SbZ-Archiv - Stichwort »Haupt- Und Hermannstadt«
Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 6
[..] nd auch neue Sammlungen und Arbeiten über unser vom Versinken bedrohtes Kulturgut, nicht zuletzt Kockeln mit dem weinfrohen Mediasch und dem kernigen Schäßburg, Kronstadt und das Burzenland, die alte Haupt- und Hermannstadt und ihre Umgebung, es fehlen nicht Harbachtal und Unterwald. Stadt und Land wetteifern miteinander, in der Anekdote sich selbst darzustellen. Und zu den Gauen kommen die Zeiten. Gestalten der Vergangenheit finden wir in Wort und Geste, die Anekdote bringt [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 12
[..] fürMeden Plattenspieler. Versand ins Ausland nur gegen Vorauszahlung (internationale Postanweisung oder Bargeld im Brief), portofreie Lieferg. Versand-Service. Wien XXI. . . Österreich. Schriftliche Auslandsvertretung! Höchstverdienstl Haupt- oder nebenbeiuflichl VS-Bfiro. Wien , Fach. HEIRATSWÜNSCHE Siebenbürgerin Jhr./, gr,, Buchhalterin, sucht Bekanntschaft mit.j|oli$em und gebildetem Laildsmann bis zwecks Heirat, bei? gegenseitiger Zunei [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] ch, Linz, /II Nachbarschaft Linz Vortrag über Hermannstadt Am . . hielt unser Landsmann Dr. Wolfram Brucknerin der Linzer Volkshochschule einen Vortrag über das Thema: ,,Die Haupt- und Hermannstadt, Österreichs und der Christenheit stets getreues Vorwerk." Es war dies der dritte und für dieses Schuljahr der letzte Vortrag, den die VHS in Zusammenhang mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Linz veranstaltet hat. Wir hoffen, daß diese Vort [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 2
[..] schon bekannter, teils neuer Aufnahmen und in Erinnerung an Gespräche mit Landsleuten in der Heimat seine Eindrücke, die er von einer kurzen' Fahrt durch Siebenbürgen gewonnen hat. Das gezeigte Bildermaterial blieb haupt-> sächlich auf die Gegend um Hermannstadt, Mediasch und Schäßburg beschränkt, so daß wir Nordsiebenbürgen und das Burzenland mit Kronstadt vermißten. Doch können dies Eindrücke, die uns der Vortragende aus diesem von ihm besuchten Teil Siebenbürgens vermitte [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] sen getragen, gab der Vortragende in seiner bekannten tief schürfenden Art einen Abriß der Siedlungsgeschichte und der Bedeutung Hermannstadts für die siebenbürgische Geschichte. Mit von Liebe zu der Haupt- und Hermannstadt beseelten Worten entwarf er auch ein anschauliches Bild des neueren Hermannstadt. Die zahlreich erschienenen Landsleute, darunter bemerkenswert viel Jugend* folgte gespannt den Ausführungen und dankten Prof. Klein herzlich für seinen Vortrag. Im geschäftli [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5
[..] n Vertretern des Staates, der Stadt München und ostdeutscher Landsmannschaften auch Persönlichkeiten von Theater, Presse und Rundfunk befanden. Besonders herzliche Worte fand er für die aus unserer ,,Haupt- und Hermannstadt" stammende Schauspielerin Joana Maria G o r v i n , die durch ihre großen Erfolge am Bayerischen Staatstheater weit bekannt und berühmt geworden ist. In uneigennütziger Weise hatte die Künstlerin sich bereitgefunden, siebenbürgische Dichtung unseren Landsl [..]