SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Orendi Pfarrer«
Zur Suchanfrage wurden 332 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18
[..] hinterlassen hat. Nach Beendigung der Volks- und Elementarschule in Frauendorf besuchte Michael Seiverth das Stefan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch. Schon im Gymnasium bahnte sich eine bleibende Freundschaft mit den Klassenkollegen Hans Orendi, Hans Untch, Andreas Depner, Matthias Pelger, Andreas Klein und Rolf Kartmann an, die später alle den Pfarrerberuf erwählt haben. Es ist schon eine Besonderheit und grenzt fast an ein Wunder, daß aus einer Schulklasse, in der Religio [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1998, S. 17
[..] tudierte in Bukarest Latein und rumänische Sprache. Nach dem Abschluß unterrichtete sie die beiden Fächer am Evangelischen Mädchengymnasium in Hermannstadt bis , als sie den jungen Pfarrer und späteren Theologieprofessor Hans Scheerer heiratete, der zu jenem Zeitpunkt Gemeindeseelsorger in Pretai war. So wurde aus der Gymnasiallehrerin für die stattliche Gemeinde eine liebevolle, hilfsbereite ,,Frau Mutter". Ihre vielseitigen Aufgaben bewältigte sie vorbildlich in den sch [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16
[..] . Uhr wird Kaffee gereicht. Bitte zu berücksichtigen, daß die Einquartierung um diese Zeit unterbrochen wird. Wer nicht beim Kaffee dabei sein kann, verliert diese Leistung. Für . Uhr ist das Abendessen angesetzt. Danach findet die Tanzunterhaltung im Aufenthaltsraum statt. Es spielt erneut die Kapelle Brenner. Sonntag, . Uhr, Frühstück. Anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Hans Koller. Es folgen wie gewöhnlich Berichte aus der Heimat, es werden Lieder gesungen un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 20
[..] Gundelsheim ist vier Monate nach seinem lOOsten Geburtstag und einem erfüllten Leben sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Walther und Gisela Flechtenmacher Hermann und Martha Flechtenmacher Annemarte und Jürgen Klischat mit Moritz und Felix Dres. Hans und Caroline Flechtenmacher mit Sophia Hans und Alice Flechtenmacher Dres. Johannes und Jennifer Flechtenmacher Dres. Christa Flechtenmacher und Julian Köpke mit Marlies und Melitta und alle Verwandten Die Trauerfeier fa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 4
[..] wir dem Herrn. Darum: Wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn." Rom. , Nach dem Willen unseres Herrn und Gottes wollen wir, da es sein muß, unsere christliche Pflicht erfüllen und mit leidgebeugten Herzen Hans Orendi zu Grabe tragen. Wir betten ihn, seinem Wunsch entsprechend, an die Seite seiner hier beerdigten Mutter. Nachdem ihm die Ärzte im Frühsommer eine tückische Krankheit attestiert hatten, war er aus seiner geliebten Heimat in der Hoffnung nach De [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Viktor Glondys Gemälde von Hans Eder Aus der Sicht anderer Wir wollen uns der Sicht anderer stellen. Prof. Dr. theol. Peter Maser, berufenes Mitglied der Synode der EKU (Evangelische Kirche der Union), Wiss. Angest. des Kirchenamtes der EKD, hat sich in den Folgen November und Dezember des OKI (Ostkirchliche Information, herausgegeben von dem Ostkirchenausschuß der EKD) zu-den Tagebüchern der siebenbürgischen Bischöfe Viktor G [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 23
[..] wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Sara Hamestuk geborene Draser geboren am . . in Kleinschelken gestorben am .. in Ruhen In stiller Trauer: Johann Hamestuk Hans Hamestuk und Familie Johanna Mai, geb. Hamestuk, und Familie Georg Hamestuk und Familie Trauergottesdienst und Beerdigung fanden am Samstag, dem . ., in Ruhen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten, Nachbarn und Freunden von nah [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15
[..] nd Kurt Mild, zum Kassenwart Ulrich Fielk, zur Schriftführerin Rita Pelger, zur Frauenreferentin Effi Kaufmes, zum Kulturreferenten Paul Salmen, zum Pressereferenten Karl Pelger, zum Jugendreferenten Hans Georg Lander, zu Beisitzern Hilde Maurer, Anni Brenndörfer, Maria Hutter, Georg Tontsch. Kassenprüfer sind Heinz Bazant und Frankwart Schartner, Delegierte für die Landeshauptversammlung Hilda Maurer nnd Gustav Hamlescher. Der neue Vorstand hat seine Tätigkeit mit der Silver [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11
[..] zu den besten im Burzenland. : Gründung der Maschinengenossenschaft. : Heinrich Preidt und Peter Schabel nehmen am deutschen Turn- und Sportfest in Breslau teil, ein Höhepunkt in der Sportgeschichte Wolkendorfs. schult der Dirigent und Komponist Rudi Klusch eine neue Blaskapelle ein, die Hans Eis - leitet. Albert Schnabel leitet - den Kirchenchor, als Höhepunkt wird zu Ostern die Johannes-Passion aufgeführt. Hugo Domokosch gründet eine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 16
[..] en anderen Leidensgenossen Trost und Hoffnung, sowohl während der wochenlangen Fahrt in Viehwaggons als auch in den fünf Jahren Arbeitslager. Erwähnt sei hier auch die Freundschaft von Albert Hann mit Hans Zikeli, Georg Bokor und dem Lagerältesten in Hazepetowka, Albert Möckesch, die sich gemeinsam bemühten, das Elend und die Not im Lager zu lindern. Unvergessen ist auch die freundschaftliche Annäherung zu dem uns gewogenen Lagerkommandanten Jurij von Stackeiberg, der unter d [..]