SbZ-Archiv - Stichwort »Hanna«

Zur Suchanfrage wurden 668 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5

    [..] ll ich auch ihre Namen aufzählen, denn manche Leserin dieser Zeilen wird darunter Bekannte finden und sich über die Opferbereitschaft im Rahmen unserer Gemeinschaft freuen. Nach dem Alphabet sind es: Hanna Binder, Emmi Engel, Maria Fischer, Emilie Fleischer, Regine und Michael Hartmann, Auguste Jekeli, Minna Karres, Grete Kuhar, Martha Laubsch, Christine Maly-Theil, Emilie Radel, Paula Sturm, Hedwig Waadt, Julie Wonner. -- Nicht vergessen möchte ich das Singen zu zweit oder d [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 5

    [..] ssen moralisches Erbe zu wahren und das geistige zu mehren, wir alle verpflichtet sind. Sie betonte, daß diese Tagung dazu beitragen soll, uns zu mündigen demokratischen Staatsbürgern zu formen. Frau Hanna Magen sprach "über den Bericht der Bundesregierung über die Situation der Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Dr. Ulltz, Mitglied des BdV-Präßidiums und Sprecher der Oberschlesischen Landsmannschaft, sprach über das Thema: ,,Wie können wir Vertriebenen geschichtliche [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6

    [..] n uns gegangen. Wir haben uns in aller Stille von ihr verabschiedet. Graz.-Kroisbach, In tiefer Trauer: Med.-Rat Dr. Max Kraus und Familien Doz. Dr. Max Kraus Dr. Lotte Kraus Dr. Hanna Schleimer Dr. Hans Schleimer Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Fürsorge ist am Ostermontag meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Helene Pfeiffer geb. Fograscher - verw. Siegens im .| [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] , Mich. Ungar, Georg Wiesi,, Edda Bordon, Ernst Regius, Elsa Rudy, Martin Helch, Hans Priester, Dr. F. W. v. Krauss, Martin Brenndörfer, Georg Botsch, Maria Hausleitner, Kath. Maurer, Ernst Kirscher, Hanna Stadtmüller, Gisela Mild, Georg Depner, Erika Pahan, Kath. Guttner, Joh. Breckner, Mich. David, Hans-J. Acker, Herrn. Reimer, Matth. Daidrich, Mathilde Binder, Math. Pfaff, Otto Schuster, Simon Ohler sen., Martin Ohler, Hildeg. Dörr, Maria Moldovan, Georg Dittrich, G. Sonta [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] der bodenständigen kroatischen Familie entstammt. Die Siebenbürger Jugend und die Vereinsleitung sprachen durch den Mund von Abordnungen ihre Glückwünsche aus. Die Hochzeitsarien sang Konzertsängerin Hanna Schneider. Am . Mai wurden Fahrtteilnehmer zu dem aussichtsreichen Wallfahrtskirchlein Maria Taferl und anschließend zu einem fidelen Heurigen nach Langenlois gebracht. Dort wurde in guter Laune das weinbeschwingte Tanzbein gerührt. Der Nachbarvater begleitete die Fahr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6

    [..] g mit hervorragenden Leistungen und im Anschluß daran die Stipendienprüfung bestanden haben, die Urkunden für das vom Lande Bayern gestiftete Stipendium für besonders Begabte. Unter ihnen befand sich Hanna Brekner, die erst im vergangenen Jahr mit Mutter und Schwester aus Kronstadt zu ihrem Vater Hans-Willi Brekner nach Reutlingen zugezogen war und dann das Gymnasium für Rücksiedler in Würzburg besuchte. Sie wird in Würzburg Medizin studieren. Der zweite siebenbürgischeStipen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7

    [..] e Bedeutung der Partnerschaft zwischen industriell hoch und weniger entwickelten Ländern im Rahmen des materiellen und geistigen Wettkampfes zwischen West und Ost. G ü l i c h - B i e l e n b e r g , Hanna: Das Schrifttum von Hermann Gross. In: Wirtschaftswissenschaftliche Südosteuropa - Forschung. Grundlagen und Erkenntnisse. Hermann Gross zum . Geburtstag (= Südosteuropa-Schriften Bd. ). Ausgewählt und redigiert von Theodor Zotschew. München , S. -- . Südosteu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] Vertreibung und ihre Ursachen dar. Die Verluste an Menschenleben bei den Zwangsumsiedlungen und Vertreibungen lassen sich nicht ermessen. Flüchtlingselend in aller Welt Am Nachmittag behandelte Frau Hanna Magen, Stellvertretende Bundesvorsitzende, die Menschenrechte im Jahrhundert der Vertreibung und Flucht. Frau Dr. Hildegard Westrick berichtete über Flüchtlingsgeschehen im Fernen Osten. Sie bot erschütternde Erlebnisse aus ihrer Tätigkeit dort als Ärztin und schilderte auc [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] Trauer geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten Nachricht von dem Ableben unserer heißgeliebten, treusorgenden Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante, der Frau Hanna Bittermann geb. Herter -- Direktorswitwe die im . Lebensjahre, ganz unerwartet, aus unserer Mitte genommen wurde. Wir verabschiedeten uns von unserer geliebten Verstorbenen am Samstag, dem . Dezember , um Uhr vor der Feuerhalle des Kommunalfriedhofes in Salzburg. [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 4

    [..] iümakr, Wilk. Loew, Dr, GeorZ Gunesck, Lchenker, Dr. Güntker Halbeisen, Hans Mesckendörier, Noo. ?teitler, ?riedl Kindl, Helmut Demeter, Peter ?reidt, Kurt OUek, Anni Golumke, Hans Adam, Karl LerZer, Hanna Lee^valdt, Mick, LckuUer, Käthe Grell, M, Goldsckmidt, Gerda c!nri«tiani, Jok, LanZ, iman Lchvarz, ?ritz Orendi, ?riedr, Lekoebescn, Wilkelmine Kartmann, Gerk, Hans Loew, Nc>se »ultisch, Nmil deutsch, Kurt Henning, Wilhelm Herbertk, Mick. Wiesi, Martin Lottesch, Gerda Kast [..]