SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15649 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6
[..] . Dr. G r a f f i u s , Dr. med. et Dr. med dent. Alfred, Zahnarzt, Hamburg , . In .Österreich ansässige siebenbttrgische Ärzte Dr. Max H e d r i c h , Chirurg, Wels Evang. Altersheim. Dr. Alfred- S ä n d e , Wien I, Marc-Aurel-Str. . Dr. Hans B ti , Lungenarzt, Linz/Donau, Mu. . Dr. Helmut W o f f , Zahnarzt, Linz/Donau, . Dr. IXfjis Zi.keli, Salzburg, Lexemfelder Kaserne. Dr. Horst L e o n h a r d t Zahnarzt, Salzburg. Dr. Juliu [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2
[..] der Ehre und des Ruhmes. Die ständige Hebung des Lebensstandes der Arbeiterschaft bringt eine Ausweitung des Interessenkreises eines jeden einzelnen mit sich, Dank der sozialistischen Bewirtschaftung unserer Betriebe stehen den Arbeitern die verschiedensten kulturellen und sozialen Einrichtungen zur Verfügung, die dem in der Fabrik verbrachten Arbeitstag ein ganz neues Antlitz geben." Billiger Lorbeer Hans Lorbeer, offenbar einer der neuen großen D i c h t e r der sowjetisch [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4
[..] kannte Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Tirol waren gekommen, um mit unseren schwäbischen Landsleuten und einer starken Abordnung Siebenbürger Sachsen das Andenken des Dichters und Volkserziehers zu feiern. Die Gedenkrede hielt Univ.-Dozent Dr. Eduard Lachmann. Anschliezend sprach der Heimatdichter Hans Wolfram Hockl, und ein Kirchencho) sang schwäbische Lieder. Eine Lesung aus den Hauptwerken Müller-Guttenbrunns machte auf alle Anwesenden einen tiefen Eindruck. Gus [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1951, S. 5
[..] st, Volkslieder und Volksmusik, Kinderreime und Kinderspiele, Volkserzählungen, Volksglaube und Aberglaube, Sprichwörter, Mundarten und Lebensarten sowie Bilder des volkstoundlichen Lebens. · Nähere Auskünfte erteilt die ,,Zentralstelle für Volkskunde der Heimatvertriebenen". Anschrift: Prof. Dr. Johannes Künzig, Freiburg i. Br., , Postfach . Dichterlesung Anläßlich seines sechzigsten Geburtstages las Hans Heyck aus eigenen Werken im Rahmen des Deutschen Kul [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4
[..] z, prakt. Arzt, Dombühl, Mittelfranken Dr. Fink Max, Chirurg und Frauenarzt, Wiesbaden, Dr. Fink Ernst, Internist, Nürnberg , U. Wolkersdorf Dr. Fritsth Gustav, Zahnarzt, Kaufbeuren, Dr. Fronlus Hans, Internist, Bad Kissingen, a Dr. Fronius Helmuth, HNO, Frankfurt/Main, Dr. Gross Oswald, Gynäkologe, Fulda, . Dr. Hager Hans, Internist, Lüneburg, Stadt. Krankenhaus Dr. Haltrlch Ludwig, Chir [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6
[..] : Ich suche meinen Bruder Andreas R a s t e l , geb. . S. ip Dobrlng, Kreis Hermanristadt, von Beruf Maurer. Mein Bruder befindet sich noch in Polen in irgendeinem Interniertenlager. Die letzte mir bekannte Anschrift war: Andreas Rastel, Centrale Wierienis, Karne Stretrele, Opolskie, Polska. Nachricht erbittet: Georg Rastel, Mendoza, Vizente Lopes , San Jose, Prov. Mendoza, Argentinia. Ich suche: Hans B r e n nd.ö r f e r , geb. , aus Kronstadt. Unteroifizier der [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 1
[..] ückgehaltener Empörung" mit Heinrich Zillichs im Akademischen Gemeinschäftsverlag in Salzburg erschienenen Buch ,,Wir S i e b e n b ü r g e r " . An Hand von. willkürlich herausgegriffenen Zitaten aus den darin veröffentlichten Beiträgen vor allem von Heinrich Z i l l i c h , Hans K a u f m e s -- ',,ein berühmter sächsischer Chauvinist" -- und Anton M a ur er will Sighisoreanu seinen rumänischen Lesern zeigen;-%waa-die. Sachsen-vdr\ uns. denken und-wie ,sie uns beurteil [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 2
[..] des BvD vollzogen! %~·'. ' ' So allerdings haben wir uns die Vereinheitlichung der beiden großen Vertrdebenenorganisationen in Westdeutschland nicht vorgestellt! Nicht hur wir Siebenbürger, auch jede andere Landsmannschaft wird es sich mit aller Entschiedenheit verbieten, daß ·' ihre Entschlußfreiheit auf heimatpolitischem Gebiet innerhalb der gemeinsamen Organisation in Frage gestellt wird. Der Einheitsplan des 'ZvD und der drei Landsmannschaften ist aus diesen Gründen verst [..]
-
Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6
[..] per-Radio bei großer Hnswahl , " In , großen Ittarken Bis M o n a t e T e i l z a h l u n g Radio Sperling(Bekannt von Ungarn) Trudering gegenflber dem Bahnhof München Station v. Oslbhf. - Stationen v. Steinhausen m. Autob. Sündiger Kundendienst Auf Wunsch Vorführung In der Wohnung /: Engel, Franz, geb. /, zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Waidmann, Hans. : Frank, Regina, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumä [..]
-
Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6
[..] twort erteilen. Wir werden Ihre Mitteilung mit Hilfe von Rotkreuz-Suchdienststellen sorgfältig auswerten und dabei mit anderen eingegangenen Zuschriften vergleichen müssen. Kennziffern und Personalien der Verschleppten: Ales!, Hans, geb. , zul. wohnh,: Mediasch, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Beamter. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Andree, Anna, geb. , zul. wohnh.: Probstdorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, ZiviJberuf: Bäuerin. -Gemeldet vo [..]