SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«

Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] g groß gefeiert. Die Fürther Nachbarschaft feiert auch! Am Donnerstag, dem . September, im bekannten Lokal Erdinger Weissbräu. Einlass: . Uhr, . Uhr Mittagessen, anschließend Unterhaltungsprogramm: Chor, Sketche, Kaffeestunde und Tanzmusik mit Hans. Lustige Einlagen vom Publikum erwünscht. Anmeldung und Infos bei Teni und Fritz Stotz, Telefon: () . Die Organisatoren Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heima [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] chnitt ihres Könnens und begeisterten das Publikum. Bei gegrillten ,,Mici", Getränken und angeregten Gesprächen genossen die Mitglieder die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer sowie an Hans Thieß, der mit seiner Ziehharmonika für die musikalische Umrahmung sorgte. Das diesjährige Sommerfest zeigte erneut, wie lebendig und engagiert die Kreisgru [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] ine Schifffahrt. Um . Uhr fuhren wir von Wuppertal los und waren nach . Uhr in Köln. Es war ein sonniger Tag. Zuerst fuhren wir mit einer kleinen Elektrobahn zum Schokoladenmuseum, das am Rhein liegt. Hans Imhoff von der Mosel fing nach dem . Weltkrieg mit Carepaketen an und baute die Herstellung von Schokolade stetig aus. Mit Jahren übernahm er das traditionsreiche Kölner Unternehmer Stollwerck und baute es zu einem der führenden europäischen Schokoladenunternehme [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] stand der Friedhofsgang an. Bläser, Geistliche, Trachtler und die restlichen Kirchenbesucher begaben sich unter musikalischer Begleitung zum Friedhof. Ein in Mühlbach angefertigter Kranz sollte an den Gräbern unserer ehemaligen Pfarrer Hans Klein und Michael Wallentin niedergelegt werden. Hierfür wurden rechtzeitig von Familie Maria und David Glatz und Kurator Simon Graef die Gräber hergerichtet, aufgefüllt, bepflanzt und fleißig gegossen. Es war sehr ergreifend. Manch eine T [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] Festgottesdienst ab . Uhr gestaltete dankenswerterweise Pfarrer Klaus-Martin Untch, musikalisch umrahmt und begleitet von Marianne Galbács, geborene Seiwerth, auf dem E-Piano, ergänzt durch die Sologesänge von Hans Schieb und seiner Enkeltochter Lea Sophie. Anschließend überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Michael Theuerkauf, dem Pfarrer die Stolzenburger Monographie von Michael Hihn. Der Förderverein Stolzenburg e.V. dankt hiermit allen Mitwirkenden, nicht zul [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] ischofspalais präsentieren, in direkter Nachbarschaft zu anderen Vereinen und Organisationen. Informationsmaterial und Gespräche mit Besuchern haben ebenfalls zur Bekanntmachung des Schlossvereins beigetragen. Dr. Hans-Günter Zerwes · . September S AC H S E N T R E F F E N Das unwahrscheinlich vielseitige Programm des heurigen wichtigen Großen Sachsentreffens in Hermannstadt ( Jahre Andreanum) hielt eine mit Spannung erwartete Premiere parat: Prof. Heinz Ackers vok [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6

    [..] zu seinem Leben in zwei Welten und einer Gemeinschaft über ausgrenzende Vorurteile . Honterusmedaillen Auf der Festveranstaltung im ThaliaSaal wurden gleich zwei Honterusmedaillen, höchste Auszeichnung seitens des deutschen Forums und der evangelischen Landeskirche, verliehen ­ eine an den Nordsiebenbürger Dr. Hans Georg Franchy, die andere an den aus Großau (Cristian) stammenden, ausgewanderten und wieder zurückgekehrten heutigen Kurator der Kirche, Matthias Krauss. Na [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] bereits in jungen Jahren ehrenamtlich engagiert. Welches waren deine Beweggründe, dich aktiv in die landsmannschaftliche Arbeit einzubringen? Dadurch dass sowohl meine Schwiegermutter Elisabeth Wandschneider als auch mein Vater Hans Rieger überdurchschnittlich ehrenamtlich in der Zusammenführung der Landsleute aus Großpold engagiert waren, hatte ich wunderbare Vorbilder, deren Arbeit ich zusammen mit meinem Mann nach und nach übernahm. Die Begegnung mit meinen landlerischen W [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] ie fünf Bücher, die Iris Wolff seit veröffentlichte, wurde sie mit vielen Preisen geehrt, in diesem Jahr mit dem Uwe-Johnson-Preis. Den musikalischen Teil übernimmt an diesem Abend die ,,Ldertrun". Im Oktober dieses Jahres jährt sich zum . Mal das Gründungstreffen der Gruppe, zunächst bestehend aus Karl Heinz Piringer, Kurt Wagner und Hans Seiwerth (ein Jahr später kam Michael Gewölb dazu), die seit als ,,De Ldertrun" auftritt. Die heutige Besetzung: Karl Heinz Pi [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 12

    [..] em Beifall vor etwa Zuschauern im Hof des Frecker Brukenthal-Anwesens aufgeführt. Ein Ausschnitt dieser Aufführung mit De Astern, gesungen von den beiden Hauptdarstellern Lisa Gärtner und Hans Jürgen Dörr (Jürgen aus Siebenbürgen), ist unter http://youtu. be/Yx_nWWMhoU zu sehen ( Aufrufe). De Astern erklang auch von der Bühne auf dem Großen Ring in Hermannstadt mit den beiden Protagonisten und dem ,,Amazonas-Express" mit tausendfacher Verstärkung des begeister [..]