SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 15
[..] und nach Auschwitz gekommen? Ca. dienten in der Waffen-SS. Lauter Individualtäter? Dr. Plattner verlangt, man solle auch ,,Die Familiarität des Guten" bei den Sachsen nicht vergessen. Und er führt den letzten deutschen Bürgermeister von Mediasch, Dr. Hans Zikeli, an und Plattner sen. seinen Vater, einen Kaufmann. Beide haben schützend ihren Arm über jüdische Mitbürgern gehalten. Meine aufrichtige Hochachtung, besonders für Zikelis Wirken (ich habe die Dokumentation gel [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 18
[..] statt und dies wurde am Samstagabend mit einer kleinen Feier gebührend gewürdigt. Frauenreferentin Ingrid Eichstill konnte zu diesem Festabend auch den Initiator des Kurses, Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank samt Gattin, Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi und Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch sehr herzlich begrüßen. Sie ehrte auch die langjährigen Teilnehmerinnen und überreichte ihnen einen ,,Goldenen Pinsel". Besonders bedankte sie sich bei Konsulent Monika Haas und ih [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4
[..] pen angereisten Landsleute. Unter den Gästen konnte er Staatsminister a. D. Konrad Grundmann, Ministerialrat Johannes Lierenfeld, den Vizepräsidenten und NRW-Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen, Hans-Günther Parplies, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr mit Gattin, Bundesfrauenreferentin Enni Janesch sowie fast den gesamten Landesvorstand begrüßen. Der Vorsitzende der Stiftung ,,Gerhart-Hauptmann-Haus", Staatsminister a.D. Konrad Grundmann, beku [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6
[..] Seite . . Mai KULTURSPIEGE L Siebenbürgische Zeitung Mit zwei Lesungen trat der Schriftsteller Hans Bergel in der zweiten Aprilhälfte d.J. in Berlin und in der Fontane-Stadt Neuruppin an die Öffentlichkeit. Vom Landesverband Berlin/Neue Bundesländer der Siebenbürger Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Literaturkreis AltTempelhof eingeladen, las Bergel am . April im Dietrich-Bonhoeffer-Saal in der . Nach der Begrüßung durch Dr. Kurt Sunderme [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] ns k.u.k. Stadtbeisl. Am Samstag begannen wir um Uhr im großen Saal mit den Tanzproben, die unser Nachbarvater Dietmar Lindert der auch das ganze Wochenende organisiert hatte - unter der Assistenz seiner Cousine Astrid Rabhansl leitete. Mit Dieter Hofmann war noch ein weiterer ehemaliger Tanzleiter anwesend, und so konnten wir manchen fast vergessenen Tanz gemeinsam rekonstruieren und neu einstudieren. Zwischendurch gab es Pausen und eine Mittagsrast, aber Dietmar fordert [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 9
[..] en Musikliebhaber mit vielen bekannten Titeln erfreuen und begeistern. Live und mit viel Spielfreude interpretiert werden volkstümliche Schlager und internationale Hits aus Party-, Rock- und Pop-Musik. Besetzung (siehe Foto, oben, von links): Gerhard Roth (Akkordeon, Saxofon, Gesang), Hans Roth (Drums, Gesang), ,,Karlutz" Pitters (Gitarre, Bass, Gesang); (unten, von links): Florian Balan (Piano, Keyboard, Gesang), Thomas Schneider (Gastmusiker; Bass, Gesang). Kontakt: Gerhard [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 10
[..] zuletzt kulinarische Spezialitäten. Die Jahresausstellung läuft vom . April bis . Oktober und ist täglich (außer Montag) von bis Uhr geöffnet. Generalversammlung Am . März hieß Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi die zahlreich erschienenen Mitglieder im ev. Pfarrheim Traun zur Generalversammlung willkommen. Besonders begrüßte er Pfarrer Pitters aus Traun, der das Eingangsgebet sprach, die Beiräte Gober und Dr. Frank sowie Bundesobmann Mag. Petri und Funkti [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 9
[..] bseits der großen Weltpolitik. Rolf Morenz Verein Vöcklabruck Familiensonntag Am . März veranstaltete die Nachbarschaft Vöcklabruck ihren Familiensonntag. Die Predigt und das Hlg. Abendmahl hielt Superintendent i.R. Mag. Hansjörg Eichmeyer. Die Singgemeinschaft der Nachbarschaft sang unter der Leitung von Rita Muerth und Inge Lohr dazu zwei Lieder. Nach der Predigt war für das leibliche Wohl gesorgt, Krautwickler und Siebenbürgerwurst fanden reißenden Absatz. Nachdem sich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 20
[..] ebliebene Familie gerne und großzügig, sondern auch seine Heimatgemeinde Meschen. Zu seinen Schützlingen zählten außerdem auch Kinder in der Dritten Welt, hinter derer Fünf er als Pate stand. Möge er nun in Frieden ruh'n. In tiefer Dankbarkeit: seine Brüder Hans-Kurt und Wilhelm Mantsch mit Familien aus Gundelsheim und Erlenbach bei Heilbronn In unserer Erinnerung wird er immer lebendig sein. Leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 3
[..] Budaker). Frauenvereinspräsidentin Helgard Werner hieß alle herzlich willkommen, auch die Gruppe vom Schwaben Klub; insbesondere begrüßte sie den Klub-Präsidenten Alfred Löwrick und seine Frau Heidi, die beiden Vize-Präsidenten Hans Gross und John Dienesch, Kulturgruppenleiterin Katie Dienesch. Ein herzlicher Gruß galt dem Bundesvorsitzenden John Werner. Weiter gratulierte Frau Werner anlässlich des Marientags jeder Maria zum Namenstag. Sie stellte ihren eigenen Vorstand vor [..]









