SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 9

    [..] n im Gedenken der später Geborenen erhalten. Verlust der Heimat, Krieg, Gefangenschaft, Aufbau der privaten und beruflichen Existenz aus dem Nichts, unbändiger Fleiß, Erfolg und soziales Wirken. Beim Heimattag in Wels stellte Richard Gober seine Intarsien für eine Spendenaktion zugunsten der brandgeschädigten evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz aus. Foto: Petra Reiner [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18

    [..] tag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir herzlich für den . Mai ab . Uhr ins Siebenbürgerhaus, , ein. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohl fühlen, wird musikalisch unterhalten und kann gerne zu den Klängen der Siebenbürger das Tanzbein schwingen. Wer Hilfe bei der Anreise benötigt, kann sich gerne bei Familie Hutter, Telefon: ( ) , melden. Trachtenumzug beim Heimattag Am Pfingstsonntag, dem . Mai, möcht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] msweise in den Sommerferien, im August, stattfinden wird, um auch junge Leuten aus Deutschland als Gäste zu gewinnen. Nach der zentralen Gedenkveranstaltung für Russlanddeportierte am . Januar in Ulm steht als Großereignis der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an. Festredner beim Pfingsttreffen soll Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis sein (angefragt), und so hofft man auch auf einen ranghohen Gast seitens der Bundesregierung. Das vom Bundesvorstan [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4

    [..] tock würdigte die Doppelfunktion des Kronstädter Forums in Kommunalpolitik und als Kulturverein. Als Dank für ihren Einsatz wurden Forumsmitglieder mit Urkunden geehrt. NM Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . März . Redaktionsschluss ist der . März , . Uhr. Anmel du ngen zum Heim at tag Heimattag: HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 2

    [..] e gute Integration der Siebenbürger Sachsen und den grenzüberschreitenden Brückenbau eingebracht wurde (siehe Bericht in Folge vom . Oktober , Seite ). Zum Abschluss des Gesprächs lud der Bundevorsitzende Staatssekretär Boehm zum Heimattag nach Dinkelsbühl im kommenden Jahr ein, worüber sich dieser erfreut zeigte. Fabritius wird Anfang Februar im Rahmen einer Delegationsreise der deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe nach Kanada reisen, wo es eine weitere ge [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2

    [..] u.v.m. geführt. Vieles ist überzeichnet, einiges trifft wohl zu. Wer ist Klaus Johannis und wofür steht er, wie wird er vor allem in Rumänien gesehen? Eine Antwort ist nicht einfach, da er kaum Auskunft über sich gibt. Friedrich Roth zeichnet im Folgenden ein Porträt des neuen Staatschefs. Klaus Johannis, der Mensch und Politiker Klaus Johannis beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Hans-Alfred Schüller (Don Alfredo) Zur Beachtung Die Zahlscheine [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] h umrahmte das Jubiläumsfest mit seinen Liedern. Zu Beginn begrüßte der Chor alle Anwesenden mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Es folgten ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" und ,,Bleibe treu". Der Chor gestaltet auch Hochzeiten und Gottesdienste mit, ist aber auch bei Heimattagen und als Mitglied im Donau-Gau-Gesangsverein aktiv. Der zweite Teil des Programms war ein bunter Strauß von kulturellen Darbietungen. Es folgte der Einmarsch aller Trachtenträger in Begleit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM / DIES UND D AS . November . Seite Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl lernte Janniks Mutter Bruni Barth Uwe Pelger, ebenfalls ein Siebenbürger Sachse, persönlich kennen. Uwe war von Janniks Stimme begeistert. Uwe Pelger und Harald Raber schrieben und produzierten Janniks erstes eigenes Lied, das Weihnachtslied ,,Jetzt ist es nicht mehr weit". Ziemlich bald befassten sie sich auch mit dem Gedanken, Janniks erste eigene CD zu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 4

    [..] auch im organisatorischen Bereich Verantwortung übernommen, sei es bei gut besuchten Kulturveranstaltungen in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg, in Museen in Frankfurt, im Hessenpark, in der Paulskirche in Frankfurt und bei größeren Veranstaltungen wie dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Sie hat mitgeholfen Kontakte zu unseren siebenbürgischen Landsleuten in Übersee zu pflegen. Als eine der verantwortlichen Personen hat sie bei einem Kulturaustausch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] ngen, denn vegane Restaurants sind selbst in Großstädten nicht an jeder Ecke zu finden, und das Verständnis eines Gastgebers für ein rein pflanzliches Menü muss man sich erst erarbeiten. Darum hat Inge Greger immer ,,einen Rucksack mit gesundem Essen" dabei, so auch beim diesjährigen Heimattag. ,,Der Spitalhof (d.h. der Siebenbürger Markt, Anm. d. Red.) hat an mir nichts verdient." Sie besucht regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Ernährung, so z.B. Deutschlands größte [..]