SbZ-Archiv - Stichwort »Hans May«
Zur Suchanfrage wurden 15663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6
[..] rabend) ist eines der siebenbürgisch-sächsischen Lieder, die sich mit zwei Melodien verbreitet haben. In einigen Gegenden wurde die Melodie von Autorin Grete Lienert-Zultner gesungen und in anderen jene von Hans Mild. Beide Melodien werden der ruhigen Stimmung eines Sommerabends, an dem nur das rastlose Rinnen und Rauschen des Brünnleins (Bächleins) zu hören ist, gerecht. Sie beginnen mit einem ruhigen Tempo, das sich im zweiten Teil, beziehungsweise im Refrain, dem munteren [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:
[..] g oder in der Kirchenburg in Großau anzusiedeln, entschließt man sich in Neppendorf/Turni{or, auf einem von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellten Kirchengrundstück, einen neuen Sitz zu bauen. Am . November berichtet Gerhard Möckel in einem weiteren Rundbrief: ,,Im Juni legten wir in Neppendorf (...) den Grundstein zu dem ,,Hans Bernd von Haeften-Haus". Der deutsche Diplomat Hans Bernd von Haeften war während seiner Bukarester Dienstjahre (-) Verbindung [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . August K I R C H E U N D H E I M AT Als Sohn des Generalstabsoffiziers und Mitglieds der Preußischen Akademie der Wissenschaften Hans von Haeften und seiner Frau Agnes wurde er in Berlin geboren. Das Elternhaus war geprägt von einer starken christlichen Bindung, die auch für Hans-Bernd von Haeften entscheidend war. Gemeinsam mit Dietrich Bonhoeffer konfirmiert, blieb er stets mit ihm freundschaftlich verbunden. Nach dem Abitur studierte er Jura. / war [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14
[..] am . September und in Wels am . September von den damaligen Bürgermeistern Dr. Peter Koits und Ovidiu Teodor Creu feierlich besiegelt. Als maßgebliche Initiatoren seitens der HOG Bistritz Nösen seien an dieser Stelle Dr. Hans Georg Franchy, Studiendirektor Horst Göbbel und Heide Wellmann namentlich genannt. Weiters war das diplomatische Geschick und die gute Verbindung zur Welser Stadtregierung von Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank für die erfolgreiche Anbahnung de [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] urg Bettina Uhlig Kreisgruppe Ingolstadt Christa Wittmann Helmuth Schuller Monika Theiss Kreisverband Kempten/Allgäu Elena Claudia Szinek Kreisgruppe München Susanne Franke Christine Hauptkorn Uwe Krestel Jennifer Gabriel Jessica Gabriel Hans-Dieter Werschowetz Anneliese Urbani Hans-Klaus Paal Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Julian Schoger Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim Monika Bartesch Kreisverband Nürnberg Hans Schneider Michael Haas Katharina Dürr Hans-Georg Rot [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] igte den ,,Schaulustig" und den ,,Hetlinger Bandriter". Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg unter Leitung von M. Göddert und Agnes Bartel überzeugte mit ,,Dreh dich Mädchen" und ,,Uf am Rossboda". Der Höhepunkt der Darbietung war die gemeinsam getanzte ,,Recklich Mäd", live begleitet von Hans Otto Zerwes am Akkordeon. Die Bekanntgabe des Quizgewinners rundete diesen sonnigen Festtag ab. Eine Zusammenfassung des Kronenfestes ist als Film zu sehen unter http://youtu.be/UJo [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] ed Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt (links) Foto: Ingeborg Binder Reisende der Kreisgruppe Rosenheim auf Schloss Horneck Foto: Karin Mühsam Kronenfest in Lörrach: die fleißigen Helfer vor ihrem Kunstwerk Foto: KG Reisende der Kreisgruppe Kirchheim/Teck Nürtingen erkundeten Ulm und Blaubeuren. Foto: Hans Staedel Baden-Württemberg Haben Sie Ihre Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten? Sind Sie umgezogen? Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft? Bitte melden Sie sic [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] e für Begrüßung und pointierte Moderation verantwortlich: ,,Und wenn der Sorgen Last die Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt." Als Solisten sind zu erwähnen: Dieter Tartler, Patrick Tartler und Hans Sift (,,Finkensteiner Polka") sowie Bruno Dieners und Ralph Kaiser (Walzer ,,Aus der Heimat"). Bernhard Weber, musikalischer Leiter der Schoabach Musikanten, der sich ,,zufällig" im Auditorium befand, spielte bei der ,,Löffelpolka" virtuos und publikumswirksam die L [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] ischem Auftakt von den Geschwistern Andrea, Judith, Wolfgang und Samuel Krafft begann um . Uhr der Festgottesdienst mit dem Lied ,,Komm und lobe den Herrn, meine Seele sing". Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog gepredigt hatte, sprach in seiner Predigt über die Jahreslosung: ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er spannte einen we [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] on der Zeidner Nachbarschaft gefunden. Er hat das zweibändige, mehrere hundert Seiten umfassende Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart in Zeidner Dialekt digital als Wortschatz-App umgesetzt. Hans Wenzel hat jahrzehntelang siebenbürgisch-sächsische Wörter im Zeidner Dialekt gesammelt, aufgeschrieben, dokumentiert, sogar bei einigen Wörtern Unterschiede ausgemacht, wie man sie auf dem ,,unteren" und ,,oberen" Markt in Zeiden gesprochen hatte. Erschienen sind di [..]









