SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«
Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] und graviertem Wappen. Aus einer Bukarester Sammlung werden nahezu Ikonen, vorwiegend hinter Glas gemalt, aufgerufen. Die bekanntesten Malerwerkstätten sind dabei vertreten: Nicula, Gherla, Kronstadt, Fogarasch und die Mühlbacher Gegend. Die verschiedensten Motive sind vertreten. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Unter den Gemälden und in der Sparte Grafik befinden sich alte Karten von Siebenbürgen, Stiche mit siebenbürgischen Ansichten, jeweils ein Porträt von Hans Ede [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 20
[..] hengemeinde SetterichSiersdorf und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, füllten viele Besucherinnen und Besucher den Kirchenraum. Nach kurzer Begrüßung durch den Chorleiter des StephanLudwig-Roth-Chores erläuterte Dr. Hans Georg Franchy aus Drabenderhöhe das Anliegen des Jugendbachchores Kronstadt, mit dem Erlös der Konzertreise die dringend notwendige Restaurierung der großen Orgel der Bistritzer Stadtkirche zu unterstützen. Es folgte ein Konzert ein Chorgesang , [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 12
[..] en auch diesmal mit einem Stand mit Siebenbürger Bratwürsten, Holzfleisch und Baumstriezel vertreten. Es war ein anstrengender Tag, der jedoch durch starke Nachfrage belohnt wurde. Herzlichen Dank allen, die bis in die Abendstunden durch ihre tatkräftige Mitarbeit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Hans Rittsteuer Nachbarschaft GmundenLaakirchen Glückwünsche Unserem Mitglied, Frau Katharina Brinzei aus Laakirchen, wünschen wir zum . Geburtstag alles Gute, G [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22
[..] tblatt" in neuem Format und ein aktualisiertes Adressbuch erschienen. Gewürdigt wurden Nachbarn, die zehn Jahre oder länger ehrenamtlich für die HOG aktiv waren: Ernst Schmidts, Otto Dück, Renate und Horst Preiss, Erika und Günter Klutsch, Hans Klees, Hans Preidt, Peter Wolf. Bei den Vorstandswahlen gewannen die bewährten Kräfte: Es gab nur eine Verschiebung Klaus Oyntzen wurde neuer Vorsitzender, Brigitte Glätsch aus familiären Gründen Vize. Das Kuchenbüfett war sehr reich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 1
[..] g, der immer am ersten Wies'n-Sonntag stattfindet. Rund Gruppen mit fast Teilnehmern waren am . September nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus ganz Europa und den USA angereist, um sich und ihre Trachten auf dem sieben Kilometer langen durch die Münchener Innenstadt zu präsentieren. Die Siebenbürger Sachsen waren mit Trachtenträgern aus drei verschiedenen Trachtenlandschaften und der ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart", dirigiert von Hans-Otto Ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 17
[..] Engagement sowohl für den VLÖ als auch für das Ermacora-Institut. Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri brachte in einer Andachtsansprache Leben und Schicksal seines Freundes und Stellvertreters in den religiösen Zusammenhang, der auch in einem gemeinsamen Gebet seinen Ausdruck fand. An der von Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi umsichtig organisierten, würdigen Gedenkfeier nahm auch eine Fahnenabordnung der siebenbürgischen Jugend in Tracht teil. Eine Formation der Sieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 12
[..] Festabend und zum Gottesdienst in Tracht erscheinen! Glückwünsche Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . August Maria Seimen, Traun, zum . Geburtstag am . September Sofia Hartner, Pasching, zum . Geburtstag am . September Hans Albert Rührig und am . September Christian Schuller, beide Traun, sowie zum . Geburtstag am . September Zita Brenner, Pasching. Petra Steilner Jahre Siebenbürger Verein in Wien Der hohe Geburtstag des Vereins Wien wurd [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15
[..] ft persönlich vor. In WMManier rief er als Erste die Grillmeister auf die Bühne, die auch die Schwerstarbeit der ,,Abwehr" leisten: Arthur Cristea, Eddy Gunnesch, Kurt Konnerth, Erwin Untch, Thomas Zeck, Klaus Mülbredt, Hans Stühler, Markus Dobler und Werner Scheel. Es folgten die Helfer vom Ausschank, quasi das stark besetzte ,,Mittelfeld" mit Michael Alzner, Helmut Bartel, Roland Gabriel, Bernhard Adam. Dann für die Kopfarbeit die ,,Stürmer", also die Kassierer: Kerstin [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 20
[..] n Neuruppin/Brandenburg beteiligten sich mit einem Stand ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie Eier, Honig, Säfte u.a., der großes Kaufinteresse hervorrief. Nachdem die vorzüglichen ,,Mici" und das Holzfleisch von Fleischermeister Simon Dengjel und den Grillmeistern Kathrin und Michael Benning, Georg Geiger und Hans Tartler ihre Abnehmer gefunden hatten, stimmte unser Chor unter der Leitung von Kulturreferentin Brigitte Schneider bekannte siebenbürgischsächsische Lieder [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 11
[..] Tag später fest, dass ein Bild unserer Gruppe in der Tageszeitung veröffentlicht wurde. Ein weiterer Höhepunkt war der Empfang bei Antonio Vázquez Jiménez, dem Bürgermeister von Zamora. Unsere Gruppe wurde durch Heike Kraus und Hans-Martin Sonntag vertreten, welche dem Bürgermeister einen siebenbürgisch bemalten Teller sowie ein Buch überreichten. Seitens der Stadt erhielten wir ein Tonbild des bedeutenden Hauptportals der Kathedrale und eine Flasche Rotwein. Den krönenden A [..]









