SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatkirche«

Zur Suchanfrage wurden 866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 10

    [..] . August, Gertrude Zilles, , Traun; . Geburtstag: . August, Katharina Stierl, , Linz. Die Nachbarschaft gratuliert allen Geburtstagskindern aufs herzlichste. Die Heimatkirche nicht vergessen Das Deutschtum in Gefahr- Hilfe notwendig ,,Wer deutsch bleiben will, muß Rumänien verlassen, sonst wird er irgendwann einmal rumänisch. Das Deutschtum geht dort zu Ende." Zu diesem Ergebnis kam Hermann Grimm, Gemeinderat in Gerolfing, Landkreis Ansba [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10

    [..] der HOG Bußd zum zweiten Heimattreffen waren diesmal Landsleute am . Juni in die Reislinger Mehrzweckhalle in Wolfsburg gefolgt. Nach dem Mittagessen wurde mit dem Glockengeläut der Bußder Heimatkirche zum Gottesdienst in der Dorfkirche übergeleitet. Die Predigt Pfarrer Samuel Müllers behandelte Ende und Wende der schicksalhaften Jahre unseres Volkes nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Kollekte fand für die Kirche in Bußd statt. Zur Eröffnung des Treffens spielte die B [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] gruppe, deren Freunde und Bekannte zu einem Gottesdienst am Gründonnerstag vor den Oster- . ferien ein: Pauluskirche in Darmstadt, am . . , um Uhr. Der Gottesdienst findet unter dem Motto ,,Heimatkirche für uns Siebenbürger in und um Darmstadt" statt. Bitte kommen Sie recht zahlreich zu dieser Veranstaltung. Anschließend Abendmahl mit Einzelkelch. Informationen in Sachen Heimatdienst - .. B. Pakete u. a. - gibt es wie üblich im Anschluß an den Gottesdienst. i. A. W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] , kulturelle und kirchliche Umgebung anbietet. Er erläuterte auch die Spannungsfelder, die es für das Hilfskomitee bei seiner anderen großen Aufgabe zu verkraften gilt: das Leben und die Probleme der Heimatkirche in Solidarität zu begleiten, und dankte für die Hilfen, die das Hilfskomitee seitens kirchlicher Stellen und anderer Organisationen erfährt. Seine Aufgaben sieht das Hilfskomitee im großen Kontext diakonischen Wirkens, es versteht sich nicht als ein ,,Verein", sonder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] ilm GmbH). Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Don- In: Rheinischer Merkur / Christ und Welt, Nr. . v. bas". In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Binder. H.: Die Heimatkirche spricht zu uns. Das unverhoffte Geschenk. Aus Vergangenheit und Gegenwart unseres Theologischen Instituts (Hermannstadt). In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Binder, Ludwig: Aus alter Truhe. Merkwürdigkeiten aus der Geschichte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] rth wurde das Treffen eröffnet. Wir gedachten der Gefallenen und in der Verschleppung Gestorbenen und freuten uns, im Kreise der Nimescher weilen zu können. Als dann von einem Tonband die Glocken der Heimatkirche erklangen, waren manchem die Augen feucht. Pfr. Maiterth hielt in der St.Markus-Kirche den Gottesdienst nach siebenWer kannte im Zeitraum bis Prof. Dr. Joan Tarta und Pharmazistln Elisabeth Tarta, geb. Ille (aus Kronstadt), und kann Referenzen über sie gebe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 3

    [..] können, bedrückt jedoch die Sorge um das schwere und harte Schicksal, das unsere Brüder und Schwestern in Siebenbürgen immer noch zu tragen haben. Unsere Sorge gilt der schwierigen Situation unserer Heimatkirche, deren Kirchenleitung und deren Pfarrer im Spannungsfeld der Entscheidungen in schwer lastender Verantwortung ihren Dienst leisten müssen ... Wir wissen, daß der größere Teil unserer Landsleute in Rumänien den sehnlichen Wunsch hat, das Land zu verlassen. Wir appelli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] Johann W e l l m a n n und Paul Melzer zum ersten Treffen ihrer Heimatgemeinde in Wolfsburg ein. Nachdem sich die erste Wiedersehensfreude gelegt hatte, begrüßte Paul Melzer mit dem Glockengeläut der Heimatkirche die Bußder, besonders den ehemaligen Lehrer und Rektor der Bußder Schule, Hans K a r p , der später in einer kurzen Ansprache die Geschehnisse der Vergangenheit lebendig werden ließ; er erinnerte alle Landsleute, die noch nicht Mitglied der Landsmannschaft sind, dara [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11

    [..] t , Neuer Friedhof Ludwigsburg, Krematorium. Die Urne wird im Familiengrab in Schäßburg beigesetzt. An Stelle zugedachter Blumenspenden bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende für die Heimatkirche in Schäßburg auf das Konto Nr. , Kreissparkasse Ludwigsburg. Unser lieber Vater, Großvater und Bruder Georg Josef selbständiger Kaufmann i. R. geb. am . . in Zeiden, ist am . . für immer von uns gegangen. Wir haben ihn am . . auf dem Ha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] lematik in aller Welt zu wecken, um ihre Urteilsfähigkeit für eine Beteiligung an der Weltverantwortung der Christenheit zu schärfen; II. In diesem Sinne in Solidarität das Leben und die Probleme der Heimatkirche zu begleiten, direkte Hilfe zu leisten und ihre Anlie-v gen gegenüber der Ökumene, kirchlichen und), anderen Stellen in der Bundesrepublik und gegenüber landsmannschaftlichen Organisationen der Siebenbürger Sachsen zur Geltung zu bringen. Dr. Wilhelm Bruckner: Grunds [..]