SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 11
[..] , Waldkraiburg, E-Mail: Schöberl für Rinds- oder Hühnersuppe, Hühnereingemachtes, Kardinalsschnitten Koch-Ecke Siebenbürgisches Kulturerbe dokumentiert Nachruf auf Hans Acker (), Chronist des Weinlandes Siebenbürgen Über Jahre Vereinsmitglied Mitglieder unseres Vereins wurden am . Jänner im Vereinsheim von der Vereinsleitung, von Obfrau Martina Niestelberger und Obmann Horst Hennrich, für ihre langjährige Treue geehrt. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 19
[..] Besserung. Jahreshauptversammlung Zahlreiche Mitglieder nahmen am . Februar an der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Hegau-Singen teil. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden, Hans Alzner, wurde des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedes Arnold Gunnesch gedacht. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Erich Simonis, ließ in seinem Bericht nochmals alle geplanten und durchgeführten Termine des Vorjahres Revue passieren. Alle Veranstaltungen waren gut [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20
[..] Kreisgruppen herzlich willkommen: Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass Landesvorsitzender Familie Thomas und Agnetha Beckert, Waiblingen Familie Hans und Irmgard Benkö, Villingen-Schwenningen Familie Georg und Maria Binder, Ravensburg Familie Horst und Greta Binder, Schorndorf Familie Martin und Annemarie Böhm, Heidenheim Familie Horst-Werner und Melitta Breckner, Leonberg Familie Alfred-Paul und Edith- [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 14
[..] ebenbürger Sachsen Österreichs Dr. Fritz Frank, den BundesobmannStellvertreter der Siebenbürger Sachsen in Österreich, KR Ing. Martin May, den Vereinsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Hans Waretzi, den Alt-Bürgermeister von Traun, Willi Hahn, Alt-Nachbarvater Ing. Gert Brenner, seitens der Heimatund Trachtenvereine Linz und Umgebung Helmut Lüttge, den Bundesjugendsprecher Österreichs, Manfred Schuller, vom Heimat- und Trachtenverein Ruma Herrn Joos, sow [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22
[..] iederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahl des Vorstands fand am . Januar statt. Der Abend wurde vom ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" musikalisch eröffnet. Der Chor unter der Leitung von Vizedirigent Hans Schuster sang sehr einfühlsam ,,Glocken der Heimat", ,,Wo Musik sich frei entfaltet", ,,Sommerowend". Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, begrüßte Alfred Mrass, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, der als Wahlleiter an der S [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] sgemeinschaft (HOG) Schaas, der HOG Schäßburg und Spendern, dass diesen siebenbürgisch-sächsischen Opfern ein Denkmal gesetzt wurde. (Fast) Jahre danach! Am . August erfolgte die Einweihung der Gedenkstätte durch Dr. Hans Klein, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B., auch in Anwesenheit von Familienangehörigen der Opfer, mit einer Andacht. Zugegen waren Geistliche der orthodoxen und reformierten Kirche, die Bürgermeister Schäßburgs und Trappolds, Bürger der St [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11
[..] ein siebenbürgisches Geschenk für Ihre Lieben? Ein reichhaltiges Angebot an Büchern und CDs finden Sie im Internet auf SiebenbuergeR.de. Die Palette erstreckt sich von altbekannten Bestsellern von Hans Bergel bis hin zu weniger bekannten, aber umso wertvolleren Veröffentlichungen des Siebenbürgen-Instituts. Bildbände, Sachbücher, Belletristik, Topografien der Besucher kann aus über Büchern auswählen. Dazu kommen noch Aufnahmen siebenbürgischer Musiker auf insgesamt CD [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 16
[..] ten der Frauengruppen unter der Leitung von Roswitha Flurer, Annemarie Puscher, Melitta Zakel, des Singkreises (Margarete Schuster) und des Fürther Chores (Reinhold Schneider), der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. (Richard Taub, Hans Welther), des Handarbeitskreises (Inge Paulini), der aktiven Nachbarschaften (Fürth Maria Bock, Herzogenaurach Gerhard Berner, Doris Hutter, Roswitha Krempels, Erlangen Peter Hedwig, Paula Röder, der Nachbarschaft Eibach Johann Lind [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 21
[..] nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Renate Roth geborene Bonfert * am . . am . . in Kronstadt in Freiburg im Breisgau In stiller Trauer: Sibylle, Liesl, Edda, Hans, Peter, Michel mit Familien Rita Kohl, geborene Bonfert, mit Familie Werner Bonfert mit Familie In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elvine Haltrich geborene Knall * am . . am . . In stiller Trauer: Karl-Heinz und Wilma Haltrich, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19
[..] unter der gekonnten Spielführung von Uwe Fabritius hielt, was die Ankündigung versprach: Witzig und pointiert folgte ein Gag dem anderen, so dass kein Auge trocken und kein Zwerchfell ungekitzelt blieb. Die Handlung: Dr. Hans Hannemann, ein ewig in Geldnöten befindlicher lediger Rechtsanwalt, hat in Kalkutta im fernen Indien eine reiche Tante. Um an deren Geld zu kommen, gauckelt Dr. Hannemann, überzeugend von Uwe Fabritius gespielt, eine intakte Familie vor, meldet schriftl [..]









