SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Roth Kronstadt Person«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 15

    [..] blingen), zur Geschichte der Rumänen in Siebenbürgen (Maria Ianus, Kronstadt), ein Beitrag zur Trachtenkunde der Siebenbürger Ungarn (Alexandra Vince/Daniel Bein, Hamburg) sowie eine Vorstellung der sächsischen Institutionen in der Bundesrepublik (Harald Roth, Gundelsheim). Ort der Veranstaltung ist der Speisesaal der Jugendherberge Dinkelsbühl. Das Seminar beln Salzgitter: Tänzergesucht Hallo Freunde! Wer hat Freude am Volkstanz? Die Tanzgruppe Salzgitter sucht Verstärkung. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 4

    [..] tadt, Leschkirch und Schäßburg liefert. Es ist erfreulich festzustellen, daß an Siebenbürgen interessierte Nachwuchsleute offenbar über das handwerkliche Rüstzeug verfügen, das bei größeren geschichtswissenschaftlichen Unternehmungen unerläßlich ist. Solches gilt auch für Harald Roth (Ingolstadt), der in Erstveröffentlichung den ,,Abschließenden Bericht des Deutsch-Sächsischen Nationalrats" vom . November mitteilt und zu dem Dokument einen objektgerechten Begleittext ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11

    [..] h, Gundelsheim; Dr. Gernot Czell; Hans Meschendörfer, München; Michael Edling, Gelbingen; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Dr. Robert Offner, Speichersdorf; Dipl.-Ing. Hans-Gert Kessler, München; Johann Tittenhofer, Altdorf; Wolfgang Reger, Heilbronn; Martin Hanek, Nürnberg; Dr. Jost Linkner, Wels; Harald Roth, Ingolstadt; Stadt Ulm, Stadtarchiv, Ulm: Mathias Scherer, Rimsting; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Prof. i.R. Anneliese Barthmes, Esslingen; Dr. Konrad Gündisch, Hei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] ahrhundert. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft ,S. - Plattner, Hans: Über die Libellen Siebenbürgens. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb., Tabellen Rösler, Rudolf: Braunbär und Mensch in den Südkarpaten einst und jetzt. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Roth, Harald: Die Bukarester ,,Minderheitenministerien" der Zwischenkriegszei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 23

    [..] ere Reife und Eigeninitiative. Bewerben Sie sich bitte zwischen und Uhr, Telefon: () . Teilzeitarbeit für rüstigen Rentner zur Bücherzustellung per Fahrrad im Universitätsbereich München und eventuell auch für einfache Bürorarbeiten bietet an: Buchhandlung OEHLER Tel.: () , nach Uhr Ausbildungsplatz oder Umschulung als Zahnarzthelferin ab sofort. Dr. Harald Schuster Zahnarzt , München Telefon: () Gesucht wird Arzt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 2

    [..] es, Willi Schiel, nach Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest gebracht. Zwei der Wagen (zusammen mit zwei weiteren, die Bundesjugendleiter Harald Roth schon eine Woche vorher nach Siebenbürgen gebracht hatte, also vier) blieben gleich in Rumänien. So sind die deutschen Foren in Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest in der Lage, Hilfsgüter in größerem Maße selbst weiterzuverteilen und ihre Aufgabe als Vertretung der Deutschen auch über größere Entfernung hinw [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 5

    [..] n im Januar Dr. Günther von Hochmeister, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft und Landesvorsitzender von Bayern, hat vom .-. Januar zusammen mit dem Bundesjugendleiter Harald Roth eine Informationsfahrt durch Siebenbürgen unternommen. Mit einem Auto voll Lebensmittel, einer Schreibmaschine und Büromaterial für das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt, mit einigen Sätzen Schulbücher für den jetzt wieder gestatteten Religionsunterr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] Möbelmalerei (Hildegard Arz); ,,Eine Blume im großen Blütenstrauß deutscher Kultur" - Zur Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen nach in der Bundesrepublik Deutschland (Robert Gassner); Auch das Schreiben in Freiheit hat seine Tücken - Die Aussiedler-Autoren und ihre literarische Ernüchterung im Westen (Franz Heinz); Gusto Gräser (Hermann Müller); Petschenegen, Kumanen und Mongolen Turkvölker in Siebenbürgen. Zusammenfassung (Harald Roth); Zur Geschichte der Stadt Kronsta [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 7

    [..] siers und der Rechnungs- und Kassenprüfer gab es keine Einwände. Die Neuwahl ergab folgendes Ergebnis: Zum Vorsitzenden der Kreisgruppe wurde Hans Moyrer wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter Dipl.-Ing. Stefan Astner, zum Kassier Katharina Gierlich, Schriftführer Walter Eckardt. Das Frauen- und Kulturreferat leitet Pauline Moyrer. Das Sozialreferat betreut Harald Haldenwang und das Jugendreferat Michael Scholtner. Kassenprüfer wurden Traute Kaul und Dipl.-Ing. Ortwin Barth. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4

    [..] rienakademie habt, wendet Euch bitte ari nachstehende Mitarbeiter: Gusti Binder, , Gummersbach, Telefon () , Uwe Konst, . Nürnberg , Telefon () , und Harald Roth, , München . Telefon () . auf die Arbeit gelegt: Referate, Arbeitsgruppen, Diskussionen, Lese- und Musizierrunden, Dia-Vorträge. Besichtigungen und Unterhaltung stehen auf dem Programm; schließlich gilt es. den Jahres [..]