SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4
[..] Josef Drotleff d.Ä., Druckereibesitzer, Verleger, in Hermannstadt . von Johann Böbel, Bäcker, Architekturenmaler, in Hermannstadt . von Johann Ludwig Neugeboren, Pfarrer, Naturforscher, . Sept. in Hermannstadt . von Friedrich Wilhelm Schuster, Dichter, . Februar in Hermannstadt . von Arthur Coulin, Maler, . November in Heidelberg . von Erwin Wittstock, Schriftsteller, . Dezember in Kronstadt . von Hans Guggenberger, Bildhau [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 18
[..] den Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Christine Morenz Nachbarschaft Sierning Geburtstage: Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Ernestine Mraz zum . Geburtstag am . Dezember, Herrn Hans Rittsteuer zum .Geburtstag am . Dezember und Frau Maria Grampes zum . Geburtstag am . Dezember. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Wir wünschen allen Mitgliedern unseres Vereins gesegnete Weihnachten, viel Glück [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25
[..] reisgruppe Augsburg, Gottfried Schwarz, die Festveranstaltung im Barbarasaal des StettenInstitutes in Augsburg und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, unter ihnen den Bundeskulturreferenten unseres Verbandes, Hans-Werner Schuster, die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel, den Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, den Vorsitzenden des BdV, Landesgruppe Bayern, Christian Knauer, den stellvertretenden Vorsitzenden der Siebenbürgisch-Sächsischen J [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 12
[..] ohltätige Gruselparty Das Jahrbuch beginnt mit einem ausführlichen Vorwort des neu gewählten Sektionsvorsitzenden Reinhold Kraus, der auch seine Ziele als Leiter der Sektion vorstellt. Anschließend wird dem Ehrenvorsitzenden der Sektion Hans Bergel zu seinem . Geburtstag gratuliert und an das verstorbene Ehrenmitglied Gustav Servatius erinnert. Berichte über Skihochtouren in den Walliser Berge rund um das Matterhorn über mehrere er oder über eine Besteigung des Gro [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] ttes Segen, Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise Eurer Lieben. Nachbarschaft Mattigtal Goldene Hochzeiten: Wir gratulieren herzlich unseren Mitgliedern, die das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feiern durften. Im Kreise ihrer Verwandtschaft und mit vielen Landsleuten und Freunden feierte das Ehepaar Johann und Margaretha Werner, geb. Hansel, aus Mettersdorf das Gedächtnis der Goldenen Hochzeit. Im Gottesdienst in Munderfing wurde das Ehepaar durch Pfarrer Frank Schleßmann [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13
[..] das Bläserensemble der Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Obmann Michael Schweitzer eine Kostprobe seines Könnens hören und umrahmte die weitere Feierstunde mit ausgewählten musikalischen Leckerbissen. Kulturstadtrat Mag. Hans Böhm und Vizebürgermeisterin Renate Prammer würdigten in ihren Grußworten die wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen, insbesondere der drei jubilierenden Vereine, und ermunterten zum Weitermachen. Es folgte die Ans [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6
[..] sen in Deutschland e.V., München ). Dazu waren Autoren aufgefordert worden, den Band durchzugehen und Fragen oder Korrekturvorschläge anzumelden. Folge geleistet habe dieser Aufforderung in konsequenter Weise Hans Otto Tittes, indem er eine umfangreiche Aufstellung zu Klärungsbedarf/Korrekturen geliefert habe, wofür ihm zu danken sei. Außerdem seien ihr zwei Meldungen zugegangen, die eine von Martin Hedrich, die andere von Dietrich Weber. Während Hedrich davon ausgehe, da [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17
[..] Teil bestreitet der Chor ,,Cantores vivaces" unter der Leitung von Marianne Galbács. Die ,,Cantores vivaces" sind ehemalige Klausenburger Studenten, die inzwischen in Deutschland und Österreich leben. feierte der Chor sein -jähriges Bestehen mit einer Konzertreise durch Siebenbürgen. Im zweiten Teil präsentiert Hans Seiwerth Lieder aus seinem Soloprogramm ,,De Zegden ändern sech". Sein Repertoire umfasst siebenbürgische Volkslieder, Eigenkompositionen und Variationen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 1
[..] das volkstümliche Kulturprogramm mit Gesang, Blasmusik und Volkstänzen. Parallel findet im Kulturzentrum Redoute von . bis . Uhr die Verleihung der Honterusmedaille an Dipl.-Ing. Erwin Hellmann statt (Laudatio: Wolfgang Wittstock). Ebenda hält Hansgeorg von Killyen die Festrede zum diesjährigen Motto des Sachsentreffens. Im Anschluss (ab . Uhr) wird im Saal der Redoute die deutsch-rumänische Gemeinschafts-Briefmarke ,,Kirchenburg Birthälm" präsentiert. Handarbeit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12
[..] ,,Neppendorfer Landler" und der ,,Jungsächsisch" als echte siebenbürgische Tänze aufgeführt. Das alles sind Tänze, die dem ortsansässigen Publikum nicht bekannt sind, tanzt man doch im Salzkammergut vorwiegend den Landler. Hans Lederer, Mitglied der Volkstanzgruppe Wels, unterhielt die Gäste mit Anekdoten aus Siebenbürgen und brachte die Zuhörer zum Schmunzeln. Irene Kastner, Obfrau der Siebenbürgischen Nachbarschaft Traun, stellte den Gästen Hochzeitspaare aus Siebenbürgen [..]









