SbZ-Archiv - Stichwort »Hanna«

Zur Suchanfrage wurden 668 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] einer alle Teile befriedigenden, glücklichen Landung im Ehehafen und schließlich zum Stillstand zu bringen. Die Darstellen Erna Wellmann, Erna Rieder, Irene Müller, Maria Schuster, Malvine Haltrich, Hanna Klein, Ernst Raupenstrauch und Otto Middei boten beachtliche schauspielerische Leistungen und ernteten einen wohlverdienten, reichen Beifall. -- Allen sichtbaren und unsichtbai gebliebenen Helfern, die zum guten Gelingen des Abends beigetragen haben, sei Anerkennung und Dan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] ch und unerwartet am . November in Hermannstadt im Alter von. Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Familie Otto Schneider, Magarei Familie Dr. Alfred Schneider, Hermannstadt Familie Hanna Böhm, geb. Schneider mit Tochter Sigrid, Oberasbach b. Nbf. Die Beisetzung fand am . November in Magarei (Kreis Agnetheln) statt. Tieftraurig teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere gute, liebste Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester ··'·. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] zu seinem Ehrentag damit eine unvergängliche Ehrung. Der schon erwähnte Beitrag von Rudolf Vogel, dem Präsidenten der Südosteuropa-Gesellschaft, würdigt Leben, Forschung und Lehre von Hermann Gross, Hanna Gülich-Bielenberg trägt ein vollständiges Verzeichnis des umfangreichen Schrifttums von Hermann Gross bei. Alle übrigen Beiträge befassen sich mit dem weitgefaßten Thema selbst. Franz Ronneberger untersucht in seinem Beitrag ,,Wandlungen im Verständnis Südosteuropas" diesen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] leben. Die Kronständterin Gerda Salzer hatte den Abend gestaltet. Sie wechselte sich mit Burgschauspieler Helmut Janatsch in Deklamationen weihnachtlicher Gedichte und Erzählungen ab. Konzertsängerin Hanna Schneider verband die Worte mit sicher und schön vorgetragenen Liedern, Ein Streichquartett begleitete sie und bot Beethoven. Sudetendeutsche undsiebenbürgisch-sächsische Trachtenjugend umrahmte unter Kerzenleuchtern farbig das Podium. Geburt: Wir gratulieren. Dr. Laufooeci [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] önnen und riß durch sein hervorragendes Spiel alle jungen Kräfte mit. Die kleine Christi Schnell fiel durch ihr Geigenspiel, Helga Hampel mit einem Gedichtvortrag auf. Unsere beliebte Konzertsängerin Hanna Schneider, von Frau Reschner am Klavier begleitet, brachte Weihnachtslieder zu Gehör. Wolfgang Lesowsky verstand den Kern von Egon Hajeks bekanntem Gedicht: ,,Was ist denn Heimat" besonders eindringlich herauszuarbeiten. Bald erschien in weißem Bart und Pelz der Weihnachtsm [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] t/l .- DM nur .- DM Kissen /C mit Pfd. Halbdaunen statt .- DM nur .- DM Daunenoberbetten, gleicher Größe, jedoch mit , . Pfd. Füllung je .- DM mehr. Unbed. Rückgaberecht, Nachnahme Hanna Oltmanns Bettengroßhandel VAREL i. Oldbg, · Dorniger Sir. Ostern in Interlaken Autostunden von Stuttgart über im Hause · Beste Küche Bitte verlangen Sie Prospekte. HOTEL HRN · Interlaken (Schweiz) Direktion K. W. Wolff reicher Junggeselle möchte ein gemütliches und gep [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] Ausschußmitglied Rudolf S c h n e i der überraschend aus unserer Mitte gerissen. Rudolf Schneidet war seit treues Mitglied unseres Wiener Vereins. Seit stand ihm die Gattin, Konzertsängerin Hanna Schneider, auch im Vereinsleben treu zur Seite. Sie erhielt das sächsische Liedgut in unserer Mitte lebendig. Auf keinem Feste fehlte das Paar. Eine Vereinsabordnung gab beim Begräbnis am Evang. Friedhof in Simmering unserem Dank dafür mit einem Kranze Ausdruck. Landsmannsc [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] lustigem Geplauder auf die Veranda des Altenheims. Als Einleitung sangen nach der Begrüßung durch Frau Stadtpfarrer Hermine Nikolaus zwei Schwestern des Heimes Lieder von Loewe, u. a. Konzertsängerin Hanna Schneider schenkte uns diesmal heitere Proben ihrer Sangeskunst. Unsere Frauenkreisleiterin besorgte die musikalische Begleitung mit feiner Einfühlung und eröffnete dann mit kurzen Worten das neue Frauenkreisarbeitsjahr. Eine Überraschung war der Vortrag unserer Sängerin He [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2

    [..] s DRK folgende Landsleute aus Siebenbürgen in die Bundesrepu-, blik zugezogen: Nach Bayern Sofia Ernigkeit, geb. . . , aus Wolkendorf b. Schäßburg nach Kirchzarten b. Freiburg/Breisgau, Dulag. Hanna Stadtmüller, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lohhof bei München. Nach Niedersachsen Leopoldine Knall, geb. . . , aus Bistritz nach Hannover-Bottfeld, a. Unbekannt wohin zugezogen. Ortrun Bruckner, geb. . . , aus Hermannstadt. Kreisverband [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] te Frau Zimmermann über die Arbeit des Frauenkreises, den sie leitet. Nach sehr schön und kultiviert gesungenen Liedern des Kronstädter Komponisten Rudolf Lassei durch unsere beliebte Konzertsängerin Hanna S c h n e i d e r und Frau Grete G r a e f, übergaben wir der Jugend das Wort. -- Die Sing- und Spielschar, geleitet · von Otto P a r s c h , feierte ihr einjähriges Jubiläum und bewies uns, daß sie in diesem Jahr nicht untätig war. An Hand eines Gedichtes von Schuster Dutz [..]