SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] er durch die von ihm betreute Sammlung. Die Nachbesprechung fand im SiebenbürgerHaus statt: mit sachlichen Gesprächen über das Geschaute und Erlebte; mit Worten des Dankes von Prediger Hartig und Ortshann Schmedt für Stadt und Volkshochschule sowie alle, die zum Gelingen dieser zweiten ,,Altenfahrt" beigetragen haben. Die vieljährige fruchtbare Zusammenarbeit der VHS mit den Siebenbürgern und nicht zuletzt auch mit den Alten veranlaßte Alterspräsidenten Joh. Daichendt, im Nam [..]
-
Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4
[..] m schöne Heimatbücher vorliegen, ist dieses das erste Heimatbuch einer einzelnen siebenbüigischen Gemeinde. Das Material für das Buch hat der verstorbene ehemalige Ortsrichtei von Metlcrsdorf, Johann Schmedt, in jahrelanger Kleinarbeit im Auftrage des Hilfskomitees zusammengetragen: Erinnerungen von Michael N a i g e r (geb. ), von Johann Schmedt (geb. ), die Arbeit von Prof. I . M. G a ß n e r ,,Aus Sitte und Brauch der Metteisdorfer", ein Verzeichnis der gebräu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] iden starb heute mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Herr Martin Hüll geb. . . in Kronstadt/Siebenbürgen gest. . . im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Johanna Hüll geb. Müller /. f Martin Hüll \ Katharina Hüll geb. Oppholzer (\ Johann Hüll i- ' Maria Hüll geb. Scheiber . Reinhold, Marita, Klaus und Christa als Enkelkinder f\ Leverkusen-Schlebusch, den . April v.-Diegardt-Str. Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . A [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 12
[..] n ,,Feiertag wünschen". Wä spasich et ist desen Maschen ergangen äs, dat wäll ich na. erzielen Ech an aller Rah. De Isterklocken logden schin, am Festzach geng de ganz Gemin dem Farrhof za, virun der Hann, di hekt sull stallen senjen Mann, En Korf voll Oar hälfe an der Hant, denn cha zi, et äs Ech net bekannt... Et wor der Broch, dat em dem Farr spendirt en Korf der heschter Oar. Si woren sä um Farrhaus ugelangt. As Hann sach schniel, of hie noch hangt se Wörrschke fehler lie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] ten. Nachmittags versammelten wir uns zu einer Feierstunde im überfüllten evangelischen Kirchensaal. Nachdem Frl. Kök aus Vöcklamarkt ein Gedicht vorgetragen, der Chor gesungen hatte, begrüßte Nachbarhann Kurt Schell die Erschienenen, besonders Pfarrer Karl Eichmayer und Frau, Altbundesobmann Reinhold Sommitsch und einen aus der alten Heimat auf Besuch hier anwesenden Landsmann. Darauf hielt unser Altbundesobmann Reinhold Sommitsch die mit großem Beifall belohnte Festrede. Er [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8
[..] t entschlafen. In tiefer Trauer: Herma Höhr, geb. Walter, Tochter Mediasch, Str. de mai Nach kurzem schweren Leiden ist mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Johann Scheiner Diplomlandwirt und Hauptmann a. D. aus Tekendorf im Alter von fast Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Sofia Scheiner, geb. Schuster, Gattin Arthur Scheiner, Sohn, mit Familie Robert Scheiner, Sohn, mit Familie Schillingsfürst, Ingolstadt, Glendale Kalifo [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] eb. . . S. Csaki Ernst, geb. . . , Csaki Lilli, geb. . . . Csaki Renate, geb. . . , und Csaki Richard, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, Fleckenweinberg Hann Friedrich, geb. . . . und Hann Elisabeth, geb. . . , aus Schäßburg nach Fellbach, . Müller Regina, geb. . . aus Leschkirch nach Murrhardt, Siegelsberg . Prediger Eva, geb. . . . aus Wolkendorf nach Utisheim, . Taute Klaus [..]
-
Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4
[..] Lreckner, Jan, Lekmedt, Geoerg Lreckner; ck, ,-- ?ritz Maroscher, Peter Lartkmes, ?rank, Tliiide Leidi, Jok, Hupricn, Kath, Teibrich, Karl Ludwig, ?riedr, Graef, Mich, Lerger, Wilk, Wermeseker, Johann Lackner, Martin Lckneider, Martin Lchuster, Nusina Rainer, Dr. Walter Leonhardt, Jon, Lchmidt, Herm, Lchuster, Ltefan Lutsch, Georg Kreutzer, Nrnst Wermescker, Nmma Janaw, Nrnst Ludwig, Heinrich Take!, Nrick Lchneider, Mich, Naiger, Traugatt Wagner, Matn, Areldt, Ilse AKamme [..]
-
Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4
[..] Joh. Leitner, Wilh. Kühn, Trude Adern Melzer, Friedr. Skerbek, Joh. Weber, Hans-Otto Wagner, AU Pichelkastner, Agneta Frank, Martin Adami, Julius Pauer, Dan. Konnerth, Martin Broder, Thom. Henning, Johann Müller, Susanne Huber, Georg Sehoof, Georg Schneider, Martin Drotleff, Andr. Beer, Georg Martin, Andr. Sutoris, Horst Daniel, Mich. Stefani, Otto Hann, Olga Albrecht, Rud. Binder, Kurt Schuller, Fleps, Thomas Göttfert, Dan. Müller; DM . Joh. Radler, Gertrud Bächer, Dan. B [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6
[..] , den Hinweis, daß sie als Nachlaßverwalterin der Kompositionen ihres Vaters Hermann Kirchner über das einzige noch vorhandene Textbuch der Urfassung () der Siebenbürgischen Volksoper ,,Der Herr Hann" von Hermann Kirchner verfügt. Diese Volksoper, die altes siebenbürgisches Brauchtum wiederspiegelt und in der mehrere, vielgesungene Melodien vorkommen, sollte A N N TIZIA LEITICH Maria Theresia Amalthea-Biographie Die Autorin sieht hier die Geschichte aus der Perspektive u [..]