SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] erwartet schnell, für immer von uns ging, ihr Leben war Aufopferung für die Ihren in rechter mütterlicher Sorge, Plage und Arbeit. , Gerda Hermann ^ In tiefem Leid: Hgjmut RBsler. Sohn Elga RBsler I _ . ««.·,, r,att,, Hans «ermann V Schwieeei sühne Krimhlld Lindert /Töchter Rorl Rbsler. Gatte Hans Llntritt / i >c f t w i e <: e l s u n n e Irmentraut Röafer I Karin, Volker, Hartmut, Eckhard. Waltraude. Gernot, Ute, Enkelkinder sowie im Namen aller übrigen Verwandten. letersch [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] eln". Siebenbürgische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzelger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co., oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl Jungschaffer, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München , . Redaktion [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] a. nach Köln, München und Wien, wo er an Schulen und in verschiedenen Betrieben sich zu einem tüchtigen Maschinenbauer ausbildete. Mit einem Kontrakt für Kalkutta in der Tasche (eine Wiener Firma sollte dort Pumpwerke für Bewässerungsanlagen bauen) besuchte er auf dem Wege nach Indien seinen Studienfreund Hans Schiel in Kronstadt. Dieser hatte eben eine kleine Werkstätte für Maschinenbau und Reparaturen eingerichtet und schlug Ganzert vor, als Teilhaber einzutreten. * Ga [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1956, S. 5

    [..] Ruh' Und sind gestillt der Trennung [Schmerzen, So lebst du doch in meinem Herzen, In meinen Liedern lebest du. Und alles Glück und jedes warme [Wort, Das Licht, das du in mir entzündet, Es leuchtet noch inmeiner Seelefort, Auf ewig bleibst du mir verbündet. H. B. (Diese Worte schrieb eine Landsmännin, deren Mann fern von Ihr in der Fremde st«b.) Ergänzend zu unseren Hinweisen Über den Erwerb sächsischer Möbel teilen wir noch mit, daß auch unser Zeidner Landsmann Hans Adams s [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] n Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samuel Weltzer Ortwin SS-Rottf. Zivilist rum. Soldat SS-Rottf. SS-Strm. SS-Ostuf. rum. Soldat SS-Reiter SS-Pz.-Gren. rum. Soldat SS-Reiter SS-O [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 7

    [..] rg L a s s e i unermüdlich auf. Die Kapelle überraschte mit ori,,Fidem genusque servabo" Brukenthal -- Ein Kapitel aus A. Matthiaes Neuausgabe ,,Siebenbürgen" KonfirnrfUon von der Versandbuchhandlung HANS MESCHENDÖRFER MÜNCHEN - Verlangen Sie kostenloses Bücherverzeichnis' ginal-sächsischen Weisen. Hier saßen unsere Hermannstädter, Kronstadter, Mediascher, Bistrdtzer, Treppner, Pintaker, Deutsch - Zeplinger, Groß Eidauer,, Klein-Bistritzer, Niedereidischer.Se [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] n, die Nacht ist kurz, und sie müssen noch bei Dunkelheit aus der Gefahrenzone heraus. (Fortssteung folgt) Tieferschüttert teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber Sohn, Gatte, Vater und Bruder Andreas Franz am . Januar , allzufrüh im Alter von Jahren durch einen tragischen Unfall in San Francisco, mitten aus dem tätigen. Leben gerissen wurde. Wer ihn gekannt hat, wird unseren Verlust ermessen. ' Anni Franz, geb. Bartm.us, Gattin Sigrun und Hiltru [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] r zehnjährigen Tätigkeit durchführen konnte. Sie war ganz aus eigener Kraft gestaltet worden und die Gebefreudigkeit unserer Landsleute war auch heuer so erfreulich, daß durch die eingelaufenen Geld- und Sachspenden über Kinder mit reichhaltigen Gabenpäckchen bedacht werden konnten. Bezirksstellenleiter Hans Henning eröffnete die Feierstunde und begrüßte Amtsrat Ünterkalmsteiner von der Bezirkshäuptmannschaft Wels, Kurator Dr. Eder und Pfarrer Leibfritz von der Evang. Kir [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] ugend wendet. Eine Geschichte aus Siebenbürgen Von Heinrich Zillich Fast Kronstädter und Hermannstädter Künstler stellten im ,,Stalinstädter Kunstmuseum", das im alten Kronstädter Rathausgebäude untergebracht ist, fast Bilder, Bildhauer- und graphische Arbeiten aus. Unter ihnen Fritz Schullerus, Friedrich Bömches, Karl Hübner, Silvia Porsche, Gustav Koler, Hans Hermann, Harald Meschendörfer, Schunn, Trude Schullerus, Helmut Arz, Albert Adam, Marianne Station, Bianca Po [..]

  • Folge 1 vom Januar 1956, S. 10

    [..] e Gattin, meine liebe Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Erna Powetz, geb. von Hoch in Bistritz Zahnarztgattin nach schwerer Krankheit, im. . Lebensjahr, am . November in Moosburg (Obb.) ssaft entschlafen. In tfefer Trauer: Hans Powetz Malvine von Hoch, geb. Tartier.. Mutter im Namen der Geschwister Moosburg. Bad Wiessee, Erding, Kronstadt u. Bistritz/Sieb. Ein willkommenes Geschenk für jeden Fotofreund ist der DEUTSCHE FOTO-ALMANACH zu beziehen durch [..]