SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 7
[..] nbürgens widmeten sich in Leitershofen die Kulturreferenten unseres Verbandes Teilnehmer fanden sich vom . bis . November im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg ein. Sie waren der Einladung des Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster gefolgt, um sich mit den Referaten von Dr. Mathias Beer, Dr. Michael Kroner, Pfarrer Mag. Volker Petri, Dr. Claus Stephani sowie einer Filmpräsentation von Günter Czernetzky auseinanderzusetzen, über die Kultura [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] en Hermannstädter Musikverein an. So konnte er, einem inneren Bedürfnis folgend, Oratorien und andere große geistliche Werke aufführen. Zwischendurch konzertierte er in Siebenbürgen und Deutschland, darunter als Solist des damals namhaftesten Berliner Kammerorchesters von Hans von Benda. Ein wieder anders geartetes Engagement galt den von ihm ins Leben gerufenen ,,Museumsmusiken" in den Festräumen und im Innenhof des Hermannstädter Brukenthal-Palais', wo ein Museum, eine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 16
[..] en Kranz mit blau-roter Schleife auf ihr Grab. Wir trauern mit ihrem Sohn und seiner Familie und werden sie sehr vermissen. GP Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im Dezember ihren Geburtstag feiern, besonders unseren Jubilaren: zum . am . Dezember Gertraut Zoltner, zum . am . Dezember Michael Krauss, zum . am . Dezember Hans Tausch, zum . am . Dezember Andreas Tontsch, zum . am . Dezember Emma Kaiser, zum . am . Dezember Johann Konn [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20
[..] schwaben, Sudetendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Karpatendeutschen sowie von der Obfrau der Buchenlanddeutschen feierlich unterschrieben. Für die Siebenbürger tat dies Landesobmann Konsulent Hans Waretzi, Traun, der vor zwei Jahren, zusammen mit Bundesobmann Mag. Volker Petri, die Initiative beim Kulturverein der Heimatvertriebenen in Wels zur Sprache gebracht und zusammen mit dessen Geschäftsführer, unserem Landsmann Konsulent Friedrich Teutsch, den Antrag bis zur formel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15
[..] am frühen Nachmittag den an. Ein besonderen Dank gilt auch diesmal wieder der Familie Teutsch aus Laa an der Thaya die nicht nur die Handarbeiten für den Kirchenschmuck zur Verfügung gestellt hat und in Tracht erschienen ist, sondern auch für die feierliche Gestaltung des Platzes um den Gedenkstein und für die musikalische Umrahmung der gesamten Feier verantwortlich war. Valentina Mostböck Termine . November, Uhr, Hans Bergel liest aus seinen Werken beim ÖLM, Fuhr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3
[..] ." Er dankte ihnen für ihre vielfältigen Leistungen in Österreich, ihr Bekenntnis zu Europa und ihre humanitären Projekte, die auch in Siebenbürgen sehr geschätzt werden. Neben dem Landeshauptmannn konnte Konsulent Hans Waretzi, Obmann des Landesverbandes Oberösterreich der Siebenbürger Sachsen, zahlreiche Gäste beim Festabend begrüßen: den Bürgermeister der Patenstadt Wels, Peter Koits, die Welser Altbürgermeister Leopold Spitzer und Karl Bregartner, den Heimatvertriebenensp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 4
[..] derung des Ansehens Siebenbürgens, insbesondere der dort entstandenen Kultur deutscher, ungarischer und rumänischer Prägung" dienen. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (Mitte) wurde mit einem siebenbürgischen Zierteller beschenkt; auf dem Bild mit Bundesobmann Volker Petri (links) und Hans Waretzi. Ein Blickfang: Richard Gober () stellte seine Intarsien beim . Heimattag in Wels aus. Fotos: Petra Reiner [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12
[..] rmalung durch Dr. Martin Zehetner am Saxofon in den Räumen unseres Vereins; zugänglich bleibt die Ausstellung zu den üblichen Bürozeiten oder nach Vereinbarung mit der Obfrau bis . Oktober. . Oktober, Uhr, Vereinsabend: Martin Luther Annäherung an sein Leben . Oktober, Uhr, Kamingespräch zur Geschichte der Ordensgemeinschaften (dazu sind zwei bis drei weitere Abende geplant) . November, Uhr, Hans Bergel liest aus seinen Werken beim ÖLM, a . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10
[..] n Avantgarde" und hebt dabei besonders das identitätsgeprägte Schaffen einiger aus Rumänien stammenden Künstler hervor. Während z. B. Marc Chagall, als ,,bedeutendster europäischer Künstler des . Jahrhunderts", immer noch in seinem Schtetl Liosno und in Witebsk ,,innerlich und geistig beheimatet" blieb auch als er längst in Paris lebte , hatten sich der Bildhauer Constantin Brâncui (Hobia/Paris) sowie die Maler Hans Mattis-Teutsch (Kronstadt/Budapest/Paris/München), Vict [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 12
[..] adt Kulturhauptstadt " konnte Obmann Mag. Rolf Morenz Besucher begrüßen, darunter Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Stadtrat Dr. Martin Gschwandtner, Rosa Baumgardinger, Obfrau der Goldhaubengruppe, Hans Mindum, Obmann des Museums der Heimatvertriebenen, und Landesobmann der Siebenbürger Sachsen Konsulent Fritz Teutsch. Der wie immer brillante Vortrag rechtfertigte den großen Andrang. Nach einer Beschreibung der Geschichte und der Stadt wies Petri darauf hin, [..]









