SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] gewährleistet, dieses äußerst wertvolle Kulturgut zu erhalten. Ich danke allen für die Spenden und bitte Sie/Euch, mich weiter tatkräftig zu unterstützen. Größter Dank gilt unserem Vorstand Dr. HansGeorg Franchy der unermüdlich hinter dieser großen Sache steht. Heide Wellmann-Orendi NachbarschaftTraun Der Sommer in der Nachbarschaft: Am . Juli fand das traditionelle Sommerfest statt. Die evangelische Pfarrgemeinde baut bekanntlich einen Saal und daher fand die Veranstaltung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 21

    [..] ch: Hanklich, selbst gebackenes Brot, Auberginenaufstrich usw., aber ohne den berühmten Pali (wegen der Hitze). Einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Fröhlichkeit und Singfreude trugen die Brüder Andreas und Hans Thieß mit ihren musikalischen Einlagen bei. Sie spielten auf ihren Ziehharmonikas und sangen. Die Stimmung übertrug sich auch auf die benachbarten Tische. Es wurde fröhlich mitgefeiert und gesungen. Ein westfälischer Verein am Nachbartisch verabschiedete sich sp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 14

    [..] Rosenau, Vöcklabruck, Traun, Bad Hall und Sierning sowie der Welser Heimatvertriebenenund Brauchtumsvereine besonders zu erwähnen sind. Im Anschluss folgte die Ersteigung des Kronenbaumes durch Jung-Altknecht Hans Lederer sowie die Kronenpredigt in Wechselrede mit Altknecht Gerhard Winkler, ehe es Süßigkeiten für die Kinder vom Kronenbaum ,,regnete" und die Tanzgruppe zuletzt mit der Darbietung von zwei Volkstänzen das Fest endgültig eröffnete. Bis in die frühen Abendstunden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9

    [..] an alle Helfer, alle Kuchenspenderinnen, unseren Chauffeur Rudi und besonders an unseren bewährten Reiseleiter Willi Lohr. Geburtstage: Die von der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Vöcklabruck am . Juni im Siebenbürgerheim veranstaltete Lesung war wieder ein voller Erfolg. Diesmal las Hans Bergel aus einem bisher unveröffentlichten Manuskript Geschichten mit autobiografischem Hintergrund, die bei den Besuchern so großen Anklang fanden, dass er eine ,,Zugabe" lesen mus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 13

    [..] iche Festveranstaltung fand nach einem wohlorganisierten Bus-Transfer der Teilnehmer im Volkshaus Marchtrenk statt und erfasste bei geschmackvoll dekorierten Tischen über Teilnehmer. Ehrenobmann Konsulent Hans Waretzi eröffnete das Programm mit einer kurzen Ansprache zu grundsätzlichen Fragen des Erinnerungstages und des Leitgedankens und konnte anschließend viele Ehrengäste begrüßen, vor allem den Landeshauptmann von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer, die Botschafterin [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 6

    [..] und den Moderatoren Kerstin Arz, Ute Schuller, Edwin-Andreas Drotleff und Christian Guist sowie der Petersberger Blaskapelle unter der Leitung von Hans Jakob, und natürlich den zahlreichen Tanzgruppen aus Deutschland und Österreich für ihr Mitwirken, · den Trägern des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises ­ Enni und Harald Janesch, · den Organisatoren des Jugendzeltplatzes Ute Schuller, Christian Amser und Wolfgang Bretz sowie den Helfern aus Augsburg, Biberach, D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] neugotischer Sakralbau von inmitten des Biosphärenparks Wienerwald, der nach Renovierung mit moderner Technik als visuelles Instrumentarium gestaltet ist, war der Abschluss des von allen gelobten Ausflugs, der für jeden etwas zum Mitnehmen bot. GP Termine . Juni, Uhr: Vereinsabend, Lesung Hans Bergel, Haus der Heimat . Juni, Uhr: Stadtspaziergang mit Martina Niestelberger ins Parlament . Juli, Sommerfest in der Leopoldau RegelmäßigeTreffen im Heim: Frauenkrei [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 6

    [..] es Siebenbürgen-Forums die Leitung und die Redaktionen der SbZ im Laufe der Zeit anlässlich dieses runden Jubiläums ganz herzlich beglückwünschen. Männer wie Hans Bergel und Hannes Schuster haben das Blatt entscheidend geprägt. Ich wünsche den jetzigen Redaktionsmitgliedern dieselbe gute Hand in der Gestaltung der Zeitung, ich wünsche der Zeitung und ihren Leserinnen und Lesern weltweit alles erdenkbar Gute auch für die nächsten Jahre. Dr. Paul-Jürgen Porr Vorsitzender des [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] Neuer Verbandsobmann: Manfred Schuller Wenn ehrwürdige Langzeitobmänner wie Kons. Fritz Teutsch und Kons. Hans Waretzi zu Ehrenobmänner werden und sich allerhand tut an der Spitze des OÖ. Landesverbandes, wie in der letzten Ausgabe dieser Zeitung berichtet, heißt es auch hineinblicken, wer nun eigentlich als neuer Verbandsobmann gewählt wurde. Welche Ziele, welche Ambitionen verfolgt der neue Verbandsobmann Manfred Schuller? Manfred Schuller, geboren in Gmunden, dessen E [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] eindesaal in Bad Hall statt. Nachbarvater Ernst Ohler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Bgm. Harald Schöndorfer, Vizebürgermeister Bernhard Ruf, Verbandsobmann Manfred Schuller, Ehrenobmann Konsulent Hans Waretzi, Ehrenobmann Fritz Teutsch und Ehrennachbarvater David Molner. Nach dem Totengedenken konnte der Kassier Johann Gökler über eine positive Finanzgebarung und Finanzentwicklung berichten. Nachbarvater Ernst Ohler ging bei seinem Rückblick nicht auf die Veranstaltu [..]