SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] in großer Not lebenden Familie zugute kommen sollen. Zuletzt lud Philippi noch zu einer regen Beteiligung am Kirchentag ein, der diesmal, für Rothenburg besonders günstig, in Schwäbisch Hall abgehalten 'wird. Anmeldungen zu einer gemeinsamen Omnibusfahrt sollen, bis ). Juli an Rektor Felker, Schillingsfürst, oder an Hans Raidel in Rothenburg, , gerichtet werden. Schöne, meist farbige Aufnahmen vom Treffen in Dinkelsbühl, vom Kirchentag in Essen und aus den Jugend [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6
[..] ird, haben sie kein Recht, sich damit auf ihre Eltern auszureden. Wer hats besser? Aus dem Sächsischen frei nacherzählt. Wer's besser hat, Frau oder Mann - ist eine alte Frage. Soviel ich mich erinnern kann -- ist's eine Bibel-Sage. Adam und Eva stritten schon --im sel'gen Paradiese Und später tat's im Sachsendorf -- der Hans und seine Liese. Der Hans behauptet steif und stur - Feldarbeit sei das Schwere. Ein Kinderspiel Hausarbeit nur - zu tauschen er begehre. ,,Schön", sagt [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 8
[..] diesen Mehraufwendungen für den doppelten Haushalt nicht entziehen kann. Auf der letzten Plenarsitzung des Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern am . Juli d. J. sprach Bundestagsabgeordneter Hans Schützüber die Reform der Rentenversicherung. In einem über einstündigen Vortrag legte er die Grundsätze dar, auf die sich die Regierungsvorlage zur Neuregelung des Rentenversicherungsgesetzes stützt. An Hand von konkreten Beispielen erläuterte er anschaulic [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2
[..] erung dazu benutzen will, reinen Tisch zu machen. Sicbenbflrglsche Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebehen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co., oHG, München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl Jungschaffer, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München . . Redaktion und Verw [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3
[..] ns blieb uns als Mahnung. Für uns erhob er sich zu früh vom Tisch unvollendeter Forschungen. Er hätte die Wissenschaft und uns noch reich beschenken können. Voll Trauer, doch dankbar blicken wir ihm nach, der über die letzte Schwelle schritt. In allen Hausbau-Finanzierungsfragen berät Mitglieder der Landsmannschaft in München kostenlos Herr Dipl.-Volkswirt Hans R i e m e r , München , [am Rotkreuzplatz). Beratungen jeden Dienstag von bis Uhr. [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5
[..] ngesicht gesehen hatten -- wie ja heute so manche unserer älteren Generation. Karl Roth wurde am . . zu Schäßburg als ältester Sohn des Rechtsanwaltes Karl Roth geboren. Durch seinen jüngeren Bruder Hans Otto ist der Name der Familie weit über die Grenzen der Vaterstadt und des Vaterlandes hinaus bekannt geworden. Karl R., der in Berlin, Marburg und Tübingen studiert hatte, hat seine ganze Lebensarbeit der siebenbürgisch-deutschen Schule gewidmet. Er hätte Gelegenheit [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8
[..] als hundert Jahren in Berlin uraufgeführt wurde, später jedoch von den Spielplänen wieder verschwand und heute vergessen ist. In Breslau dirigierte auch Leopold Damrosch, der aus Posen, ebenfalls einer Stadt hoher Musikkultur, . stammte und später die Deutsche Oper von New York gründete. Neben ihm hat sich in den Vereinigten Staaten Hans Balatka aus Hoffnungsthal bei Olmütz große Verdienste um die Musikpflege erworben. In Wien begründete Otto v. Nicolai -- der später Dirigent [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10
[..] matfnstadt am . . im Alter von ^Iahren gestorben. iedtf Äemeny. geb. ZjagTer zfeg|e/Vchai Isfeld feile SageWel. geb. Ziegler, Lathen/Ems als Kinde* Ing. OJWer Kemeny\pachau Mlrofni Ziegler, geb. Hämisch, Hermannstadt taria Ziegler, geb. Bol>»l Hermannstadt Selma Ziegler, geb. S'eilerT'Sajspach O.-ö. Ina. Helmut Sageblei, Lathen'Er als Schwiegerkinder sowie zwölf Enkel und vier Urenkel iTieder eingetroife ,,H ALVÄ "ientalische Importware DMDose >-£'netto frei H*a [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2
[..] reden und (Schluß auf Seite ) Siebenbürgische Zeitung ., Eine Ausgabe des ,,ITertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co., oHG, München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl Jungschaff er, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München . . Redaktion und Verwaltung: München [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 5
[..] Inventars ist ein Betrag von bis DM erforderlich. Es kommt am zweckmäßigsten eine Familie mit vier Arbeitskräften in Frage. Interessenten mögen sich an folgende Anschrift wenden: Dipl.-Ing. Hans Hecht, München , . * In der Hersbrucker Schweiz (Raum Nürnberg) wird für einen ha großen arondierten Bauernhof (halb Feld, halb Wald) mit erstklassigem Inventar eine tüchtige Bauernfamilie gesucht. Es besteht die Möglichkeit, den Hof zu pachten. Näh [..]









