SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatkirche«

Zur Suchanfrage wurden 866 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] . A. Dr. Dr. med. Walter Roth Rosenheini - * > ** Turm der Pctersberger Kirche Liebe Petersberger! Bei unserem Beisammensein im vergangenen Jahr in Drabenderhöhe faßten wir den Beschluß, unserer Heimatkirche in Petersberg zu einem elektrischen Glockengeläut zu verhelfen. Das eingerichtete Spendenkonto ist Dank Eurer Gebefreudigkeit und der vieler Freunde im letzten Jahr gewachsen. Mit Eurer weiteren finanziellen Hilfe kann in absehbarer Zeit das Geläut eingebaut werden. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 10

    [..] neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Heimat als auch in Österreich die Verbundenheit mit Landsleuten und Einheimischen am Herzen. In Lechnitz hat er als Presbyter die Geschicke seiner geliebten Heimatkirche mitgetragen und in den dreißiger Jahren den Bau des ,,Lutherhauses" tatkräftig unterstützt, den Vorsitz in Vereinen übernommen und , als Nordsiebenbürgen vorübergehend von Rumänien abgetrennt wurde, einem überregionalen Gremium angehört. Auch in Österreich hat er [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4

    [..] be Tartlauer! Es ist nun schon sehr lange her, daß der Ruf an alle Tartlauer erging: sie sollten ihrem gebefreudigen Herzen einmal Gehör schenken und ihren Beitrag für das Läutewerk unserer Tartlauer Heimatkirche beisteuern. Viele haben den Ruf gehört und haben ihre Pflicht getan, so daß es den Anschein hatte, die,Sache ginge sehr leicht. Aber die Freude war zu früh, denn der Spendenfluß hat zu früh ausgesetzt, und es fehlen gerade diejenigen. Landsleute unter den Spendern, v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8

    [..] inde. Das Landeskonsistorium beschließt, die auswanderungswilligen Pfarrer vom Kirchendienst nicht freizugeben. Der Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands beschließt, ohne Freigabebeschließung der Heimatkirche keine Pfarrer aus Siebenbürgen in den deutschen Kirchendienst zu nehmen. * Die Meldung: ,,Berner Landeskirche will keine ausgewanderten Siebenbürger Seelsorger mehr anstellen". In einer Interpellation teilte Synodalratspräsident Pfr. Jacques de Roulet mit, die Berner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4

    [..] rermangels in der Bundesrepublik Deutschland wie in der Schweiz gegeben hat, in denen man sehr gern siehenbürgische Pfarrer aufnahm, obwohl sie dann -- auch damals schoii -- in ihrer siebenbürgischen Heimatkirche fehlten. Es ist in Deutschland weitgehend unbekannt, daß in der Evangelischen Landeskirche in Rumänien die Bindung des Pfarrers an die Gemeinde seit eh und je insoweit geringer ist als anderswo, als er sich innerhalb seiner Kirche jederzeit um eine ,,freigewordene" P [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10

    [..] eschlossen, ein solches Treffen in jedem Jahr jedesmal an einem anderen Ort, entweder in der Bundesrepublik oder in Österreich, abzuhalten. Während der Tagung wurde auch eine Spendenaktion für unsere Heimatkirche durchgeführt, aus deren Erlös zur Anschaffung eines automatischen Blasebalges für die Kirchenorgel beigetragen werden soll. Mit dem Siebenbürgen-Lied fand unser Treffen seinen Abschluß. H. W. Seh. Anschließend dankte Johann Meyndt den Initiatoren dieses Treffens sowi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6

    [..] ring predigen. Im Anschluß an diesen Gottesdienst wird im angrenzenden Gemeindesaal der Johanneskirche Gelegenheit zur persönlichen Begegnung und zum Gespräch mit dem Bischof unserer siebenbürgischen Heimatkirche gegeben. Zu beiden sind die siebenbürgischen Landsleute der umliegenden Kreisgruppen der siebenbürgischen Landsmannschaft Augsburg, Fürstenfeldbrack, Kaufbeuren, München, In. Mai ,,DerBackofen ist zusammengefallen!" (agnethlerisch) SIBYLLE ARIANE ist da. Mit D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 4

    [..] vorsitzende an dem denkwürdigen Heimattag in Dinkelsbühl teil, an dem zum ersten Mal eine offizielle Vertretung aus Rumänien zugegen war; doch waren wir wieder die ersten, die einen Vertreter unserer Heimatkirche zum Heimattag in der Person des Bischofsvikars Dr. Hermann B i n d e r einluden und im Jahr auch den Bischof der evangelischen Kirche in Rumänien, D. Albert K l e i n , beim Heimattag in Kitchener begrüßen konnten. ... sinnlose Reibereien Innervölkisch ware [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7

    [..] iten zu decken. Es war eine gelungene Reise, und wir dan-. ken allen, die an ihrem Zustandekommen mitgewirkt haben! Liebe Tartlauer! Die Besetzung der Stelle eines Kirchendieners in unserer Tartlauer Heimatkirche stößt auf immer größere Schwierigkeiten, weil das Läuten der Glocken sehr große Mühe macht. Da aber der Lohn für einen Mann in keinem Verhältnis steht zu dem, welchen er in einem Industriebetrieb erhalten würde, melden sich für diese Stelle nur Frauen, und deren Kr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 6

    [..] am . . Michael Fleischer, Traun, . , zum . Geburtstag. W. Hann Achtung, Landsleute aus Großscheuern in Österreich! Meinen Sammelaufruf zur Renovierung unserer Großscheuerner Heimatkirche haben einige von Euch noch nicht befolgt. Gebt Eurem Herzen einen Stoß und überweist baldigst eine Geldspende auf das Konto - der Sparkasse WelsLichtenegg, Kennwort: ,,Kirchenrenovierung Großscheuern". Die Sammelaktion findet mit Jahresende ihren Abschluß. [..]