SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Lukas«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] Westen und die Naturparks in den USA und Südkanada halten . Außerdem behält sie sich einige Überraschungen vor. Wir sind gespannt! G. F. Kreisgruppe Kempten Zum Faschingsball am . Februar im großen Saal des Gasthauses Kreuz in Heiligkreuz sind alle Landsleute mit ihren Bekannten und Freunden herzlich eingeladen! Saalöffnung: Uhr, Beginn: Uhr. Maskierung der Gäste ist erwünscht. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Liebe Landsleute, kommt alle mit Freunden und Beka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 5

    [..] i der Bruder- und Schwesternschaft für die gute Arbeit dieser Jugendgruppe. B. S. Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier in Düsseldorf Das Jahr neigt sich dem Ende zu, ,,es weihnachtet sehr": wieder dabei beim Weihnachtsmarkt im Haus des Deutschen Ostens (Düsseldorf, ) ist auch die Kreisgruppe. In unserer Heimatstube (III. Stock) bieten wir Gebäck und Kuchen nach alten siebenbürgischen Rezepten, Volkskunststikkereien und siebenbürgisch-sächsische Keramik an. Sie [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPIEGEL Csallner, Alfred: Abschied von unserer Schule. Predigt am . Sonntag nach Trinitatis, . Juni , in Rosein. In: SiebenbUrgischsächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Herter, Balduin: Jörg Austen, der Vater des Johannes Aust. Eine neue These zur Herkunft von Johannes H o n t e r u s . In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . April , S. , Abb. Holzträger, Hans: Gesänge in der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] bei ungünstiger Witterung ein Bierzelt zur Verfügung steht, findet unser Waldfest bei jeder Witterung statt. Der Vorstand Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft am . Juli um Uhr wie immer im Haus des Deutschen Ostens. Diesmal wird uns Frau Helma K e l l e r von ihrer Heimat, der Zips, erzählen. (Letztes Treffen vor den Sommerferien.) G.F. Seniorenkreis Augsburg Alle in Augsburg lebenden Siebenbürger Senioren, auch Nichtmitglieder unserer Landsmannschaft, laden wir zum [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 11

    [..] an landsmannschaftlicher Begegnung, verbunden mit Spiel, Singen und Gedankenaustausch, haben -- Frauen dürfen auch ihre Handarbeit mitbringen -sind am Mittwoch, dem . . und . . , jeweils Uhr, herzlich eingeladen, ins Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart , zu kommen. Verantwortlich für den Kreis ist Frau A. D ö r n e r, B, Stuttgart , Tel.: . Landesgruppe Baden-Württemberg: Bus nach Dinkelsbühl Auch in diesem Jahr se [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5

    [..] eum. · Märchen aktuell -- anläßlich der . Geburtstage von Jacob und Wilhelm Grimm ist der Wert der Märchen neu entdeckt worden. Damit hat auch das siebenbürgische Volksmärchen eine große Chance. Jacob Grimm war es, der die von Josef Haltrich gesammelten siebenbürgischen Hausmärchen in Berlin herausbrachte und damit auch einen neuen Wissenschaftszweig -- die Volkskunde -- begründete. Informationen: Künftig werden erfolgreiche Jugendmusikgruppen vorgestellt. Beginnend m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 2

    [..] e es nicht verstehen -- die Reaktion der westlichen Presse auf das Gipfeltreffen in Genf fast durchwegs von der schönen Emotion bestimmt: noch kann alles gut gehen, die Bösen im Kreml und im Weißen Haus können doch nicht so skrupellos sein, die von ihren Chefs demonstrierten guten Absichten zunichte zu machen, der Irrsinn der in die Rüstungsproduktion fließenden Milliarden muß doch endlich ein Ende haben... Es fällt natürlich schwer, der Aufwallung dieser Gefühle die kalte Nü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] ische Begleitung besorgten Otto Fleischer und Thomas Miess. Der große Beifall der zahlreichen Zuschauer zeigt deutlich, wie sinnvoll es bleibt, traditionelles siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum weiterzupflegen. Volles Haus beim Kathreinerball -Nach dem mäßig besuchten Michaelisball am . . war unser Kathreinerball am . . im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt ein Erfolg. Der Sturm auf die Eintrittskarten konnte kaum bewältigt,werden. Rund Landsleu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] Wie schön war es einst, in den Vorgarten der Kronstädter Blumenauer Kirche einzutreten, wo Blumen den Weg umsäumten, der durch die sorgsam gepflegten Ruhestätten vieler Bürger zur Kirche und zum Pfarrhaus führte. Eine Stätte der Ruhe und des Friedens, ja eine Insel im emsigen Getriebe einer blühenden Stadt; hier ging Hans L i e n e r t seiner Berufung zum Pfarrer nach. Am . November in Katzendorf geboren, im Elternhaus in einer bäuerlichen Gemeinschaft aufgewachsen, be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] rtlich entnehmen wir dem Manuskript folgendes: ...als ,,Festlied zu der am . Oktober stattfindenden jährigen Secularfeier des im Jahre von Appolonia verw. Lukas Hirscher erbauten Kronstädter Kaufhauses. Gedichtet von Georg Thomas Tuchmacher, Componiert (in Musik gefaßt) von Johann Hedwig. -- Beendigt am . Okt. (Samstag % auf Uhr) gesetzt für Sopr. Alto, Tenori Baß großes Orchester..." Nach der Jubiläumsfeier des in Kronstadt über Jahrhunderte hinwe [..]