SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 2
[..] ebracht.' Siebenbürgische Zeitung Eine Ausgäbe des ,,Vertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag OHG. Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsleiter: Karl Jungschaffer, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München , . Redaktion und Verwaltung: München , , Telefon . Bonner Redaktion: Bundeshaus, Postf [..]
-
Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4
[..] grüßen. Nach, seinen einleitenden Worten wechselten sich vom Posaunenchor begleitete Adventchoräle mit den von der Jugend gebotenen Liedern und Gedichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Ansprache des Vorsitzenden des Hilfskomitees, Hans Philippi, der die Zuhörer in die Adventzeit der siebenbürgischen Heimat mit ihrem Brauchtum zurückführte. Höhepunkt und Ende der Veranstaltung bildete das von allen so gern gehörte heimatliche ,,Kommt zusammen, Christi Glieder". H [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 1
[..] öffnete der . Vorsitzende, Prof Dr. Dr. Erich R o t h , die Vollversammlung und stellte die ganze Zusammenkunft unter die Losung des Kirchentages: ,,Einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder". Dann gab der geschäftsführende Vorsitzende, Studienprofessor Hans P h i i p p i, einen ausführlichen ,, R ü c k b l i c k u n d A u s b l i c k auf d i e A r b e i t u n s e r e s H i l f s k o m i t e e s " , der über die umfassende Arbeit seit der letzten Vollvers [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2
[..] Bruderschaft zu finden. (Der ganze Bericht wird im Hauskalender abgedruckt.) Bei der anschließenden Neuwahl, in der Professor Roth eine Wiederwahl wegen beruflicher Überlastung ablehnte, wurde Studienprofessor Hans P h i l i p p i, Schweinfurt, einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben in Deutschland gewählt. ZweiterVorsitzenderwurde Pfarrer Sepp S c h e e r e r, Linz. In den Vorstand dem auch der Vorsitzende [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 3
[..] en und viele persönliche Begegnungen stattfanden, nahm dann die letzten Veranstaltungen auf. Kurz nach Uhr begann die ,,Festversammlung". Unser Kirchentagslied ,,Kommt her, des Königs Aufgebot" erklang und dann begrüßte der erste Vorsitzende, Studienprofessor Hans P h i i p p i, als Veranstaltungsleiter die vielen Landsleute, die Essener Gemeindeglieder, die zahlreichen Ehrengäste und gab auch einige der eingetroffenen schriftlichen Grußworte bekannt (Präses D. Wilm, Obe [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4
[..] Er gab der Zuversicht Ausdruck, daß unsere Gemeinschaft nicht untergehen werde, wenn sie weiter in Treue zu Volk und Glauben zusammenstehe. Mit besonderer Herzlichkeit wurden die Grüße aufgenommen, die Pastor Hans T e u t s c h (Detroit), der den ganzen Kirchentag mitgemacht hatte, von den Landsleuten in den USA und ihren Organisationen überbrachte. Pfarrer Sepp S c h e e r e r (Linz) stellte sein Grußwort unter die aufrüttelnde Frage, ob es noch eine Einheit für die in alle [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 5
[..] d Aufgabe in unseren Alltag weitertragen. Wer sich mit Fragen der Siebenbürger Sachsen in aen USA, sei es kirchlich oder völkisch, ja man kann ruhig sagen mit Fragen des Deutschtums, vielleicht des Volkstums und Kirchenlebens überhaupt beschäftigt, trifft unweigerlich auf Pastor Dr. Hans FOISEL. In voller Rüstigkeit feierte er im September seinen . Geburtstag in seiner Wahlheimat CLEVELAND/Ohio. Es würde den Rahmen dieser Zeitungsbetrachtung sprengen, wollte man die ga [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6
[..] ft. Er segne sein Siebenbürger Volk. Jer Jahresbezugspreis für das ,,Licht der Heimat" beträgt DM ,. Viele Leser haben uns einen höheren Betrag überwiesen, für den wir herzlich danken. Im August gingen folgende Überzahlungen ein: DM --, Eraray Schneider, Hans Edling, Andr. Bertleif, Friedr. Theil, S. Schadt, M. Schneider, Dieter Knall, Hans Konnerth, Mich. Billes, Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, M [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8
[..] , und dabei blitzte und zuckte es wieder über das alte Kantorengesicht, als wenn die Abendsonne ihr letztes Gold über die Weinhalden ausschüttet, bevor sie dem ,,Gärtchen" gute Nacht sagt. H. F. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im HilfswerK der Evang. Kirchen in Deutschland. Für den Inhalt verantwortlich: Studien-Prof. Hans Philippl, Schweinfurt, Nik. . Zuschriften und Einsendungen hierher erbeten. Einzahlungen au [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] traditionelle heimatstädtische Gastlichkeit und Geselligkeit kennen lernten. Nach einigen herzlichen BegrüßungsWorten durch Dr. l o e w wurde der FröhlichAm . Februar kam unser Söhnchen J O H A N N E S zur Welt. LINDE UND HANS FABINI M ü n c h e n , St.-Georgs-Platz keit freier Lauf gelassen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Eine besondere Überraschung bildeten die siebenbürgischen Bratwürste, die an diesem Abend serviert wurden. Am Zustandekommen dieses g [..]









