SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4
[..] vertrauensmänner wurden bestimmt: Dipl.-Ing. Richard S c h u l l e r , Arnoldstein; Johann; Hann, Bez. Völkermarkt; Johann B i n d e r , Bez. Feldkirchen; Prof. Artur S t e i g e r , Bez. Spittal a. d. Drau; Johann R o t h , Bez. Klagenfurt; Fritz Wapalka, Bez. Villach; Hans Mauer, Bez. Villach; Johann B r o s s , Bez. TreibachAlthof en; Albert K u t s c h e r , Bez. St. Veit a. d. Glan; Wilhelm Hartdorn, Bez. Moosburg b. Klagenfurt. Alle Beschlüsse wurden in einmütiger Verbu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6
[..] Elisabeth Brenner, geb. Keller, Mokrin; Dr. Josef Brenner, Mokrin; Otto Antoni Brod, Pantschowa, . ; Paul Damjanov, Mokrin; Dr. Andreas Dammang, Soltur; Helmut Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Johann Deppner, Heldsdorf, Rumänien; Ernst Desitsch, Orawitza, Rumänien; Emil Dworak, Anschrift unbekannt; Hans Ehrmann, Brasov (Kronstadt) Str. N. Jorga ; Fritz Elsen, Kronstadt; Julius und Frau Viktoria Enyeter, Hermannstadt, Rumänien, ; Johann Eschbach, Ban. Ho [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4
[..] uartierbestellungen (Hotel bezw. Privatquartiere) an den Landesverband der Niedersachsen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Hannover, , zu richten. Ärzteliste (Fortsetzung) Dr. L e o n h a r d t , Hans, Frauenarzt und Geburtshilfe, Bremerhaven-Lehe, . Dr, med. et dent. P r a l l , Friedrich, und Dentist " S c h e b e s c h , Ewald, beide aus Bistritz, haben in Eßlingen a. N., , eine zahnärztliche Pra [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 5
[..] Nr. . Juni Säebenfoüirglsche Zeitung Beile Hermann Phleps Zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag Von Dr. Hans WUhr Vor fünfundsiebenzig Jahren wurde Hermann Pihieps in Birthälm geboren. Hier, inmitten des Ortes auf einem steilen Bergkegel, steht eine der stattlichsten und schönsten Burgen des Landes, eine Kirchenfourg, deren heroische Gebärde von der sanften Hügellandschaft, von den Obstgärten und. Weingärten ringsum aufgenommen UA'd leicht in Anmut und Lieblichkeit [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 6
[..] astor Tetz. Nachdem Bundestagsabgeordneter Dr. T r i s c h l e r einen Überblick über das Lastensausigleichagesete gegeben hatte, dankte Rektor B e c k e r den Behörden für, ihr Entgegenkommen bei der Eingliederung von Bessarabiendeutschen im südwestdeutschen Raum. Hans i F r e l i t s c h sprach über Fragen, die den Südostdeutschen als Vertriebene, als Deutsche und als Europäer erwachsen sind. Präsident Franz Hamm berichtete über dlie Bemühungen des Bundesvertriabenen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 3
[..] e Landsmannschaft das abgelaufene Vereinsjähr beschloß und für das kommende sich die satzungsgemäßen Grundlagen schuf. An der Sitzung des Hauptvorstandes nahmen als Vorstandsmitglieder, als Sachbearbeiter sowie als Gäste teil: Dipl.-Ing. Jakob Jelinek, Dr. Rudolf Wagner, Hans Uhrichv Christian Armbrüster, Pfarrer Otto Weber, Arthur Dombrowski, Hans Ludwar, Max Zelgin, Pastor Edgar Müller, Leopold Schayna, Dr. Hans Watziaweck, Mathias Lang, Rudolf Ruß-Schindelar, Georg Brodner [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5
[..] imatlicher, heiliger Stätte zu singen, von -allen geachtet, fest in sich gegründet --, das wäre für Dr. Beer wohl Traum und Erfüllung eines arbeitsreichen, in Lust und Leid gesegneten Lebens gewesen. Gott hat es ihm nicht foeschieden. Möge er ihm die Erde leicht sein lassen! Kart Kurt K l e i n Tcfenlaiel Pfarrer Hans Brantsch Am Sonntag, . März , verschied in Krontstedt im Alter von Jahren Pfarrer Hans Brantsch aus Bartholomä. Pfarrer Brantsch, auch zahlreichen Land [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 6
[..] r. , lesen wir: ,,Der Wiener Maler und Radierer Rudolf Heßhaimer beginnt in Brasilien seinen . Geburtstag. Das g y mit Höfen. An dritter Stelle steht S c h l e s w i g - H o l s t e i n mit Höfen. Die geringsten Zahlen weisen naturgemäß die beiden Hansastädte Hamburg mit und Bremen mit Höfen auf. Im Rahmen des Flüchtlingssiedlungsgesetzes erfolgt- die Übernahme der Höfe im Siedlungsverfahren zu ,%, im Pachtwege zu ,°/o und im Wege des Erwerbs z [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7
[..] Den fleckigen Jägerhut auf dem Kopf, das Gewehr über der Schulter, .beim Anzünden seiner geliebten Pfeife. So lebt er in meiner Erinnerung. S. Kurz berichtet Auf der Jahrestagung des Beirates des ,,Göttinger Arbeitskreises" wurde das Ergebnisses Preisausschreibens ,,Der landr.inannschaftliche Gedanke" bekanntgegeben. Die Prüfungskommission erkannte aus jden fünf eingesandten Arbeiten einstimmig einer Arbeit von Dr. Hans S c h u s t e r (Siäbe.nbürger Sachse) aus Gräfclfing b [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4
[..] mil Sigerus neu herauszugegeben. Jede Mappe der ,,Siebenbürgisch-sächsischen Leinenstickereien" (. und . Folge) enthält farbige Tafeln mit verschiedenen Stickmustern. Die Sammlung wird mit einem Vorwort von Dr. Hans Wühr eingeleitet, ein Verzeichnis enthält die Verwendung, Stichart und den Herkunftsort jedes Musters. Die Neuauflage wird, obwohl sie nicht so vollkommen wie die in der Heimat erschienenen Originalmappen herausgebracht werden konnte, da die knappen Mittel nu [..]









