SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] ; Schmidt Hermann, geb. . . , Schmidt Emma, geb. . . , Schmidt Ottmar, geb. ». . . Schmidt Gerlinde, geb. . . . aus Marlenburg n a * MBssingen, ; Waadt Johann, geb. S. . , Waadt Anna, geb. . . , aus Streitfort nach Stuttgart-Zaffenhausen, . Nach Bayern; Baumann Helga, geb. . . , aus Kronstadt nach München , BemerstraBe ; Binder Maria, geb. . . , aas Kirchberg nach NeuEsttng, Kemeterstr [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] ngen. Noch bevor Hermann Kirchner Mediasch im Jahre verließ, um nunmehr in Hermannstadt den Männergesangverein zu leiten, war in Mediasch seine siebenbürgische Volksoper entstanden: Der Herr der Hann. Der Komponist hatte auch den Text dazu selbst verfaßt und darin den Siebenbürger Sachsen, deren Land ihm zur Heimat geworden war, die Worte zugerufen: Und noch eins lob' ich mir, Schätz ich hoch an Eurer Art: Daß im fernen Osten Ihr Deutsehe Sprach' und Sitte wahrt! Daß Ihr [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7

    [..] , tätig." Schon am Tage seiner Entlassung aus englischer Kriegsgefangenschaft, trat der heimat-. los gewordene siebenbürgische Färbergeselle im Sommer bei der Färberei Joh. Maschmann in Sulingen/Hann. an. Dieser Meister gab ihm bei seiner Übersiedlung nach München ein Dienstzeugnis mit, worin die trefflichen Worte standen: ,,Er ist ein Meister seines Faches und mit Lust und Liebe im Färberhandwerk tätig." Schon hatte er in Bremen offiziell die Meisterprüfung abgeleg [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] feierte Emma Römer ihren . Geburtstag. Nachbarmutter Grete Hennrich und NV. Peter Kramer gratulierten im Namen der, Nachbarschaft und überreichten Blumen. : · : Am . September hat sich Maria Hann aus Reußmarkt mit August Kramer aus Zuckmantel vermählt. Eine stattliche Trachtengruppe überreichte als Hochzeitsgeschenk der Spielschar eine vollständige Besteckgarnitur.' Nachbarmutter Grete Hennrich und NV.Stellv. Hermann Schmidt überreichten das übliche Geschenk der Nach [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11

    [..] ünchen , l/III. -Dunaiski Maria, geb. .. , aus Klausenburg nach Mühldorf a. Inn, . Gärtner Adele, geb. . . , aus Pretai nach München, . Hann Arnold, geb. . . , aus Hermannstadt nach Kemnath, . Hermann Sara, geb. . . , aus Seiden nach Neuhaus a. Inn Nr. . Klohs Johann, geb. . . , und Klohs Helene, geb. . . , aus Kronstadt nach Grünwald bei München, . Köber Mat [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] k aufs beste! Vom Säugling bis zu den Großvätern haben sich alle gut unterhalten und wohlgefühlt. Nachbarschaft Vöcklabruck Bei dem am . Juli abgehaltenen Nachbarschaftsabend erinnerte Nachbarhann Kurt Schell an den am Richttag am . März d. J. gefaßten Beschluß, eine eigene Musikkapelle zu schaffen. Inzwischen sind aus den Reihen der auf angewachsenen Mitglieder Johann Kräutner zum Obmann, Georg Bürger zum Kapellmeister, Herr Fabi zum Kassier und Schriftführer ge [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] eifrige Förderer dieser Sammlung, sprach als Vertreter des Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen herzliche Worte. Es folgte eine kurze, temperamentvolle Begrüßung durch die Ortshannin; Frau Gusta Höhr, die die Anwesenden bat, die schönen · Stücke unserer Volkskunst auch weiter gut zu bewahren. Der Kinderchor der Siedlung sang zwei Lieder: ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen...", sowie^Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen To-:. ten bleibe treu...". Es folgte [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] enden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken: ·-·.·:· Oswald Weifl. Berlin; Lothar Jahn. Osterburkenf Fritz Gutt. Hatzensport; Ann! Golumke, Obing; Käthe Hartwig, Aitena; Ernst Hann. Ludwigshafen; Dr. . Schmidt, Bentheim; Herta Josephi, Hamburg; Emmi Reip. 'Hannover; Helene Meurer. Berlin; Eugenie Thiess; Rimsting; Dr. Gerd Ecker. Neuß/Rh.; Gustav Matzenauer, Mü.rAllach; Ida-Hedda Schuller. Nierswalde; Heinrich Klein. Ludwigshafen; Helmuth Drodtloff. F [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] Jahren. Fern der Heimat fand sie in Koblenz, an der Seite ihres Sohnes Helnridi Rhein, ihre letzte Ruhestatt. Allne Jekellus, geb. Rhein, Bukarest Dr. Walter Jekelius. Bukarest Irmgard Rhein, geb. Hann, Kronstadt Grefe Rhein, geb. Schiel, Mainz und alle Enkel und Urenkel F r u c h t s ä f t e - S i r u p e in^Hjmbeer, Johannisbeer. Orangeade, Zitrone, Schiwasser. Alle : verduJmbar mit Wasser, ergeben ein hervorragendes Erfrischungsgete^reis je nach Sorte von . DM bis [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] g an alte heimatliche Advents- und Weihnachtsbräuche las die Rezensentin aus dem Roman von Thusnelda Henning ,,Der hölzerne Pflug" einige Abschnitte vor. Die Ansprache hielt, wie immer, Pfarrer Ge- , hann. Er knüpfte an die Tatsache, daß die Besucherzahl seit der ersten vor elf Jahren stattgefundenen Adventsfeier in diesem Saale ständig im Abnehmen begriffen sei, ernste Betrachtungen darüber an, wie doch die Veränderung der Lebenssituation, die Eingliederung in eine neue Umge [..]