SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Roth«

Zur Suchanfrage wurden 1635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] engl. und franz. Zusammenfassung (= Siebenbürgisches Archiv. Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge. Hrsg. von Paul Philippi. Band .) J u g ä r e a n u , Veturia: Identificarea unor noi incunabule in Bibliotheca Muzeului Brukenthal. [Kürzlich identifizierte Wiegendrucke der Brukenthalbibliothek.] In: Muzeul Brukenthal --. (= Studii si Comunicäri, vol. .) S. --, Abb., mit deutscher Zusammenfassung. K r a s s e r , Harald: Meister de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] e« Im September im Namen aller Angehörigen Am . August ist % /iWv Frau Mitzi Schweizer geb. Dorka nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Wir betrauern eine liebevolle, aufopfernde Gattin und Mutter. A Linz/Donau Otto Schweizer Am Bindermichl Renate Harald und Roswitha Sieglinde Heitau Len Jonica, geb. Dorka, Schwester Die Beerdigung fand auf dem evang. Friedhof in Traun bei Linz statt. Heute wurde mein lieber Mann, un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] B ö m c h e s eine Auswahl seiner spontanen, dynamisch wirkenden Gemälde, die bevorzugt in dunklen Farbklängen ausgeführt sind, Ludovic B o r o s - R o m a n malte abstrakte Begriffe und Kettenringe, wobei eine Vorliebe für blaue und ' lila Töne vorherrscht. Harald M e s c h e n d ö r f e r ist experimentierfreudig und bringt Kollagen in ursprünglichen einfachen Grundformen, Viktor S t ü r m e r hat zumeist surrealistische Tuschzeichnungen mit sich ineinanderschlingenden Einz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] n Drabenderhöhe aus statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief am . . meine liebe Frau, unsere Hebe Mutter und Schwester Hilde Schmidts geb. Schuster Im Alter von Jahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand in aller Stille in Eßlingen statt. Walter Schmidts Conrad Schuster Horst Schmidts Harald Schmidts Renate Schmidts Bonlanden - Kronstadt im Juni Mein geliebter Lebenskamerad, unser guter Vater, liebster Opa, treuer Bruder und Schwager, Onkel und Vett [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] eressantes wie umfassendes Material Einblick gewähren, sind unmittelbar auf das Hauptthema bezogen. Andreas M ö k k e untersucht ,,Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein bei den Siebenbürger Sachsen", Harald Zimmermann setzt fort mit ,,Bemerkungen zur Geschichte des Vereins für siebenbürgische Landeskunde". Für Möckel ist die neuere sächsische Geschichtsschreibung, deren Genese eine ,,erste Antwort auf die Reformen Josefs II." darstellt, ,,Lebensbewältigung", das Ges [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] ung: Alfred Honig . Siedlungsreferat: Johann Riemer . Sozialreferat -Sozialwerk: Willi Schiel . Vermögensverwaltung: Georg Roth Als B e i s i t z e r wurden in den Bundesvorstand die Herren Dr. Dr. Keuitzel, Harald Hermann, Alfred Coulin, Dr. Udo Pieldner und Dr. Alfred Graef berufen. Von der Landesgruppe entsandte Beisitzer : Baden-Württemberg: Kurt Rhein Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Oswald Ernst Weiss Bremen: (noch offen) Hamburg: Hans Josefi Hessen: Wilhelm Kootz Ni [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5

    [..] eue völkerwanderungszeitliche Goldfunde aus der Umgebung von Klausenburg. In: Karpaten-Rundschau. Kronstadt . Jg. , Nr. vom . . . S. . Abb. K e i n t z e l - S c h ö n . Fritz: Sprache -Mundart -- Generationen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden . Jg. , H. , S. --. K r a s s e r , Harald: Arthur Coulin. Zum . Geburtstag des siebenbürgischen Malers. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 7

    [..] egler, Johann Mann: DM .--: Herta Dickhardt, Ernst St. Pelger, Simon Thiess, Johann Weber, Karl Fleps, Franz Letz, Ilse Wittenberger, Michael Waadt, Rosa Tontsch, Sofia Brenner, Gerda Pleimes, Georg Thies, Johann Moosberger, Günther Lani-Wayda, Georg Gieb, Michael Kellner; DM .: Hilde Ernst; DM .: Harald O. Hermann, Gretchen Lienau; DM .--: Hans Staedel, Michael Gassner. Ilse Schöbesch, Johann Grajer; DM .--: Michael Sutoris; DM .--: Harro Hubbes, Dr. A. Konnerth, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] co, der ,,Dietsche". Ein Beitrag zum Problem der ersten Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München Jg. , Folge , Seite --. K l u s c h , Horst: Die Habaner in Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. bis . Mit Karte, Abb. im Text und Bildtafeln, davon in Farbe. K r a s s e r , Harald: Der Kunstforscher. Persönlichkeit und Werk Viktor Roths. Mit Abb. In: Neuer Weg, Bukares [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] Erwin Wittstock herausgeben. Er kann als Ergänzung zur Sammlung ,,Der Viehmarkt" von Wängertsthuel angesehen werden. * Noch unter dem Namen des Literaturverlags erschien die dritte Auflage des Bandes ,,Das Kulturpfeifen" von Schuster-Dutz als erweiterte und von Harald Krasser betreute Fassung des Buches. * Ebenfalls als eines der letzten Bücher des Literatur-Verlages ist die Otto-Piringer-Auswahl der ,,Merenziker" erschienen. Die meisten Texte wurden sowohl in sächsischer Mun [..]