SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Petri«

Zur Suchanfrage wurden 909 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] at das größte in der Bundesrepublik ist. Ähnliche, aber kleinere Einrichtungen bestehen auch in Berlin, Bonn, Nürnberg und Karlsruhe." URSULA RÖSCH Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (III) Der ,,Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaft zu Hermannstadt" von - Von Dipl. Biol. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck In den Reihen der Vereinsmitglieder, die nach entscheidend zum Fortbestehen und zur Weiterentwicklung des Naturwissenschaftlichen Vereins beigetragen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8

    [..] ilie Weidenbach Michael Mathiae und Familie, Rosenau Dr. Andreas Mathiae und Familie, Bad Schwartau Anni Mathiae, Berlin-Halensee Die Beerdigung hat am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Katzendorf stattgefunden. Dr. Hans Kaufmes Professor emeritus * . August t . November Brenndorf Corvallis, Oregon Siebenbürgen U. S. A. In tiefer Trauer um einen liebevollen, unvergeßlichen Menschen Adele Kaufmes geb. Schmidt Adele Schmidt-Wheelock geb. Kaufmes Eva [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] ür Männer-, Frauen- und gemischten Chor enthalten. Schäßburg (N. W.) -- Anläßlich des . Geburtstags Stephan Ludwig Roths sprach Prof. Michael Kroner, Redakteur der ,,Karpatenrundschau", in Schäßburg über Leben und Werk des namhaften Kämpfers der er Revolution. Mit diesem Vortrag wurde der Geschichtskurs der Schäßburger Volksuniversität eröffnet. Am . November hielt Prof. Hans Hubbes, Heldsdorf, einen Lichtbildervortrag über eine Reise durch die DDR. Zu den Schäßburger [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] ischen Moldau, Etsch und Donau. Festschrift für Franz Hieronymus Riedl. Dargeboten zum . Lebensjahr im Auftrag eines Freundeskreises von Theodor Veiter. WienStuttgart: Wilhelm Braumüller . S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Fragen und Antworten zum Volkstrauertag. In: Junge Kirche. Dortmund . Jg. , H. , S. --. K i y e n, Franz von Corona, ein Siedlungskern Kronstadts im Zinnental. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. , S. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] eschlossene und dankbar zuhörende Anzahl von Landsleuten begrüßen, denen die Stimme ihres heimatlichsiebenbürgischen Humoristen Schuster Dutz wichtiger war, als die gleichzeitig im Fernsehen neu anlaufende Sendung ,,Guten Abend, Nachbarn" deren Magnet, Showmaster Hans Joachim Kulenkampff, seit zwei Jahren am Fernsehschirm vermißt worden war. Wir müssen Dr. Hans Zikeli, von dem die einführende Würdigung des verstorbenen Mediascher Mittelschulprofessors Gustav Schuster sta [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 3

    [..] -sächsischen Mundartforschung" (Sprachatlas, Mundartwörterbuch), der Mundartdichtung (das Gedicht ,,Me Bechelchen" von V. Kästner wird als einziges Beispiel von Mundartdichtung vollinhaltlich abgedruckt). (K. R.) Sommerheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das Heft ist, der Sommer- und Urlaubszeit entsprechend, vorwiegend den schönen Künsten gewidmet. Es veröffentlicht als Vorabdruck aus einem bald erscheinenden Buch von Hans Diplich über den Dom in Temeschburg das re [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] ießlich zu spontanen Freundschaftserklärungen ihrer Schützlinge kommen. Die Gruppe traf am . August, aus Nordrhein-Westfalen kommend, in Dinkelsbühl ein, wurde vom dortigen Kreisgruppen-Vorsitzenden, Hans Sommerburger, empfangen, durch das tausendjährige Städtchen geführt und konnte sich einen Film nebst Vortrag über Siebenbürgen ansehen bzw. anhören. In München nahm Wolfgang Depner das -köpfige Völkchen am . August in Empfang; tags darauf ging die Leitung an den stellv [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3

    [..] tärkste Interesse. Aufforderung zur geistigen Selbständigkeit Text der ,,Quellen-Rede" vom ,,Münchner Honterusfest" Der Organisationsausschuß des ,,Münchner Honterusfcstes", das am '. Juni dieses Jahres in Pfaffenhofen/Oberbayern bei einer Beteiligung von über tausend Siebenbürger Sachsen stattfand, veranlaßt auf Wunsch der Teilnehmer die Veröffentlichung der von Hans B e r g e gehaltenen Fest-Rede in der Annahme, daß ihr Inhalt auch für weitere Kreise von Interesse ist. [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] rt Preiss, Dr. M. Moravetz, Ilse Drechsler, Adolf Hermannstädter, Fritz Roth, Gustav Maetz, Karl Gustav Aiff, Katharina de Candido, Hermann Henning, Margarete Theil, Dieter Knall, Adelheid Sigmund, Wilhelm Löw, Johann Müller, Marianne Groß, Johanna Orendi, Grete West, H. Herberth, Siegwart Beer, Martin Liehn, Eduard Schlecht jr., Dr. med. Gustav Walther, Hans Zerwes, Käthe Lurz, Eberhard Langer, C. v. Aderkas, Karl Fernengel, Dr. Andreas Möckel, Johann Bock, Richard Steiger, [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] : Stefan Konnerth, Hermann Barth; ÖS .--: Martin Gehl; ÖS .--: Wilh. Wermescher, M. Klee, Maximilian Falk, Otto Fr. Rottmann ÖS .--: Georg Weber, Peter Binder; ÖS .--: Gertrud Wallner; ÖS .--: Ludwig Zoltner, Dr. M. Hesch, Dr. R. Zimmermann, Karl Hans Binder; ÖS .--: Katharina Csef; ÖS .--: Dr. Otto Folberth. Spenden für das ,,Licht der Heimat" im Februar : DM .--: Irmgard Jordan; DM .--: Michael Melchior, Walter Roth, Peter Groß, Johann Adams; DM .--: H [..]