SbZ-Archiv - Stichwort »Hans L Zillich«

Zur Suchanfrage wurden 791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 9

    [..] f die einschneidende Zäsur, die Ausreise von mehr und mehr Autoren in die Bundesrepublik Deutschland ab den er-Jahren, ein. Breiter Raum wird dabei wichtigen Exponenten aus Siebenbürgen gewidmet, wie z. B. Hans Bergel, Oskar Pastior, Georg Scherg, Heinrich Zillich und Erwin Wittstock. Das Buch, das eine überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasserin darstellt, verknüpft gekonnt literaturgeschichtliche, literaturtheoretische und kulturwissenschaftliche Entwicklungen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 7

    [..] Trauergottesdienst gestaltete der Schriftsteller und Pfarrer Harald Siegmund, der Georg Scherg seit den Jahren der gemeinsamen Haft freundschaftlich verbunden ist. Gedächtnisreden hielten der Schriftstellerfreund Hans Bergel, dessen Biographie mit dem von Georg Scherg zahlreiche Berührungspunkte aufweist, und die Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Karin Servatius-Speck, vormals Hochschulassistentin an dem von Scherg geleiteten Germanistiklehrstu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5

    [..] ) entwickelt in Schwarzer Schnee ein bewegendes Bild der Notdürftigkeit siebenbürgischen Nachkriegsalltags Renate Mildner-Müller: Illustration zu Erwin Wittstocks Erzählung ,,Die Verfolgung". im Kontrast zu westdeutschem Überflussdenken, Hans Bergel (geb. ) leitet in Das Venusherz aus dem Nachkriegsgeschehen der Russlandverschleppung die ödipal tragische Konstellation einer Liebesbeziehung ab, deren tödlicher Ausgang in den Zeitläuften vorprogrammiert ist. Das Leben und Ü [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20

    [..] d Aibling. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung des Bundes der Vertriebenen (BDV) präsentierte sich die Kreisgruppe mit ihrem Chor und ihrer Tanzgruppe sowie mit einer Ausstellung, gestaltet von Hans Lorenz. Zum ersten Mal wurde bei einem ,,Tag der Heimat" auch das Siebenbürgen-Lied gesungen. ,,Da wir den Text auf dem Liederblatt im Saal verteilt hatten, sangen alle mit", freute sich Kraus. Neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens zeigten sich auch der Bundesta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8

    [..] rhundert in Hermannstadt und Kerz gelebt und gewirkt hat. Ich habe übrigens oft die Sommerferien in Kerz am Alt verbracht. Meine Mutter selbst, Hildegard Gärtner-Ganea, hat, als sie älter wurde, feinsinnige Blumenbilder gemalt. Mein Vater, Hans Viktor Ganea, war von Beruf Optiker, doch er war auch gleichzeitig ein Meister der künstlerischen Fotografie und hat am hauptstädtischen Cantacuzino-Institut gearbeitet. Nach Abschluss der Handelsschule war ich dann dort als wissenscha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] mte Programm. Die Feier begann mit den feierlichen Klängen des Siebenbürgen-Liedes. Dann begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe Bonn, Hilde Pojeti, die Anwesenden. Es folgten die Grußworte von Norbert Hauser (MdB/CDU) und Hans-Günther Parplies, stellvertretender, Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender des BdV, der auch im Namen der übrigen Landsmannschaften in Bonn Grüße entrichtete. Bundesfrauenreferentin Anni Janesch verlas in ihrer Rede auch ein Grußwort des Bundesvor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 6

    [..] ntes, aufschlussreiches und abwechslungsreiches Bild. Gewürdigt werden in Portraits verstorbene Persönlichkeiten, die im Umfeld des Kulturwerks gewirkt und dessen Arbeit mitgeprägt haben: Friedrich Valjavec (von Krista Zach), Franz Hamm und Wilhelm Kronfuss (von Johann Adam Stupp), Heinrich Zillich (von Hans Bergel), Josef Haltmayer (von Franz Hutterer), Hans Diplich, Karl Kurt Klein und Anton Peter Petri (von Horst Fassel). Hervorhebung erfährt anhand einiger Beispiele die Ü [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 18

    [..] von meinem lieben Mann, unserem Vater und Großvater Gustav Schenker * am . . in Martinsdorf gelebt in Tartlau + am . . in Böblingen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Ingeborg und Franz-Georg mit Gunthard und Roland Hannelore und Dietmar mit Detlef und Bettina Sigrid und Hansklaus mit Sabine und Alex Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die liebevollen Trostworte, Blumen un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 30

    [..] rafrecht, Verkehrsrecht Übersetzungs- und Dolmetscherdienste Beglaubigte Übersetzungen in und aus der rumänischen Sprache Urkunden, Wirtschaft, Recht - Service per Post und Fax , D- München Tel.: () -, Fax: () - Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch-Deutsch Deutsch-Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Vi Telefon und Fax) () UDO MICHAEL DIENERS RECHTSANWALT , Darmstadt Tel.: ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7

    [..] debütiert Scherg mit dem Trauerspiel ,,Giordano" in einem Bukarester Verlag, von bis leitet er den Lehrstuhl für Germanistik in Klausenburg, am . September wird er zusammen mit WolfAichelburg, Harald Siegmund, Hans Bergel und Andreas Birkner verhaftet, und nach einjähriger Untersuchungshaft in dem so genannten deutschen Schriftstellerprozess zu Jahren Zwangarbeit und zehn Jahren Aberkennung der bürgerlichen Rechte verurteilt. Ihm wird hauptsächlich v [..]