SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] e dieser beiden Kleinstädte zu behandeln und mit deren gegenwärtigem deutschen Vereins- und Kulturleben vertraut zu machen. Beide Städte begehen ein historisches Ereignis: Hatzfeld Jahre seit der Zugehörigkeit zu Rumänien und Großsanktnikolaus Jahre seit der Einweihung der römisch-katholischen Kirche . Als Referenten wirken mit: Josef Koch, Walter Tona, Hans Vastag, Nikolaus Horn, Herbert-Werner Mühlroth mit Vorträgen zu Hatzfeld und Peter-Dietmar Leber, [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] age www.buergerrosenau.at. Lotte Pitter Gratulation: Ende August feierte Uwe Bressler (stellvertretender Kassier) aus Seewalchen, Rosenau seinen . Geburtstag. Im September wird Maria Mathes aus Schwanenstadt , Michael Szegedi aus Schörfling , Hans Seiler aus Rosenau und Hedwig Kaiser aus Seewalchen, Steindorf Jahre alt. Wir wünschen Gottes Segen und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Traun Sommer in Traun: Noch v [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] enen, sowie Damian Bednarski, Bayerischer Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier. Unter den weiteren Ehrengästen befanden sich Franz Prokosch, Ortsvorsitzender der Schlesischen Landsmannschaft der Ober- und Niederschlesier in Landshut, Hans Szeghedi, Vorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Landshut, Helene Hermann, Vorsitzende der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern der Siebenbürg [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] g groß gefeiert. Die Fürther Nachbarschaft feiert auch! Am Donnerstag, dem . September, im bekannten Lokal Erdinger Weissbräu. Einlass: . Uhr, . Uhr Mittagessen, anschließend Unterhaltungsprogramm: Chor, Sketche, Kaffeestunde und Tanzmusik mit Hans. Lustige Einlagen vom Publikum erwünscht. Anmeldung und Infos bei Teni und Fritz Stotz, Telefon: () . Die Organisatoren Kaffeenachmittag im Fürther Stadtpark: Am . August, einem sehr freundlichen Sommertag, erl [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22
[..] , die wir erkunden werden: Goslar, Clausthal-Zellerfeld, Nordhausen, Wernigerode oder Quedlinburg. Wir laden Sie ein, vier Tage in einer fröhlichen siebenbürgischen Reisegemeinschaft zu verbringen. Rückfragen und Anmeldungen erbitten wir bei Hans Werner Bell, Telefon: () , oder Adelheid Roth, Telefon: () . Wir freuen uns auf rege Teilnahme an diesen unvergesslichen Veranstaltungen. Adelheid Roth Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Einladung zur Mitgliederver [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] der Schweiz hatten die weite Anreise wieder auf sich genommen. Das Heimattreffen begann mit einem schönen Gottesdienst in unserer Roder Kirche, den Pfarrerin Angelika Beer gemeinsam mit unserem Bezirksdechanten, Dr. Hans Bruno Fröhlich, nach der siebenbürgischen Liturgie gestaltete. Im Gottesdienst wirkte auch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg mit und begleitete die Choräle abwechselnd mit der Orgel, gespielt von Hans Bruno Roth. Katharina Wagner, die letzte noch in Rode [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] dem Aspekt des Tourismus: Nimesch liegt auf dem Weg der Via Transilvanica. Das Treffen begann am frühen Nachmittag (. August) bei gutem Wetter in Tracht mit einer Andacht auf dem gut gepflegten Friedhof. Die Andacht hielt Pfarrer Hans Schneider, begleitet von Trompetenklängen, danach wurden Blumen auf die Gräber niedergelegt. Anschließend fanden sich alle zum gut besuchten Gottesdienst in der Kirche ein. Der Ablauf war wie früher, Sitzordnung, ,,Opfer" um den Altar, einzig [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] eiteren fanden HOG-Treffen und in Rosstal sowie Heimattreffen , und in Scharosch statt. Zudem bekamen die Scharoscher regelmäßig jährlich Weihnachtsbriefe, ebenso viele Nachrichten via E-Mail. Der frühere Bischofsvikar Hans Klein leitete dankenswerterweise die Neuwahlen. In den Vorstand der HOG Scharosch wurden Ewald Bortmes, Jochen Bortmes, Edith Guib und Hans Krempels gewählt. Nach den Wahlen am Sonntagnachmittag besuchten wir auch den Friedhof. Ein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4
[..] einem geringen Preis verkauft wurden. Somit sind diese Kirchen als Gotteshäuser bis auf den heutigen Tag gerettet. Die umfassenden Aktivitäten der HOG BistritzNösen während der letzten Jahre unter der Leitung von Dr. Hans Georg Franchy haben dieses positive Grundverhältnis zwischen Siebenbürger Sachsen, mehrheitlich längst nach Deutschland oder Österreich ausgewandert, mit den rumänischen Behörden und orthodoxen Kirchengemeinden zu beiderseitigen Vorteil wachsen lassen. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] heren Ev. Gymnasiums, heute Nationalkolleg Liviu Rebreanu, der Herausgabe zahlreicher Schriften und der Präsentation von Kunstausstellungen geschieht in den beiden letzten Jahrzehnten in Nordsiebenbürgen viel Bewundernswertes. Die Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen (Vorsitzender Dr. Hans Georg Franchy) als Freund, Partner und Initiator, die rumänische Stadtverwaltung besonders unter Bürgermeister Ovidiu Creu (-) sowie die Evangelische Kirchengemeinde zeigen auch da [..]









