SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«

Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 6

    [..] Sprache vorgetragen, ebenso auch Teile der Liturgie. Das sind Zeichen eines nicht zu übersehenden Wandels. Eine musische Feierstunde, am Abend des . Mai, in der Aula der Honterusschule, mit Darbietungen der Schüler und einer Ansprache des Direktors Hans Wilk, ließ erkennen, daß nur noch wenige Honterusschüler Nachkommen sächsischer Familien sind, die Schule aber von den Rumänen sehr geschätzt wird. Ihr Ruf, ihr Ansehen sind im Lande unbestritten. Wissenschaftliches Symposi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 27

    [..] iegervater. Ooa, Sohn, Bruder und Onkel Martin Klein *am. . tarn . . In tiefer Trauer: Anna Klein, geb. Leonhardt Martin Klein und Sigrid Klein Ingrid Klein und Thorsten Schmidt Mutter: Maria Klein Brüder: Michael Klein Hans Klein sowie alle Anverwandten Freiburg, Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Freiburg-St. Georgen statt. Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen. Zwei Hände ruhen, die sonst so viel geschaff [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 20

    [..] e und langjährige Tätigkeit in der Kreisgruppe wurden folgende Mitglieder geehrt: Erna Markel, seit drei Jahren Kassiererin, mit einer Anerkennungsurkunde für gewissenhafte Kassenführung und sonstige Aktivitäten in der Kreisgruppe, sowie Friedrich Untch und Hans-Werner Bell, beide mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft, für ihre rund achtzehnjährige aktive Tätigkeit im Vorstand der Kreisgruppe. Durch Neuwahlen wurde Alfred Müller-Fleischer im seinem Amt als Vorsitze [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21

    [..] vorragend, ebenso ihre Partnerinnen Susanne Ludwig und Traute Lederer. Sara Menning, unterstützt von Maria Falk und Anni Deutschländer, begeisterte das Publikum mit ihrem schauspielerischen Können. Im ,,Lottogewinner" von Loriot begeisterten Hans Köber und Walter Kowartz. Erinnerungen an die Heimat weckte ein musikalischer Auszug An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können t [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 31

    [..] er Rosa Schabel geborene Hermannstädter geboren am . September verstorben am . April in Wolkendorf in Königsbrunn ist für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Tochter Rosi Graef, geb. Schabel, mit Kindern und Enkeln Sohn Hans Schabel mit Familie und Enkeln Sohn Herbert Schabel mit Familie Schwiegersohn Hans Frank mit Kindern und Enkeln Schwester Rosina Krebs samt Familie Die Trauerfeier fand am . April auf dem Städtischen Friedhof in Königsbrunn sta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] an Boia. Die Lesungen von Mircea Dinescu, Ioan Grosan und Werner Söllner wurden von Peter Motzan moderiert, dem zweifellos besten Kenner des rumäniendeutschen Literaturbetriebs. Stefan Sienerth moderierte eine Lesung mit Hans Bergel (aus dem Roman ,,Wenn die Adler kommen"), Richard Wagner (KurzerzähAutoren in Leipzig: Ion Bogdan Lefter, Vorsitzender des Verbandes rumänischer Berufsschriftsteller (ASPRO), und Caius Dobrescu (rechts). Foto: Siegbert Bruss lungen) und dem in Sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] für Blasmusik: Johann Alzner (Elixhausen). Referent für Heimatbücher: Dr. Jost Linkner (Wels). Mitglieder: Stefan Fleischer (Elixhausen); Pfarrer Mag. Gerhard Grager (Traun): Pfarrer Mag. Thomas Pitters (Linz). Landesobmänner mit Sitz und Stimme im Bundesausschuß: Dir. Konsulent Hans Waretzi (Traun, für Oberösterreich); Dent. Otto Gust (Reifnitz, für Kärnten); Ing. Martin Daichend (Salzburg); Reinhold Martini (Graz, für Steiermark); Oberregierungsrat Dr. Werner Klein (Innsbr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 15

    [..] stredner Ortwin Schuster spricht zum Thema ,,Mediasch-gestern, heute, morgen". Grußworte des Bürgermeisters von Kufstein, des Forumsvorsitzenden Werner Müller (Mediasch). Musikalische Umrahmung: Siebenbürger Chor Geretsried, musikalische Darbietung: Hans Stirner, gemeinsames Singen. Um . Uhr singt das ,,Oktett" unter der Leitung von Otto Schmitz. Klaus Grasser trägt Mundartgedichte vor. Veranstaltungsort: Saal ,,Tirol", Hotel Andreas Hofer. .-. Uhr, Saal Kufstein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 14

    [..] n Baden-Württembergs findet. Dieser sei der einzig richtige Weg, um langfristig siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut in den Vordergrund landsmannschaftlicher Arbeit zu stellen und zugleich Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, betonte Mieskes. Kulturreferent Albert Terschanski stellte das Programm vor, das die verjüngte Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd gekonnt mit Volkstänzen eröffnete. Der Siebenbürgische Chor der Kreisgruppe Esslingen bot anschließend unter der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5

    [..] ica, Elena §tefoi, Grete Tartier, Laurenjiu Ulici, Alexandra Vona, Mircea Zaciu, ferner der siebenbürgische Schriftsteller Joachim Wittstock (Hermannstadt), aber auch bereits ausgesiedelte rumäniendeutsche Autoren wie Hans Bergel, Karin Gündisch, Franz Hodjak, Oskar Pastior, Werner Söllner, Richard Wagner. Als Moderatoren, Übersetzer oder Vermittler rumänischer Literatur treten zudem Georg Aescht, Gerhard Csejka, Ernest Wichner, Werner Söllner, Peter Motzan, Jörg A. Henle, Di [..]