SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12

    [..] s dem Gästebuch sprechen: ,,Respekt! Tief beeindruckt von den Leistungen"; ,,Interessant und schön, weiter so!"; ,,Alle Achtung vor soviel Engagement. Dahinter kann ,nur' Begeisterung stecken". Zum Gelingen der Ausstellung hat auch HansWerner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, beigetragen, dem an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt wird. Manfred Kravatzky Eine Brücke über Zeiten und Räume Gelungene Gemeinschaftsaktion der Sektion Karpat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] sich fast unter den vielen Leckerbissen. Da gab es kalte gebratene Wurst und Fleisch, Käse in allen Variationen, Schinken, Hühnchen und vieles mehr. Auch an Kuchen und Gebäck herrschte kein Mangel. Es war ein regelrechtes Festessen. In den Tanzpausen unterhielten die Vorführungen der Seniorentanzgruppe, der ,,Alten Jugend" und auch der Siebenbürger Jugend das Publikum. Später sorgten ,,Hans und Hermann" für den guten Ton und die richtige Musik. Bis spät in die Nacht wurde gef [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Ingwelde Juchum, SJD. Moderation: Birgit Teutsch, Viviane Kellinger, SJD. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Ausstellungsgewölbe des Spitalhofs, Dr. . Katharina Zipser. Gemälde. Zeichnungen. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent. . Uhr: Vortrag im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . Stock von Dr. Zeno Pinter, Staatssekretär im rumänischen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11

    [..] klingt es ganz anders. Das Wort deutsch kommt höchstens als Attribut zu Sprache vor (spectacol in limba german). Von den Kulturschaffenden wird erwartet, dass sie die neue Gesellschaftsordnung stützen, den neuen, den ,,sozialistischen" Menschen erziehen. In den Beiträgen von Georg Scherg (S. , ), Hans Kehrer (S. ) und Franz Buhn (S. , ) erfahren wir von der Not der Verantwortlichen für die deutsche Kulturarbeit. Was durfte man, was wollte man spielen? Eigentlic [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13

    [..] , verstorben im . Lebensjahr, und Frau Maria Schneider, Neuzeug, verstorben im . Lebensjahr. Eine Abordnung der Nachbarschaft begleitete sie auf ihrem letzten Weg und dankte mit einem Blumengesteck für ihre langjährige Mitgliedschaft. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Hans Rittsteuer Termine Mai . Mai, . Uhr, Muttertagsfeier, Cordatushaus Wels, NB u. VT Wels . Mai, . Uhr, Jugend tanzt, Stadtgebiet Traun, Jugend Traun . Mai, . Uhr, Aufstellen des Krone [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] den Versuch mit den Schulklassen der Jahrgänge /, / und /. Für Samstagnachmittag planen wir ein Fußballspiel. Für gute Stimmung am Samstagabend sorgt dieses Jahr Albert Eisenburger mit Band. Es wäre schön, wenn sich wieder Artisten finden, die das Abendprogramm mit Sketchen o. Ä. bereichern würden. Wir freuen uns sehr, dass sich dieses Jahr Pfarrer Hans Zultner aus Scharosch wird den Gottesdienst am Sonntag gestalten. Die Einladungen mit detaillierten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] Uhr Seite . . April ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Generalversammlung Die Generalversammlung des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich fand am . März im evangelischen Pfarrsaal in Schwanenstadt statt. Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi begrüßte die zahlreich erschienenen Funktionäre, besonders die Hausherren Pfarrer Gerhard Roth und Nachbarvater Fritz Oleinek, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Mag. Volker Petri und Beirat Richard Gobe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13

    [..] talltafel für jeden sichtbar ausgestattet wurde. Als Hinweis auf ein beispielhaft über das private Interesse hinaus bedachtes Leben: das des vor neunzig Jahren in Wolkendorf geborenen ehemaligen Fabrikanten Richard Gober. Hans Bergel Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege Ausflug ­ Der Ausflug des Frauenreferats findet am . Juni statt. Ausflugsziel: Salzburg-Schleedorf-Schaubäckerei; Gwandhaus Gössl und Freilichtmuseum Großgmain. Ich bitte den Termin vorzumerken [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5

    [..] h wie ein ,,Who is who" der siebenbürgischen Kunstgeschichte und legte den Ausstellungsschwerpunkt auf die Zeit zwischen und offen: J. M. Stock, Miklós Barabás, Friedrich Miess, Arthur Coulin, Sándor Ziffer, Ern Tibor, Simon Hollósy, Hans Mattis-Teutsch, Henri Nouveau, Hans Eder, Hermann Konnerth, Grete Csáki-Copony und viele andere. Die Ausstellung versammelte ein für die Kunst dieser Zeit repräsentatives Werkspektrum. Nie zuvor hat das Brukenthalmuseum eine Ausste [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10

    [..] astung des Kassiers (Frau Waldtraut Teutsch, Herr Ernst Ohler); . Bericht des Landesobmanns, Herr Kons. Fritz Teutsch; . Erinnerungstag der Heimatvertriebenen am . Juni in Marchtrenk (Herr Kons. Fritz Teutsch); . Linz als Kulturhauptstadt Europas ­ Projekte (Herr Kons. Dr. Fritz Frank); . Heimattag (BO Mag. Volker PETRI, Herr Kons. Hans Waretzi); . Beitritt zum Verband der Heimat- und Trachtenvereinigungen in Oberösterreich (Herr Manfred Schuller); . [..]