SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Orendi Pfarrer«

Zur Suchanfrage wurden 332 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2

    [..] t, ist die Erziehung seine wichtigste Angelegenheit. Adolf Meschendörfer (-) /llteLEIRZIGER BAUSPARKASSE AG vonnals Königsteiner Bausparkasse AG Sparen, finanzieren, absichern und bauen alles über Ihre Landsleute Uwe Maiterth, Augsburg () oder Wilhelm Spielhaupter, München () Hans Pelger, Leeder/Landsberg () Christian Schenker, Lindenberg () Hermann Krempels, Fürstenfeldbruck () Mer beroden Se saksesch.! Weiter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] Festveranstaltung vor dem . Bürgermeister der Stadt Freiburg, Dr. Sven von Ungern-Sternberg, dem MdL Günter Schrempp, Vertretern der t Den festlichen Teil der Veranstaltung eröffneten die Musiker Hanskarl Lehmann (Klavier), Sebastian Riepe (Cello), Marius Ungureanu (Viola) und Wolfgang Schvvarzmüller (Violine) mit einem Klavier-quintett von W. A. Mozart. Die Tanzgruppe Freiburg i. Hr. Kirche, der Parteien, Vereine, des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, den Vert [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] am Stadtplatz. Samstag. . Mai, ab Uhr Zusammenkunft im Kolpingsaal; Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Vöcklabruck und dem Stadttrommler. Sonntag, den . Mai, Uhr, Festgottesdienst in der evangelischen Kirche; die Predigt hält Pfarrer Hansjörg Eichmeyer aus Vöcklabruck. . Uhr gemütliches Beisammensein mit Wiedersehensfeier im Kolpingsaal. Abend- und Mittagessen werden im Kolpingsaal eingenommen. Auf ein Wiedersehen freuen sich alle Reener aus Kana [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] ) . Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. {Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Berge I; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München . Ruf: () . Postgirokonto der Anzeigenabteilung: München Nr. - [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] Fritsch, Schweinfurt; Klaus Meschendörfer, München. * Für Geldspenden, die Uns Gelegenheit geben, die Sammlungen weiter auszubauen, danken wir allen unseren Förderern: Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer zum Gedenken an ihren Gründer Oberreg.-Medizinalrat Dr. Hans Mooser, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, zum Gedenken an Dr. Martin Wellmann, DM ; Dr. Artur Scheiner, Hannover, statt Blumen auf das Grab von Dr. Walter Scheiner, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] htern und zukünftigen Schwiegersöhnen, auch Martin Deibel und Gattin, dessen Schwester Hilda und Schwager Martin Soos sowie dem Ehepaar Stephan und Maria Adam. Dank auch für die Spende, die wir- den Michelsdorfer Kindern zu Weihnachten zukommen lassen wollen. Auf Wiedersehen in zwei Jahren! Hans Schuster Treffen, Treffen, Treffen ... Die Galter trafen sich in Augsburg/Lechhausen ,,En Detschlond es en jeden Doch Hochzet" Am . . trafen sich die Galter aus Deutschla [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8

    [..] Oktober, um Uhr in Rothenburg o. T. im Gasthof ,,Schranne" am Schrannenplatz statt. Tagesordnung: . Begrüßung und Tätigkeitsbericht (Martin J u n g ) , . Kassenbericht (Martin H a u p t m a n n ) , . Aktueller Bericht aus Lechnitz (Wigant W e l t z e r ) , . Aussprache, . Wünsche und Anträge. Unmittelbar an den offiziellen Teil schließt sich ein gemütliches Beisammensein an, das Hansgeorg F e k e r gestalten wird. Die Lechnitzer Musikkapelle wird die Veranstaltung [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9

    [..] Siebenbürger Sachsen verliehen. Alle Leistungen, die Direktor Flechtenmacher für seinen Beruf und für seine siebenbürgischen Landsleute erbrachte, wären nicht denkbar, wenn er nicht die notwendige Stütze Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Eferding Die Nachbarschaft veranstaltete am . . im Garten und in der Scheune unseres Obmanns Georg T h e i s s l e r ein Gartenf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 5

    [..] nd Kirche an der unbesetzten Burg aus: auf Befehl des Götz von Berlichingen, HauptBurg Horneck vor : eine staufische Burganlage aus dem späten . Jh. mit turmbewehrtem Vorwerk. Silberstiftzeichnung von Hans Baidung Grien, der Anfang der er Jahre das Neckartal durchwanderte. mann des Bauernheeres, brannten sie Horneck nieder. Nach dem schrecklichen Ende des Krieges (etwa eine halbe Million Frauen und Kinder aus dem Bauernstand blieben ohne Ernährer zurück) kam der Deu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] chickt. Alle Pretaier sind dringend gebeten, sich schnellstens bei der oben genannten Adresse zum ersten Pretaier Treffen, an dem hoffentlich alle teilnehmen, zu melden. Erkundigung, falls Unklarheit, bitte telefonisch bei Lehrer Hans Moyrer, Bayreuth, /, Tel. ( ) , täglich ab Uhr. i. A. Hans Moyrer Das erste Johannisdorfer Treffen jn Offenau-Heilbronn Am . und . Juni , am Namenstag unserer Gemeinde Johannisdorf, kamen über Person [..]