SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 31

    [..] und Urenkeln Schwester und Angehörige Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Hans Kraus geboren am . Juni gestorben am . August in Frauendorf in Göttingen In tiefer Trauer: Ehefrau Hanni Kraus Tochter Hanne mit Thomas, Laura und Niklas Tochter Monika mit Torsten, Jonas und Michelle Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannte [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12

    [..] Nachbarschaften Oberösterreichs, angeführt von Bundesobmann HR Mag. Volker Petri. Eröffnet wurde das Fest wie immer durch die traditionelle Kronenpredigt, in Wechselrede gehalten von Jungaltknecht Hans Lederer hoch oben vom Kronenbaum und Altknecht Gerhard Winkler am Boden, gefolgt von einem Tanzauftritt der Jugendgruppe. Der Höhepunkt war dabei unbestritten der Auftritt der Kindertanzgruppe, die mit ihren Tänzen das Publikum ein ums andere Mal bezauberte! Als Gastgruppe lief [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4

    [..] n Österreich Die aktive Nachbarschaft Roßtal des Kreisverbands Nürnberg hat den Zuschlag für ein großes Fest bekommen und diese Aufgabe sehr erfolgreich bewältigt. Das breit aufgestellte Organisationsteam mit Nachbarvater Hans Stühler und seiner Frau Helmine, Carmen und Horst Hartig, Katharina und Reinhold Kraus, Melitta und Gerhard Faff, Anneliese und Michael Faff, Annemarie und Hans Pelger, Susi und Willi Schneider hat uns an diesem warmen Sommerabend bestens empfangen, bew [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] . Im Hotel Coroana de Aur in Bistritz gab es nach dem Begrüßungstrunk ein Galaabendessen, zu dem die Brüder Spânu vertraute Musik servierten. Nach der Stadtführung in Bistritz hielt Stadtpfarrer Hans Dieter Krauss im ev. Pfarrhaus für uns eine Morgenandacht. Danach besuchten wir sächsische Dörfer im Umkreis von Bistritz, grundsätzlich alle, aus welchen Mitreisende dabei waren: Mettersdorf, Tschippendorf, Treppen, Heidendorf, Baierdorf, Lechnitz, St. Georgen. Der nächste Tag f [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] eröffnet worden. Bei der Festveranstaltung mit rund geladenen Gästen hielten u.a. Christiane Gertrud Cosmatu, Unterstaatssekretärin im Departement für interethnische Beziehungen, Josef C. Karl, Kulturreferent der Deutschen Botschaft Bukarest, und Schillerhaus-Leiterin Mariana Duliu Ansprachen. Das Programm umfasste Musik und Tanz sowie Poesie-Lesungen mit Christel Ungar (Bukarest) und Rolf Stolz (Mühlheim) und einen Vortrag des Schriftstellers und Journalisten Hans Lie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 16

    [..] dheit, besonders unseren Jubilaren: Frau Käthe Ondrusek, geb. Fleischer, Hermannstadt, begeht am . Juli ihren . Geburtstag. Am . Juli feiert Frau Sara Mitterholzer, geb. Widmann, Scharosch, ihren . Geburtstag. Ihren . Geburtstag feiern am . Juli Frau Anna Pfaff, geb. Krumpeck, Donnerskirchen, und am . Juli Herr Hans Graffius, Mediasch. Frau Christine Brandt, geb. Damköhler, Wien, feiert am .Juli ihren . Geburtstag. Den . Geburtstag begeht am .August Frau Ol [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23

    [..] deale Wirkungsstätte. Über Jahre bildete er dort erfolgreich Musikschüler im Fachbereich Akkordeon und Blechblasinstrumente aus. Desgleichen beteiligte er sich an regelmäßigen Konzerten des Lehrkörpers in einem Kammerorchester. Für die langjährige Dirigententätigkeit in der ,,Trachtenkapelle Pfahlheim" wurde er vom Blasmusikverband Baden-Württemberg mit der Dirigentennadel in Bronze gewürdigt. Als Akkordeonund Keyboardspieler fand er zu Hans Eichinger und seinen ,,Original Do [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2

    [..] und Banater Schwaben, Dekan i.R. Hermann Schuller, die beiden kommissarischen Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Karl-Heinz Brenndörfer und Hans Werner Henning. Ich begrüße stellvertretend für alle Kulturpreisträger die Träger des Kulturpreises , Professor Hans-Peter Türk und Gert Fabritius, ich begrüße die Träger des Jugendpreises , Rainer Lehni, und des Ernst-Habermann-Preises , Mathias Krauss. Ich begrüße die Vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Mit Kompositionen des Preisträgers Hans Peter Türk gestalteten die Künstler Prof. Dr. Ursula Philippi (Orgel), Dr. Erich Türk (Orgel) und das Bläserquartett Fuss, bestehend aus Christian (Trompete), Hans-Paul (Trompete), Carsten (Posaune) und Michael Fuss (Posaune), die musikalische Umrahmung der festlichen Veranstaltung. Aus dem Kunstleben in Deutschland nicht mehr wegzudenken Der dotierte Siebenbürgisch-Sächsische K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11

    [..] wies in seinem Grußwort auf die vielfältigen Bemühungen der Deutschen in Siebenbürgen, das gemeinsame Kulturerbe zu erhalten sowie ihre Zukunft und die ihrer Mitbürger zu gestalten. Ein Beispiel sei Hans-Christian Habermann, Vorsitzender der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, der wenige Tage zuvor den Europa Nostra-Preis, die höchste europäische Auszeichnung für Denkmalpflege, in Hermannstadt erhalten hatte. Auf eine erfolgreiche Kommunalspolitik in den letzten zwölf Jahren [..]