SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 916 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3

    [..] e zu erwarten. An diesen Beispielen ist ablesbar, wie sehr das Pendel zurückschlägt in ein geschaffenes Vakuum, entstanden durch Vernachlässigung oder auch falsch verstandener Verdrängung. O. D. Da ist zunächst Mediasch als Geburtsort des Verfassers. Das Stichwort Schuster Dutz drängt sich auf -- Harald Krassers Deutung dieses Klassikers der sächsischen Mundartdichtung aus der Kockel-Landschaft heraus ist unvergessen: der Humor, der Schalk, die Lust am Flausenmachen liegt hie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] Michael Rehs, Stuttgart; Prof. Dr. Elfriede Csallner, Braunau (Inn); Rolf Schuller, Heilbronn; Hermine Goldschmidt -- Zeil, Gummersbach; Olga Müller, Weinsberg; Edda May, Waiblingen; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Arch. Robert Kisch, Wuppertal;. Dr. Ute M. Schwob, Innsbruck; Prof. Dr. Oskar Schöbesch, München; Oswald C. Niessner, Toronto/Kan.; Donauschwaben-Landsmannschaft, Rhld.-Pfalz, Neustadt/.; Prof. Anneliese Barthmes, Eßlingen (Neckar); Dr. Klaus Niedermaier [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Britta Tartier, Gundelsheim; Prof. Adolf Liess, Lindau; Dr. Heinrich Polonyi, Gundelsheim; Arthur Zink, Dörflingen; Erna Zerelles, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken; Peter Modjesch, Gundelsheim; Hans Jeckel, Gundelsheim; Guy Schonckert, Esch/Alzette, Luxemburg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Minister [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Harald Meschendörfer-Ausstellung in Düsseldorf K. K. -- ,,Morphologische Improvisationen" nennt der Künstler eine Reihe von sehr hellen, grau-weißen Collagen, die in einer Ausstellung vom . bis . Juli im Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens zu sehen sind. Ihr Schöpfer, Harald Meschendörfer, ist Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer aus Kronstadt. Mit dem um ein Jahr jüngeren in Frankreich lebenden [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] ehrte und geliebte Rudolf Schneider Studienrat für Leibesübungen i. R. Als Leidtragende , Ilse Schneider, geb. Meyer, Hermannstadt die Ehegattin und Kinder: Erika und Kurt Binder, Studienräte, Fürth-Stadeln Heide und Hans Klein, Professor, Hermannstadt Elke und Harald von Hochmeister, Pfarrer, Marpod Walter Schneider, Pfarrer, und Susanne, Meeburg und die Enkelkinder die Geschwister und deren Ehegatten: Hans und Selma, geb. Liebhard, Broos Fritz, Malmkrog Hermann und Fried [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] rt: Restaurant Sitler, Wien , , Ecke , zu erreichen mit Straßenbahnlinie oder Stadtbahn -- Haltestelle Hietzing. Siebenbürgen als Auftakt der Evangelischen Woche Univ.-Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Saarbrücken, sprach in Wien über ,,Kreuzfahrer in Siebenbürgen -- Die feste Burg -- Der Wandel der Geschichtsbilder". Über den Inhalt dieses Vortrages zu berichten, erübrigt sich, da die überwiegende Zahl unserer dafür interessierten Landsleu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 7

    [..] t. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere herzensgute und innigstgeliebte Mutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Juliane Gibel geb. Schuster am . Juli im . Lebensjahr nach langem, geduldig ertragenem Leiden, für immer von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Brita Csaki, geb. Gibel Harald Csaki Hilde Gibel, geb. Mayer Elsa Frank Alfred Schuster Frieda und Rudolf Schuster Lotte Schuster Enkelkinder Richard, Renate, Erich und Ingrid - Gelsenki [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] -- . Februar hat uns heute für immer verlassen. Seine Liebe, Güte und Hilfsbereitschaft werden wir nie vergessen. In tiefer Trauer: Hildegard Gross, geb. Bahmüller mit Karin und Gerhild Elfriede und Fritz Gross Jolanthe Wolf mit Familie Helmut Bahmüller Harald Bahmüller mit Familie Mein lieber Vater und Bruder Paul Adolf Greger (Lehrer in Ruhe) geb. am . . in Kronstadt ist nach längerem, in Geduld getragenem Leiden, am . Januar sanft entschlafen. In t [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] Kassier: Willi N i e s n e r und Heinrich G r o ß ; Rechnungsprüfer: Walter G u s b e t h und Kurt P o r r ; Sozialreferent: Edi D ü r r und Ernst S c h o l t e s ; Kulturreferent: Gerhart A b r i c h ; Pressereferentin: Christa B r a n d s c h - B ö h m ; Sportreferent: Harald J a n e s c h ; Siedlungsreferent: Andreas D i e n e r und Julius J o b i ; Vertreterin der Frauengruppe.' Elvine G u s b e t h ; (Der Vertreter der Jugend soll noch von der Jugend gewählt werden.) Na [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5

    [..] chrifttum im deutschen Südostraum (Freising, Salzburg, Pavia). S., kart. ,--. Klein, Karl Kurt: Saxonica Septemcastrensia. Forschungen, Reden und Aufsätze. S., kart. ,--. Klein, Karl Kurt: Transsylvanica. Abhandlungen und Aufsätze. S. m. Abb. u. Kartenanhang, kart. ,--. ·Komm mit. Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Ausg. . S. m. vielen, teils färb. Bildern, br. ,--. *Komm mit. Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Ausg. . S. m. vielen, [..]