SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Dieter Wagner«
Zur Suchanfrage wurden 961 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 28
[..] frische Bratwurst ,-DM lkg Grammeln ,-DM lkg Presswurst ,-DM lkg Kaiserspeck ,-DM lkg Pariser Fleischwurst ,-DM lkg Fetter Speck ,-DM lkg geräucherte Haxen ,-DM Lieferung erfolgt per Post! Tel.: () Fax: () Rietberg HANS SONNTAG Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung kg geräucherte Bratwurst ,- DM kg frische Bratwurst ,- DM kg Kochwurst . ,- DM kg Presswurs [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6
[..] ies für die Musik, wobei auch die Wechselwirkungen im musischen Bereich zwischen Siebenbürgen und Deutschland, aber auch mit den Nachbarn und Mitbürgern in Siebenbürgen über die Jahrhunderte erläutert werden. Beschlossen wird dieser Teil mit einem Beitrag von Hans Barth über siebenbürgische ,,Naturwissenschaft und Technik". Der dritte Teil ,,Perspektiven für das . Jahrhundert" will einen Beitrag zur Diskussion über die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinschaft lief [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 7
[..] ätter Folge / erschienen In vier Aufsätzen dieses Heftes werden Werk und Wirkung Johann Wolfgang von Goethes anlässlich seines . Geburtstages - gewürdigt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Als ,,Erscheinungen deutschen Selbstbegreifens" deutet und kommentiert Hans Bergel in einem scharfsinnigen Essay die beiden großen Antipoden Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich von Kleist; Goethes Beziehungen zur südslawischen Volksdichtung untersucht Josip Babic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12
[..] eiligung etwas geringer als beim Treffen vor zwei Jahren. Die Veranstaltung wurde mit einem Gottesdienst in der Emmaus-Kirche in Nürnberg eröffnet. Wie auch bei den vorangegangenen Treffen hielt ihn Pfarrer Hans Daubner ab. An der Orgel wurde der Gemeindegesang von Hans-Kurt Gehann begleitet. Danach nahm man im Gesellschaftshaus das Mittagessen ein und ging zur Tagungsordnung über. Georg Seiler begrüßte die Gäste, Sara Stirner gratulierte den Geburtstagskindern und legte den [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 7
[..] äniens, werden je vergessen, so sie denn über eine wahrhaftige Sprache verfügen wie Werner Söllner, Franz Hodjak oder Herta Müller. Sie kommen nicht los von ihren in Rumänien liegenden Sprachlandschaften, auch nicht Richard Wagner, nicht Joachim Wittstock, Dieter Schlesak, Eginald Schlattner, Karin Gündisch, Hans Bergel oder Gregor von Rezzori. Dass die Nationalkommunisten auch in die Sprache dieser Autoren eindrangen und viele Sujets bestimmten, ist unverkennbar. Der literar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 28
[..] ebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Martha Katharina Gross geborene Maurer *aml. . in Großschenk t am . . in Urbach In stiller Trauer: Christa und Hans Zenn Fritz und Annemarie Gross Rainer und Anca Gross Hartmut und Luise Gross Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Urbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Das kostbarste Vermächtn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 23
[..] ine Gnade. Am . . verstarb meine liebe Mutter, unsere Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Rosa Roth geborene Gohn geboren am .. verstorben am . . in Zeiden in Oberstütter In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Hans und Margarethe Roth Elke mit Maximilian und Angehörige Die Trauerfeier zur anschließenden Beisetzung fand am Donnerstag, dem . ., in der Kapelle auf dem Berger Friedhof Hattingen-Oberstütter statt. Ist auf deinem Psalter, Vater de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10
[..] nalem Flair" - unter diesem Titel berichtete die Lokalausgabe der Tageszeitung Münchner Merkur über das mit über Landsleuten und Gästen trotz Regenwetters gut besuchte Waldfest am . Juli im ,,Heinz Schneider Eisstadion" von Geretsried. Tatsächlich hatte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts unter den dieses Jahr besonders zahlreich erschienenen Gästen Gelegenheit, außer dem Ersten Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin und mehreren Stadträten auch die Vertreter der Geret [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 15
[..] esischen Bildhauers, Grafikers und Designers Walter Ibscher zu bewundern. Während die befreundeten Verbände Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Walter Geiger, Peter Tschaikowski und Texte von Hans Wolfram Hockl, Stefan Heinz-Kehrer, Joseph von Eichendorff. Ernst Schenk und Goethe vortrugen, brachten die Siebenbürger Sachsen mit Dr. Diethard Knopp (Waldhorn) und Udo Frisch (Klavier) eine musikalische Rarität zu Gehör, das [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 24
[..] staltung der Kulturtage am Samstag, dem . Mai, im historischen Kurfürstensaal in Heppenheim. Das Programm wurde von der Blaskapelle ,,Siebenbürgische Musikanten" aus Pfungstadt unter der Leitung von Hans Dieter Wagner eröffnet. BdV-Kreiskulturreferent Alfred Gafert stellte die mitwirkenden Gruppen vor, begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen Mitwirkenden, vor allem bei der aus Siebenbürgen stammenden Familie Schönauer, die sich für die Planung und Realisierung der Ver [..]









