SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Roth Kronstadt Person«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 4

    [..] rgische Jugendseminare" sind die Vorträge und Referate des akademischen Treffens Ende /Anfang im Westerwald. Das Heft kostet DM (für Schüler. Auszubildende und StudentenDM )plus Versandspesen. Zu beziehen bei: Harald Roth. . D- München . Dietrich König in Bad Aibling Schachturnier-Sieg eines Siebenbürgers Wie jedes Jahr wurde auch heuer im August in Bad Aibling das Schachturnier um den Silberpokal ausgetragen. An dem sieben Tage dauernde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] allen landsmannschaftlichen Veranstaltungen auf. Die Arbeit der Frauengruppe wurde, wie bereits ausgeführt, allen Altersschichten angeboten. Sie bot unter der Leitung von Sara Nutz und Doris Schuller verschiedene Treffs an. Die Jugendarbeit unter der Leitung von Harald Miess in der letzten Zeit wieder aktiviert. Abgerundet wird das Bild an Gemeinschaftserleben durch den wöchentlichen Stammtisch. Dank Dia-Vorträgen von Hermann Grimm, Stadtrat Hubert Fuchs und Manfred Schüßel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] telseite der Einladung. Siebenbürgische Familienforschung Inhalt von Heft des . Jahrgangs, Köln/ Wien: Böhlau , Seiten: Zur Geschichte und Genealogie siebenbürgisch-sächsischer Geschlechter : Die Familie Zabanius Sachs von Harteneck (Bearb. von Harald Roth), mit Stammtafel, Adelswappen und dessen Beschreibung; Samuel Herter, der Maler von zwei St.-L.-Roth-Bildnissen. Genealogie bietet der Kunstgeschichte ihre Hilfe an (Balduin Herter); Anfrage: Die Familienforscher [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] er teilzunehmen. Die Vertriebenen waren unter sich mit ihrer Wehmut nach dem, was sie für immer verloren. Dies sei vermerkt bei allem, was sie diesem Staat an Dank und Loyalität schulden und ihm auch huldigten. H. D. Pfarrer Harald Siegmund: ,,Weine nicht, freue dich!" Wieder geglückte Vorweihnachtsfeier in München Die großen Weihnachtsfeiern in München wurden in den letzten Jahren zu Einrichtungen, die aus dem Leben der Kreisgruppe nicht mehr wegzudenken sind: weit über [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] beiden und in Nordschleswig entdeckten germanischen Goldhörnern. Das auf das Jahr datierte Hörn enthält an der Öffnung eine zweizeilige Inschrift aus insgesamt neun verschiedenen figürlichen Zeichen, die wie ihre Pendants auf der Osterinsel nicht Zum Tode von Harald Meschendörfer Den Gedanken sichtbar machen Um die Mitte der zwanziger Jahre hielt er als Gymnasiast der berühmten Honterusschule in Kronstadt/Siebenbürgen vor der Schülervereinigung der Oberstufe ein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] tten, statt Blumen auf das Grab von Frieda Anna Schell, Schorndorf, DM ,--; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Theodor Jüstel, Heilbronn, DM ,--; Josef ine Siegmund, Bietigheim-Bissingen, DM ,--; Paul Rampelt, Gernlinden, DM ,--; Gerhard Zink, Pforzheim, DM ,--; Elfriede Ihl, Bremervörde, zum Gedenken an Rosemarie und Dietmar Ihl, DM ,--; Kurt Franchy, Wiehl, DM ,--; Gerda Henrich, Pforzheim, DM ,--; Erna Lingner, Lahr, DM ,--; Paula Moser, Bonn, DM ,-- [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] rmann, Bonn; Werner Schunn, Böblingen; Universitätsbibliothek, Heidelberg; Innenministerium BadenWürttemberg, Stuttgart; Anna Thiess, Wiehl - Drabenderhöhe; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg; Marianne Schulleri, Xanten; Hans Acker, Wolfhagen; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Bundesminister des Innern, Bonn; Harald Roth, Grünwald; Wil. helmine Glätzer, Gundelsheim; Dr. [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] och nicht geschehen ist. Ich verschicke dann die bisherige Aufstellung des Stammbaumes und genealogische Fragebögen. Es existiert übrigens auch ein Hausbuch der Familie Knopp aus dem . Jahrhundert, von dem es in Kürze eine Abschrift geben wird. Harald Roth Robert-Koch-Str. , D- Grünwald Tel. () Wilhelm von Hochmeister Thomas Mann sagte anläßlich einer GoetheFeier, daß der Olympier aus einer Person sozusagen zu einer Institution geworden sei, als er ins P [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3

    [..] Jahre seit der Machtergreifung Adolf Hitlers: Der . Januar und die Folgen für das Deutschtum Siebenbürgens Die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am . Januar und die damit verbundene Machtergreifung der Nationalsozialisten sowie die Entstehung eines großen und starken Deutschen Reiches hatte auch für die Siebenbürger Sachsen ereignisreiche Folgen. Von Harald Roth Die Mitte der Zwanziger Jahre von Rittmeister a. D. Fritz Fabritius gegründete ,,Selbsthilfe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] ieses Jahr, das . Jubiläum ihres Abiturs in Kronstadt zu feiern. Es würde uns freuen, alle beim Festmahl begrüßen zu können, um Erlebnisse aufzufrischen. Termin: Pfingsten , . Mai (Samstag). Das Festmahl wird in einer Kronstädter Gaststätte stattfinden, wobei auch Partner gerne gesehen sind. Die Kosten werden pro Person etwa Lei betragen. Wir bitten um Antwort bis spätestens Ende Februar an: Harald Sifft, Sirul Livezii , R- Brasov, Rumänien. -Helft uns, [..]