SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19
[..] eizen. Es wurde getanzt, mitgesungen, geklatscht kurzum: die Anwesenden machten mit. Es war das, was man gemeinhin als ,,Bombenstimmung" bezeichnet. Eingeleitet wurde der Ball von zwei Sketchs, einstudiert von unserem Kulturreferenten Hans Waedt. Die zweite Kulturreferentin, Marlies Lenz, trug gekonnt heitere Geschichten vor, die ebenfalls Lachsalven auslösten. Bei der gut besuchten Veranstaltung konnte Vorsitzender Richard Wagner auch Ehrengäste begrüßen, darunter die stellv [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 28
[..] ria Schuster geboren am . . in Hammersdorf geborene Salmen gestorben am . . in Ravensburg die nach langer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen ist. In stiller Trauer: Tochter Erna und Schwiegersohn Johann Orend Enkel Hans Orend mit Familie Enkelin Erna Reschner mit Familie Enkel Roland Orend mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Ravensburg statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 30
[..] egervater, Opa, Bruder, Schwager und Vetter Gustav Waber * am . . Er wird in unseren Herzen weiterleben. + am. . In stiller Trauer: Hildegard Waber, geb. Müller Karl und Waltraud-Susi Lorr, geb. Waber mit Thomas, Andreas und Sandra Klaus und Anita Waber Dieter und Adrianne Waber mit Karin Helene Hohrath Hans und Sabine Koller mit Manuel und Gerhard Waltraud Arz, geb. Waber, mit Familie Volkmar und Herta Waber mit Familie Hildegard und Karl-Heinz Müller mit Fa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19
[..] grenzten Plätze ins Schwitzen. Mit einer Polonaise eröffneten die vier eigenen Tanzgruppen der Kreisgruppe in ihren Festtrachten den Ball zu den Klängen der beliebten Musikkapelle ,,Strangers". In seiner Begrüßungsansprache brachte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts seine Freude über das farbenfrohe Bild der vielen Trachtenträger im Saal zum Ausdruck und erinnerte an die Feiern und Feste in der alten Heimat, in deren Tradition der Ball alljährlich veranstaltet wird. Nach [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 17
[..] Herten-Langenbochum gekommen waren und die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe gegründet hatten. Richard Georg überreichte die weiteren Urkunden an Pfarrer Raimar Pilder, Superintendent in Wuppertal-Barmen a.D. Georg Schoof, Else Rotbächer und den langjährigen Nachbarschaftsvater Hans Hamlischer. Alle erinnerten in ihren Dankesworten an die Nachkriegszeit, als sie in der Landsmannschaft eine neue ideelle Heimat fanden. Im Gemeindehaus erwartete die Gäste ein wohld [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 28
[..] ratuliert Katharina Beckert, langjähriges Mitglied und guter Geist des Urweger Chores in München, wurde am . November Jahre alt. Die Singgemeinschaft gratuliert und wünscht ihr sowie ihrem Ehemann Hans noch viele schöne gemeinsame Jahre. Der Vorstand HOG Eibesdorf In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober, Seite , ist uns bei der Nennung des Vornamens der dort erwähnten Spenderin ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Richtig sollte es Hedwig Geldmacher heißen. Wir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4
[..] che Landeskunde (AKSL) mit^ söinen SchnftenreiHen'im Böhlau Verlag Köln. Im folgenden eine Auswahl, die für die Leser dieser Zeitungvon Interesse sein könnten. Das Burzenland. Städte, Dörfer, Kirchenburgen. Herausgegeben von Martin Rill? Mit einem Vorwort von Hans Bergel und einem Nachwort von Heinrich Lamping. Fotos von Martin Eichler und Georg Gerster. Edition Wort und Welt, München , Großformat ( x mm), Seiten, Farbfotos, ca. , DM, ISBN -- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Ehegattin Irma Anna Theil geborene Pall ·am . . t am . . in Nürnbergin Petrila Ehemann Hans Schwägerin Regina mit Familie Schwägerin Lina mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Kraft zu Ende geht, dann ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16
[..] . Im vergangenen Jahr wurden z. B. in Jubiläumskonzerten (Kirchenchor, Orchester, Solisten, Orgel) die großen Meister Nikolaus Bruhns, Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Johannes Brahms gefeiert. Bachs Weihnachtsoratorium wurde aufgeführt, Gottesdienste wurden und werden mit guter Kirchenmusik bereichert und gleiches gilt bezüglich der Kontaktpflege mit anderen Kirchenchören und Instrumentalkreisen. (Diese Nachrichten aus der Heimatkirche sind entnommen aus LKI N [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 14
[..] hwägerin und Tante Agnetha Gunesch geborene Kraus * am . Juni in Frauendorf/Siebenbürgen tarn . Mai in Altötting Wir werden sie sehr vermissen und trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Andreas Gunesch Sohn Wilhelm Gunesch und Katharina Tochter Herta Wagner und Hans Enkelkinder Egon, Andrea und Markus Gunesch Sabine Wagner Bruder Simon Kraus und Kinder Schwester Katharina Schuster Bruder Hans Kraus mit Familie Neffen, Nichten und Verwandte Ruhe sanft im [..]









