SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 25
[..] e Konradwiese Hermannstadt. Nachdem Pfarrer i. R. Kurt Franchy aus gesundheitlichen Gründen von der Funktion des Sprechers der Gemeinschaft der Bistritzer überraschend zurückgetreten war, wählten die rund Teilnehmer des Bistritzer Treffens am . September in Wels (Österreich) seinen jüngeren Bruder Dr. Hans Georg Franchy zum neuen Sprecher der Gemeinschaft. Zur Person des neuen Sprechers: Geboren am . April , verheiratet, Vater eines Sohnes, Arzt an der Uniklin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 6
[..] nn man sie einlädt, öffentlich zu musizieren, tun sie es gerne. So geschehen am . September im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im gastlichen Haus der Heimat in Nürnberg. Es sollte ein Konzert der ganz besonderen Art werden. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster stellte die Gruppe vor. Er wies darauf hin, dass sie Volkslieder zum Leben erweckt hat, die, obwohl von Gottlieb Brandsch Anfang des . Jahrhunderts gesammelt und veröffentlicht, von der Überlie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] bszeiten bewohnt sind. Das Fest wurde in dem bis auf den letzten Platz gefüllten und vollständig renovierten Kirchengebäude mit einem Gottesdienst nach Kleinschelker Tradition eröffnet. Pfarrer Hans Auner, selbst Kleinschelker und an allen Treffen seiner Landsleute beteiligt, gestaltete den Gottesdienst, der von wunderschönen Einlagen des Böblinger Chores unter der Leitung von Andreas Stühler begleitet wurde. Aus Mediasch holte man das alte Taufbecken, ein Werk des Hermannstä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 16
[..] ehrten Mici oder Baumstriezel, mit Bier oder Limonade, das muss jemand unserem SPS-Team unter Leitung von Thomas Miess und Horst Hartig erstmal nachmachen. Von der stundenlangen exzellenten musikalischen Festbegleitung durch unsere treue Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter Hans Welther und Richard Taub und den Tanzeinlagen unserer Kulturformationen ist auch nur Positives zu berichten. Ohne sie würde das Stimmungsfördernde und -tragende, das uns anregt, das uns eng verb [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 17
[..] letzten vier Jahre von Reinhard Grießmüller zeigte eine rege Teilnahme der Mitglieder an den verschiedensten Veranstaltungen, der Tanzgruppe, der Theatergruppe, der Frauenarbeit. Die BusfahrNeuer Vorstand der Kreisgruppe Weilheim, v. . n .r.: Günther Reuss, Sofia Konnerth, HansUlrich Konnerth, Katharina Pitters, Martin Pitters, Wolfgang Lehrer. Kreisgruppe Waldkraiburg Feuchtfröhliches Kronenfest Ihr Kronenfest veranstaltete die Jugendgruppe Waldkraiburg schon zum zwölften M [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20
[..] te vorgesehen waren, blieb viel mehr Zeit für Unterhaltung und Geselligkeit. Dazu gehört für uns Tartlauer natürlich auch Musik und Gesang. Die hier in Deutschland neu konstituierte Tartlauer Blasmusik unter der Leitung von Hans Bruss erfreute in bewährter Weise mit alten und neuen Melodien. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der Auftritt des Tartlauer gemischten Chores und des Männerdoppelquartetts, beide unter Leitung von Hans Bruss, mit Liedern wie ,,Silberfäden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15
[..] die Städtchen Ahlbeck mit den schönen Strandpromenaden und der Seebrücke in Heringsdorf. Der nächste Tag führte uns zum Meeresmuseum in Stralsund mit anschließender Stadtführung durch die Hansestadt Stralsund. Am Nachmittag besuchten wir noch Rostock und den Hafen in Warnemünde. Mit einem geselligen Abend bei Musik und Tanz, ließen wir die Eindrücke der Reise Revue passieren und nahmen am Folgetag, schweren Herzens Abschied von schönen, wenn auch für einige unter uns etwas an [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 23
[..] schwister, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Landsberg am Lech statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Hans Roth * am . . in Agnetheln t am . . in Flein Danke für alles: Erika Roth Doris mit Familie und Hans-Otto mit Familie Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben, die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19
[..] ter Schwaben, geleitet von Ewald Schuster, Elfriede Dietz und Alice Olaru, und zum vorläufigen Abschluss der gemeinsame Tanz, die Sternpolka. Durch das Programm führten locker und frisch Alice Olaru und Maria Ochsner. Die anschließende Tanzunterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. unter Leitung von Hans Welther war für alle Anwesenden ein wahrer Genuss. Heimatbekenntnis und praktizierten Gemeinsinn, Ausgelassenheit und Freude, aufmerksames Zuhören und Zusehe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 23
[..] der Sennhof für Grill, Spaß und Spiel geöffnet. Da uns auch die Räumlichkeiten im Sennhof zur Verfügung stehen, findet das Grillfest bei jeder Witterung statt. Dort gibt es auch die letzten Informationen für die Teilnehmer unserer Busfahrt. Hans Alzner Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Muttertagsfahrt Am . Mai fand die traditionelle Muttertagsfahrt der Kreisgruppe statt. Mit einem ,,Fröhlich-Reisebus" ging es von Mannheim zuerst nach Heidelberg, wo noch einige Fahrgäste zustie [..]









