SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 874 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7
[..] Not überwunden. -- Mit seinen Klassenfreunden feierte er in den Pflngstferien sein jähtiges Dienstjubüäum als Lehrer. Wir wünschen ihm und seiner Familie die beste Gesundheit. Zikeli, Tuttlingen Johann Böhm, Hannover, .-- DM; Martin Cliemens, Garbsen b. Hann., ; Mathias Kloos, Vorsfelde, ; Alfred Schmidt, Barnstorf, ; Andreas Jakob, Hannover, ; Mathias Meister, Bankewitz ü. Uelzen, ; Rosa Eckhardt, Verden, ; Hans Baier, Salzgitter-Lebenstedt, ; Albert Onjert [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] so dumm ist, daß er im Wettstreit mit den Wolkendörfern das volle Weinfaß mit Ochsen ins Gebirge hinaufziehen lassen will und dabei scheitert, die pfiffigeren Sieger. In der zweiten blitzt er bei der Hannentochter ab, die in der dritten des Königs Jäger, die sie im Wald zu kriegen vörmeinen, ans Weinfaß lockt und nachher im längst geliebten Barthel ihren Bräutigam findet. Man sieht, ein bewegter, lustspielhafter Stoff. Nun frage ich, wo ist das Manuskript hingeraten? Kühlbran [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] ferin Hausmeister mit Führerschein III Bewerbungen mit lückenlosem Lebenslauf, Gehalts- und sonstigen Ansprüchen sind bis zum . August zu richten an den Hilfsverein der Siebenbiirger Sachsen, HannoverKleefeld, Postfach . . Altersheim-Spendenliste von Mitgliedern der Landesgruppe Niedersachsen (Erster Teil) Michael Schmidt, Salzgitter - Lebenstedt, ,-- DM; Martin Eckenreiter, Sulingen üb. Hann., ,-- DM; Trude Adam, Celle, ,-- DM; Georg Binder, Wolfsburg, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] er Geschäftsstelle Stuttgart-S., /, anzumelden. Dinkelsbühlfahrt aus Niedersachsen -- Anstatt jeder weiteren Bekanntmachung werden alle an der gemeinschaftlichen Autobusfahrt von Hannover zum Heimattreffen in Dinkelsbühl Interessierten unserer und der angrenzenden Landesgruppen gebeten, ihre Teilnahme in der Geschäftsstelle unserer Landesgruppe (Hannover-Kleefeld, Postfach ) bis spätestens . Mai d. J. schriftlich anzumelden und die Überweisung von je [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5
[..] ach Ulm/Donau. . Nach Bayern Graf Sofia, geb. . . , und Graf Sofia, geb. . . , aus Groß-Scheuern nach Großmehring, . . Krech Susanna, geb. . . , und Krech Hannelore, geb. . . , aus Kronstadt nach Türkheim'Wertach, Schießanger . Jakobi Katharina, geb. . . , aus Neustadt nach Ranhartsberg . Gemeinde Sfeinhöring. Rose Frieda, geb. . . . aus Hermannstadt nach Rimsting, Kreis Rosenheim. Roth Karl, geb. . . , [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] sen erschienen. Als Ehrengäste weilten Pfarrer Heinrich Meder und Gattin, der Geschäftsführende Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, der Nachbarhann von Hietzing, Peter Kramer und Gattin, inmitten der Gemeinschaft. Hann Christian Gärtner konnte darauf hinweisen, daß außer dem wohlgelungenen Kathreinball fast allmonatlich Gemütliche Nachbarschaftsabende, Hausbälle und eine Bescherung der Kinder und Alten, aber auch ein-Ho [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8
[..] (Siebenbürgen), im Alter von Jahren. Pleasant Hill, Illinois/USA Im Namen aller Angehörigen: Emmy Broser Vom Schmerz erfüllt gebe ich bekannt, daß mein lieber» Vater und GroßvÄtet Julius Ferdinand Hann Bäckermeister am . Oktober in Hermannstadt/Rumänien, im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit sanft entschlafen ist. Hermannstadt/Rumänien Reutlingen/Württemberg In s t i l l e r T r a u e r : Julie Hann, geb. Roth, Ehefrau Julius Hann jun. und Familie Martha Hann [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] Frau Lore Connerth, (*>) Gundelsheim, Neckar, Postfach . kommt! «Sie kommt!" Ein Ereignis aus Agnetheln Man schrieb den . November . Mein Urgroßvater, der alte ,,Hesen", mau schrieb ihn Johann Lang, saß wie gewöhnlich vor dem Haustor auf dem Marktplatz mit der langen Pfeife im Mund. Die Kippeltritz saß mit Kipfeln und mit Kekeschen, unweit davon die Marutza. Wenn man vorbeiging, rief sie: ,,Ir Let, kut kouft ich Kekesch!" Die Marutza konnte sächsisch sprechen wie [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] Netoliczka, dazugepfropft hatte. Aus dem Festbericht erfuhr ich, von wem die Idee zur Errichtung des Denkmals, eines Werkes des Architekten Fritz Balthes, ausgegangen war: vom Marienburger Pfarrer Johann Imrich, der die Festrede neben mir stehend gehalten hatte. Und die Kosten hatten die Kronstädter Turner durch eine Sammlung gedeckt; dafür durften sie nach der Weihung ein Schauturnen vorführen, was ich vergessen hatte, wohl weil es uns etwas abwegig angemutet haben mochte, [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8
[..] eich zu empfangen. Zur Begrüßung spielte die Mettersdorfer Musikkapelle zwei schneidige Märsche und anschließend wurden sie in die Quartiere geführt. . Anläßlich des Besuches aus Österreich hatte die Hannschaft unserer Siedlung und die Siebenbürger Musikkapelle ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Am Samstag, dem . . um . Uhr gab die Gastkapelle ein Platzkonzert, zu dem sich bei strahlendem Sonnenschein viele Zuhörer einfanden. Am Abend um . Uhr begann bei [..]