SbZ-Archiv - Stichwort »Haus Lukas«

Zur Suchanfrage wurden 528 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] dorf ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen" -mit diesem Titel und unter dem Motto ,,Lenkst in die Ferne du den Schritt, dann nimm im Herzen die Heimat mit", stellten Schäßburger ihre Geburtsstadt im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf vor. Das Musikerehepaar Dieter und Rodica S c h u l l e r , Mitglieder des Orchesters des Musiktheaters Wuppertal, eröffneten den Vortragsabend mit einem Duett für zwei Geigen von Mazas, das den Beifall der zahlreichen Zuhörer fand. Lil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] Schiller, Goethe, Fichte, Schelling, Hegel, Jean Paul zeugte? ... Bei schärferem Zusehen weicht aber das düstere Bild einem noch immer höchst erfreulichen, und wir gewinnen die Überzeugung, daß wir doch auch an der Gegenwart durchaus nicht zu verzweifeln brauchen..." Verständnislos, ja mißbilligend den damaligen deutschen Versuchen einer Kolonialpolitik in Afrika gegenüberstehend, lenkt Steiner die Aufmerksamkeit seiner Leser auf andere Kraftquellen der Deutschen: die wissen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] usflug ins Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim geplant ist. Chorleiter Pfarrer H a u p t k o r n wünschte sich noch mehr Männerbeteiligung. Doris S c h u l l e r bemängelte, daß zu wenig Kinder aus ,,siebenbürgischem Hause" an den wöchentlichen Gruppenstunden Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Termine: Sonntag, . . , Osterball, Gartenstadt (Weekend-Sextett Miess). -- Donnerstag, . . , abends, bis Sonntag, . . , abends, Berlinfahrt, Anmeldungen bei Fra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] rt, Tuttlingen. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, derzeit Jahresausstellung ,,Status " in der Ostdeutschen Galerie Regensburg, und ,,Banater Künstler" in der Neuen Residenz Bamberg. J. A. Stupp Kummer-von Steinburg Noch bis zum . . d. J. ist im Rathaus in Ottobrunn bei München die Ausstellung ,,Rosenheimer " zu sehen. Sie wurde am . . eröffnet und. zeigt Arbeiten von fünf Malern und Graphikern. Unter ihnen befindet sich der aus Kronstadt stammende Detl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 2

    [..] sener Ausbildung. Pflegerisches Fachwissen und mehrjährige praktische Berufserfahrung sind erwünscht. Wir bieten gesicherte Dauerstellung, leistungsgerechte Bezahlung, geregelte Arbeitsund Urlaubszeiten, preisgünstige Verpflegung, Unterkunft im Haus (eingerichtetes Zimmer mit separatem Bad und WC). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Anfragen bitte schriftlich oder telefonisch an: Siebenbürgerheim, Lechbruck, Telef.: ( ) . In Rumänien: Todesstrafe für [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] chen -- Bettwäsche, Schuhe, Unterwäsche, Kleider, Töpfe, Geschirr etc. -berechnet. Für Bauernhöfe, die der Aussiedelnde bis vor kurzem verkaufen konnte, zahlt der Staat, der jetzt nur noch als alleiniger Käufer in Frage kommt, maximal Lei, auch ein Hof einen Wert von Lei haben sollte. Bei einer Hausratauflösung können Aussiedelnde zwischen und Lei durch Verkauf der Sachen erzielen. Die meisten kauften sich bisher für das Geld Sachen, mit denen sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 5

    [..] Grete Schiffbäumer, Reen/Reutlingen. Der Kurs beginnt am Mittwoch, dem . Juni, Uhr (Donnerstag, Fronleichnam), und endet am Freitag, dem . Juni, um Uhr. Auswärtige müssen für ihre Unterkunft selber sorgen; für solche, die keine Verwandten oder Freunde haben, sind Hotels in der Nähe des Hauses der Heimat vorhanden. Kursgebühren sind nicht zu entrichten, es ist nur ein Betrag von DM an Materialkosten vorgesehen. Anmeldungen bis . Mai in der Geschäftsstelle der Lande [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] ch acht Mitglieder von der Gruppe abgesetzt hatten, um in der Bundesrepublik zu bleiben... Für erste Aufregung sorgte bereits in Drabenderhöhe eine etwa jährige Siebenbürgerin, als sie zur Abfahrt nach Oberhausen am Mittwoch der vergangenen Woche nicht erschienen war... Ziemlich sauer reagierte darauf der Vizebürgermeister Ioan Ivan, so Hansheinz G r a f i aus Setterich bei Aachen, der die Gruppe begleitete... Als sich in Oberhausen ein weiteres junges Mädchen von der Grupp [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8

    [..] rbeit in Oberösterreich nicht bange ist, die Frauenarbeit ist hier in guten Händen. Große Anerkennung fand auch unsere Ausstellung im Messebüro. Wir sind auf dem richtigen Weg, wenn wir versuchen, alte siebenbürgische Stickmuster in neuzeitlicher Anwendung zu bringen. Ein interessiertes und verständnisvolles Publikum hat sicherlich viele Anregungen und gute Tips mit nach Hause nehmen können. Ich danke auch allen jenen Damen, die mir ohne Bedenken viele wertvolle Handarbeiten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] , heißt Helmut Andreas Sadler. (Sieha auch Siebenbürgische- Zeitung vom . . und . . .) sehäftigung mit jungen Menschen. Nicht nur, daß viele Kompositionen für die Praxis der Schulmusikpädagogik und des Hausmusizierens entstanden, auch der Geist: das ,,Aroma" großer-Teile seines Werks ist vom Flair des Umgangs mit Jugend bestimmt -- Heiterkeit, Frische, Frohsinn sind Bezeichnungen, die immer dort auftauchen, wo versucht wird, Sadlers Musik mit-Worten zu cliarakt [..]