SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Lukas«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] hön" auch unsererseits allen Frauen und Helfern, die durch ihre Mitarbeit zum Gelingen des Nachmittages beitrugen. M. Binder Frauenkreis München Bei unserer nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, dem . Juni d. J., ab Uhr im Haus des Ostens, Am Lilienberg , wird Frau Grete L i e n e r t - Z u l t n e r bei uns zu Gast sein. Frau Lienert-Zultner hat sich ein Leben lang mit dem sächsischen Volkslied beschäftigt, sie hat selber Lieder im Volkston gedichtet und komponiert, von d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] k In Gundelsheim am Neckar (Kustos: Rolf Seh u Her). Der Ankauf wurde dem Museum ermöglicht durch die großzügige Spende der Familie T o r t l e r - K o p p / Gundelsheim. Eva und Gert Fabritius im Kleinen Kunstkabinett Bernhausen Glückliche Symbiose Seit drei Jahren leben sie nun in Ostfildern. Es ist für ihn seit der Spätaussiedlung die fünfte Eigenausstellung in Deutschland; für sie ist es die erste persönliche Ausstellung überhaupt. Sie hatte jahrelang zugunsten ihrer drei [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] erbundenheit spendeten die Lagerteilnehmer einen Geldbetrag für die neue Fahne der Kreisgruppe. Die Weiterreise führte am . August zunächst nach Dinkelsbühl, wo die Lagerteil. nehmer wieder von Landsleüten aufgenommen wurden. Ein Empfang im Rathaus durch den Bürgermeister, das Zusammentreffen mit einer Reisegruppe von Landsleuten aus Amerika unter der Leitung von Karl Klamer, Kulturreferent des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen und Leiter des Jugendlagers in den [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 4

    [..] r. Anton Nyärädy, Klausenburg: Pflanzengeographische Analyse der Ruderalpflanzen- und Ackerunkräutergesellschaften Siebenbürgens; . Uhr: Aussprache; . Uhr: Abendessen; . Uhr: Diayortrag von Prof. Dr. G. Wendelberger: ,,Die Landschaft Siebenbürgens" im Haus des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande, , für die Tagungsteilnehmer und alle weiteren Interessenten. Freitag, . September: Leitung: Prof. Dr. Hermann [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] über die Bühne. Im Orchester durfte jeder mitmachen, der guten Willens war. Unterhaltsame Szenen, Dialoge, Volkstänze und Puppentheater wechselten einander ab, sogar ein Theaterstück gab's -- VorWir fühlten uns von Anfang an in diesem Kreis wie zu Hause. Um Uhr wurden wir durch ein Morgenständchen geweckt. Ans Frühstück schloß sich gewöhnlich gemeinsames Singen. Um Uhr folgten die Arbeitsgruppen. Es stand jedem frei, sich zu entscheiden: Musizieren, Theaterspielen, Bast [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4

    [..] I Kanal, Flaschen groß und auch klein I Daraus zu trinken Bier und Wein, I Schüssel, Blatten, Täller, der Maß, I Schenk-Kandl, Salzfaß und Gießfaß, I Oelbüchsen, Leuchter und Schlüsselring, I Und sonst ins Haus hast nütze Ding." Wie auf anderen Gebieten des Kunsthandwerks, schlössen sich auch die siebenbürgischen Zinngießer in ihren Erzeugnissen an die des deutschen Mutterlandes an, sowohl bezüglich der Herstellung als in Form und Verzierung. Während heute vorwiegend Porzella [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita in in Kreisgruppe Ingolstadt trafen sich die Siebenbürger Sachsen: ,,Seif sieben Jahren bin ich hier, doch heute war ich hier zu Hause!" Ia Zusammenarbeit des Evangelischen Kirchenamtes St. Markus mit der Kreisgruppe Ingolstadt fand in der St.-Markus-Kirche in Ingolstadt, wie In der S. Z. bereits angekündigt, am Sonntag, dem . ., ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Einen solchen Gottesdienst gab es damit schon zum dri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4

    [..] ute Laune und Humor! Für den Gesamtvorstand Gustav Adolf Schwab Stuttgart: Einladung Bitte in den Terminkalender eintragen, es werden keine gesonderten Einladungen mehr verschickt: am Freitag, dem . November findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, ein Vortrag von Dr. Oswald T e u t s c h Kronstadt/Wien statt; Thema: ,,Der Anschluß Siebenbürgens an Rumänien. Entscheidende Phase in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen; Hinter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] und Anständigkeit mitgegeben worden und -wir sagen es ohne Überheblichkeit -- Treue; Treue vor allem dem deutschen Volke, unserem Glauben und dem Landsmann gegenüber, an dessen Seite zumal wir uns geborgen Und zuhause fühlen. Siebenbürgen, wie wir es kannten, existiert nicht mehr Auf diesen Urgrund geht auch die Gründung Ihrer Kreisgruppe zurück. Indem Sie den Weg in diese Stadt Salzgitter eingeschlagen haben, entschieden Sie sich dafür, das Bäuerlich-Handwerkliche, das unse [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] fen wir uns eine zahlreiche Beteiligimg und Ihre baldige Anmeldung. Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender , Mannheim Landesgruppe Baden-Württemberg Stuttgart/Karlsruhe Nach einer Aussprache am . Juni im Haus der Heimat in Stuttgart, an der unter der Leitung des Bundesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , Mitglieder des Bundesvorstandes,, des derzeitigen und früheren Landesvorstandes .von Baden-Württemberg und der Kreisgruppe Karlsruhe teilnahmen [..]