SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Roth Kronstadt Person«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] ür Büchergaben danken wir: Ortfried Kotzian, Augsburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Dr. Friedrich Breckner, Bonn; Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Institut Grand-Ducal, Luxemburg; Prof. Dr. Dr, Harald Zimmermann, Tübingen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Prof. Kurt Horedt, Sibiu; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Annemie Schenk, Lorsch; Dr. Heinz Heltm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4

    [..] an der Wält..." der Wochenschrift ,,Karpatenrundschau", ferner in den Zeitschriften ,,Volk und Kultur" und ,,Neue Literatur" sowie in der Hermannstädter Zeitung ,,Die Woche" periodisch Dialekttexte veröffentlicht wurden, daß in der Stadt amZibin ein literarischer Arbeitskreis unter der Leitung von Harald Binder ins Leben gerufen wurde, der die Mundartautoren vereinigt und demnächst einen Sammelband eigener literarischer Schöpfungen herausbringen will, daß die deutsche Abteil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] s war in zwei Dritteln aller deutschen Gemeinden des nordsiebenbürgischen NÖsnerlandes die Flurbereinigung durchgeErgänzung Die Zeittafel zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen (sie erschien in der SZ-Folge vom , Oktober, Seite ) wurde unter Mitarbeit von Professor Harald Krasser, außerdem Dr. Wilhelm S e i w e r t h und Dr. Ernst W a g n e r von Helmut Zeidner zusammengestellt. schließlich auch durch die ,,Landwirtschaftlichen Blätter", auflagenstärkste Fachzeitschrift R [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Harald Meschendörfer-Ausstellung in Düsseldorf K. K. -- ,,Morphologische Improvisationen" nennt der Künstler eine Reihe von sehr hellen, grau-weißen Collagen, die in einer Ausstellung vom . bis . Juli im Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens zu sehen sind. Ihr Schöpfer, Harald Meschendörfer, ist Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer aus Kronstadt. Mit dem um ein Jahr jüngeren in Frankreich lebenden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] zieher der Völkerfamilie. Zum . Todestag des Johann Arnos Comenius, der auch In Südosteurop« lehrte (t . . ). In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. -. Weber, Georg: Die Mentalität der Deutschen in Südosteuropa. In: Schriftenreihe des Rheinischen Heimatbundes. Verlag Gesellschaft für Bruchdruckerei AG: Neuß . Heft . Z i i c h , Heinrich: Für Volk und Völkerverständigung. Zwei Ansprachen von Dr. Hans Otto Roth. In: Südostdeu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] engl. und franz. Zusammenfassung (= Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge. Hrsg. von Paul Philippi. Band .) J u g ä r e a n u , Veturia: Identificarea unor noi incunabule in Bibliotheca Muzeului Brukenthal. [Kürzlich identifizierte Wiegendrucke der Brukenthalbibliothek.] In: Muzeul Brukenthal --. (= Studii si Comunicäri, vol. .) S. --, Abb., mit deutscher Zusammenfassung. K r a s s e r , Harald: Meister de [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5

    [..] eue völkerwanderungszeitliche Goldfunde aus der Umgebung von Klausenburg. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. K e i n t z e l - S c h ö n . Fritz: Sprache -Mundart -- Generationen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden . Jg. , H. , S. --. K r a s s e r , Harald: Arthur Coulin. Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Malers. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 8

    [..] atgeber, besonders sein Beichtvater, der Jesuit Alfonso Carrillo, in der siebenbürgischen Geschichte des ausgehenden . Jh. spielten, geklärt. W i t t s t o c k , Oskar: Stephan Ludwig Roth und das neue Europa. In: Siebenbürgische Zeitung. München , Jg. , Nr. / vom . . , S. . Z i m m e r m a n n , Harald: Das Problem des Mittelalters in der Kirchengeschichtsschreibung des deutschen Protestantismus. In: Geschichtswirklichkeit und Glaubenbewährung. Festschri [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] ulturwerks München. T r e i b e r , Gustav: Stadtplan und Siedlung als Quelle geschichtlicher Erkenntnis: In: Südostdeutsches Archiv. München , Band VII, S. -- . Mit einer Skizze und einer graph. Darstellung. Verlag R. Oldenbourg, München. V e e s c u, O.: Bauernburgen in Siebenbürgen. Bukarest . Meridiane-Verlag Bukarest. Z i m m e r m a n n , Harald: Papstabsetzungen des Mittelalters. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung (M [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9

    [..] , Bd , S. --. Verlag R. Oldenbourg München. Reinerth,Karl: AnseimusEphorinus.Zur Frage der humanistisch-reformatorischen Bestrebungen zwischen Krakau - Nürnberg - Basel - Wittenberg und Kronstadt. In: Südostdeutsches Archiv. München , Bd VII, S. --. Verlag R. Oldenbourg München. Z i m m e r m a n n , Harald: Ebendorf fers Antichristtraktat. Ein Beitrag zum Geschichtsdenken des Wiener Historikers. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschich [..]