna Schultz, Johann Weiß, Leopold Jilg, Agnetha Kieltsch, Auguste Radler, Erich Schiel, Walter Ziegler, Dr. Georg Teutsch, Edda Bordon, Viktor Gündisch, Georg Klosius, Johann Hermann, Johann Miess, Thomas Henning, Andreas Auner, Hermann Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5
[..] darüber im ,,Klingsor" (): ,,Am verdorrten sächsischen Volksliedbaum trieb ein neues grünes Reis Knospen und Blüten." Nach der Uraufführung seiner mittlerweile beendeten Volksoper ,,Der Herr, der Hann", zu der noch drei weitere Opern hinzukamen, übersiedelte Kirchner nach Hermannstadt. Hier leitete er von bis den Männergesangverein. Schon im Oktober übernahm Kirchner als Nachfolger von Gheorghs Dima auch die musikalische Leitung des ,,Rumänischen Musikverei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 7
[..] chkörbl) in Geretsried (Gartenberg), . statt. Für faschingsmäßiges Getöse und abwechslungsreiche Überraschungen ist gesorgt. Alle Landsleute aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen! Der Hann mit seinen Mannen aus der Narrenburg Pletschkörbl Ich war über diese Entscheidung sehr erstaunt und enttäuscht, da ich das Geld sehr nötig hätte. Außerdem haben alle meine Bekannten, die in einer ähnlichen Lage sind, von ihren Ausgleichsämtern ohne weiteres die Hausratsentsc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3
[..] . Januar SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Bette} Oskar WHtatodc: Geistige Gemeinschaft Europa Johannes Honterus, der Siebenbürger Humanist und Reformator Wolf Aichelburg-Essay in der Zeitschrift ,,SecolulXX" Als . Band einer Monographienreihe, Kirche im Osten (Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde) erschien im Herbst im Göttinger Verlag Vandenhoeck und Ruprecht ein bedeutsames Werk unseres in Freiburg i. Br. lebenden Landsmannes Prof. i. R. Oskar [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] schkörbl) in Geretsried (Gartenberg), . statt. Für faschingsmäßiges Getöse und abwechslungsreiche Überraschungen ist gesorgt. Alle Landsleute aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen! Der Hann mit seinen Mannen aus der Narrenburg Pletschkörbl Siebenbürgische Bibliographie {) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) B e r g e l , Hans: Finis Saxoniae. Droht der deutschen Minderheit in Rumänien kulturelle Auszehrung? In: [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5
[..] e Rettungsstellen viele Jahre lang erfolgreich-tätig waren. Zwei Gedenksteine, der eine auf dem Fedeles, der andere in den Arpascher Bergen unter der Vertopspitze, zeugen heute noch davon. (N. W.) A. Hann Nachrichten aus Siebenbürgen Ilermannstadt. -- Im Rahmen der Dekade des rumänischen Buches lasen vor zahlreichem Publikum im Saal des Blauen Stadthauses Arnold H a u s e r , stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur", eine Jagdgeschichte unter dem Tite [..]